Schlagwort: Rumänien

Ergebnisse 21-30 von 818 [weiter]

22. September 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Russische Drohne in Tulcea gefunden

Bukarest – Nach tagelangen Dementis der rumänischen Behörden hat Verteidigungsminister Anghel Tîlvăr (PSD) am 6. September überraschend eingeräumt, dass im Donaudelta nun doch Reste einer vermutlich russischen Drohne gefunden worden sind. mehr...

11. September 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Radio-Tipp: Rumänische Journalistin auf der Jagd nach Plagiaten

Die „Plagiatsjägerin“ Emilia Sercan strebt immer wieder Verfahren im Justizpalast in Bukarest an, um den Diebstahl geistigen Eigentums vor Gericht zu bringen. mehr...

30. August 2023

Verschiedenes

Radio-Tipp: Gründung des rumänischen Geheimdienstes Securitate / WDR Zeitzeichen, 30.08.2023

Sie zwingen Sportlerinnen mit Schlägen zu Höchstleistungen, sie terrorisieren ein ganzes Land: Der am 30.8.1948 gegründete rumänische Geheimdienst Securitate entwickelt sich zu einem der brutalsten in Europa. mehr...

19. August 2023

Kulturspiegel

Chorreise nach Westrumänien: Begegnungen und musikalische Höhepunkte der Siebenbürgischen Kantorei

„Mein schönster Gottesdienst seit dreißig Jahren“ – Das Lob von Pfarrer Kovács Zsombo aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Temeswar ging zu Herzen. Da spielt es fast keine Rolle, ob man an dem einen oder anderen Ton noch feilen müsste. Entscheidend ist doch, was das Herz bewegt, und das hat unsere musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit anschließendem Kurzkonzert ganz offensichtlich geschafft. mehr...

16. August 2023

Rumänien und Siebenbürgen

OECD: Rumänien tritt Bestechungsüberein­kommen bei

Bukarest– Rumänien hat das Verfahren abgeschlossen und darf dem Übereinkommen über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr (kurz: OECD-Bestechungsübereinkommen) beitreten. mehr...

9. August 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien: Neue Ministerinnen für Arbeit und Familie

Bukarest – Die neuen Ministerinnen für Arbeit bzw. Familie sind in Amt und Würden: Simona Bucura-Oprescu und Natalia Intotero legten am 19. Juli auf Schloss Cotroceni im Beisein von Staatspräsident Klaus Johannis den Amtseid ab, nachdem das Staatsoberhaupt davor deren Ernennungsdekrete unterzeichnet hatte. mehr...

22. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Parlament fordert Rumäniens Schengen-Beitritt bis Jahresende

Straßburg – Das Europäische Parlament hat in einer Resolution den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum grenzfreien Schengen-Raum bis Ende des Jahres gefordert. Die rechtlich nicht bindende Entschließung wurde am 12. Juli in Straßburg mit 526 Ja-Stimmen, 57 Nein-Stimmen und 42 Enthaltungen angenommen. mehr...

24. Juni 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Regierung in Rumänien unter Ministerpräsident Marcel Ciolacu

Marcel Ciolacu, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (PSD), ist neuer Ministerpräsident Rumäniens. Er löst Nicolae Ciucă von der Nationalliberalen Partei (PNL) ab, der am 12. Juni von seinem Amt zurückgetreten war. Die Rochade an der Spitze der Regierung hatten die beiden Parteien bei der Regierungsbildung im Herbst 2021 vereinbart. Der Ungarnverband (UDMR), der seit 1996 in den meisten Kabinetten in Bukarest mitregiert hatte, zog sich verärgert über die Verteilung der Ministerressorts aus der Regierung zurück.
mehr...

13. Juni 2023

Kulturspiegel

Ausstellung im RKI Wien: „Rumänische Künstler auf der Weltkarte“

Das Rumänische Kulturinstitut (RKI) Wien und das Brukenthal Nationalmuseum veranstalten vom 15. Juni und 16. Juli 2023 die Ausstellung „Rumänische Künstler auf der Weltkarte“. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 15. Juni um 19.00 Uhr im Beisein des Kurators Alexandru Constantin Chituță im RKI Wien (Argentinierstraße 39) statt. Der Eintritt ist frei. Da die Plätze im Saal begrenzt sind, wird um Anmeldung per E-Mail an uawg[ät]rkiwien.at gebeten. mehr...

6. Mai 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Österreichischer Innen­minister in Bukarest

Bukarest – Die Behörden in Wien halten an ihrer Schengen-Blockade fest: So stellte der österreichische Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am 26. April in Bukarest klar, „keinen Zeitplan für Rumäniens Schengen-Beitritt nennen“ zu können – man sei „noch weit davon entfernt“, dass das Schengen-System funktioniere. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter