Suche nach „bernd fabritius“

1540 Artikel, keine Termine, 166 Kommentare und 2106 PDF-Seiten im SbZ-Archiv zum Suchbegriff gefunden.

Passende Artikel

30. Mai 2024

Verbandspolitik

Heimattag des Mitmachens und Nachdenkens

Der 74. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai 2024 in Dinkelsbühl war ein großer Erfolg. Rund 20.000 Besucher feierten am Pfingstwochenende in der „schönsten Altstadt Deutschlands“ (Focus) ein Fest der Begegnung, des Mitmachens und des Nachdenkens. Unter dem Motto „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“ beging der Verband der Siebenbürger Sachsen sein 75-jähriges Jubiläum, 800 Jahre seit Ausstellung des „Goldenen Freibriefs“ (Andreanum) durch den ungarischen König Andreas II. und 80 Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen. Die drei Gedenktage waren Ausgangspunkt und Anlass für ein reiches kulturelles Programm, stärkten die Identität und regten zum Nachdenken an über die Wesensart der Siebenbürger Sachsen sowie ihre heutige Verortung. Aus den vielen Reden ging eindeutig hervor: Mit Fleiß und Organisationstalent setzen sie sich für das Gemeinwohl und die europäische Verständigung ein, egal in welchem Land sie heute zu Hause sind. Dafür genießen sie ein hohes Ansehen und sind Hoffnungsträger eines friedlichen Zusammenlebens. mehr...

30. Mai 2024

Interviews und Porträts

Nachruf auf Mathias Möss: Ein Leben im Zeichen der Gemeinschaft

Der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Waldkraiburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Mathias Möss, ist am 8. Mai 2024 in Mühldorf am Inn verstorben. Mit ihm verliert die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und der Landler einen über Jahrzehnte und unter verschiedenen Rahmenbedingungen stets im Sinne seiner Gemeinschaft aktiv wirkenden Landsmann. mehr...

29. Mai 2024

Verbandspolitik

„Tief in unserem Herzen schwingt Siebenbürgen mit“: Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl thematisiert „75 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen“

Dinkelsbühl – Das 75-jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fungierte als Titel der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Die gehaltvolle Debatte zum Abschluss des Heimattages 2024 fand im dicht besetzten Schrannen-Festsaal statt. mehr...

weitere Artikel »

In der erweiterten Artikelsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Termine

Keine Termine zu Ihrer Suche gefunden

In der erweiterten Terminsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Kommentare

ingenius mobile schrieb am 11.03.2023, 21:25 Uhr zu Für eine Stärkung des Verbandes der..:
Zitat: „Grundsätzliche Diskussion über die Identität angeregt Dr. Bernd Fabritius … Der Bund sei gerade dabei, die Förderrichtlinien zu ändern. Vor diesem Hintergrund regte... weiter

Doris Hutter schrieb am 23.03.2021, 16:24 Uhr zu Bernd Fabritius zurück im Bundestag..:
Trotz begründbarer Enttäuschung: Jeder möchte sein Anliegen am liebsten prioritär behandelt haben. Ein wichtiger Schritt (Grundrente) ist schon gemacht worden. Warum das Kind... weiter

Robert schrieb am 14.03.2021, 11:01 Uhr zu Entschädigungszahlungen für Kinder von..:
Auszahlungen der CJP: Ich zitiere aus einem aktuellen FB-Beitrag von Bernd Fabritius: "So sieht eine Entscheidung der Zahlbehörde CJP aus, die nach dem erfolgreichen... weiter

weitere Kommentare »

Passende Seiten der Druckausgabe

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] bis in einer Doppelspitze als Sprecher), Erhard Plesch -, Dr. Wilhelm Bruckner -, Dr. Wolfgang Bonfert -, Dankwart Reissenberger -, Volker Dürr -, Dr. Bernd Fabritius - (- in einer Doppelspitze als Verbandspräsident), Herta Daniel - und Rainer Lehni seit . Der Verband der Siebenbürger Sachsen widmet sich von Beginn an der Interessenvertretung im gemeinschaftlichen, politischen, rechtlichen, kulturell [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] utschland. nach der Insolvenz des Trägervereins, des Hilfsvereins des Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V., wurde unter der Federführung des Verbandes und seines Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und mit Unterstützung aller siebenbürgischer Einrichtungen sowie vieler privater Spenden das Schloss aus der Insolvenzmasse erworben, damit die Kultureinrichtungen weiter hier verbleiben können. Während das Altenheim vom Insolvenzverwalter veräußert wurde (es wird [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] ft Dinkelsbühl-Schäßburg (/), bei jedem Heimattag hier und bei jedem Sachsentreffen in Siebenbürgen sind Verteter aus Siebenbürgen bzw. aus Deutschland dabei. Unter dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius werden diese freundschaftlichen Beziehungen noch bedeutend vertieft, es gibt überhaupt keine Reibereien mehr. , als Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt war, wurde gemeinsam mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen und dem Forum eine siebenbürgisch-sächsi [..]

weitere Seiten der Druckausgabe»

In der erweiterten SbZ-Archivsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Kleine Wanderungen rund um Hermannstadt
Bernd Schumacher
Kleine Wanderungen rund um Hermannstadt

hora Verlag

104 Seiten
EUR 12,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »