Suche: Elisabethstadt

Suchergebnisse zur Suche »Elisabethstadt«:

Seiten

Artikel

  • Da lacht das Herz: Siebenbürgisch-sächsisches Theater begeistert beim Heimattag in Dinkelsbühl

    28. Mai 2024 [Kulturspiegel]
    Vor zahlreichem Publikum am Pfingstsamstag, dem 18. Mai, im Großen Schrannensaal in Dinkelsbühl auftreten zu dürfen: Das war der Grund zu großer Freude, sicher auch einer nicht geringen Portion Lampenfieber, bei den Chören, Tanz- und Theatergruppen aus den Kreisgruppen Wiehl-Bielstein und Drabenderhöhe, die als Vertreter des Landes Nordrhein-Westfalen die Brauchtumsveranstaltung beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2024 in Dinkelsbühl gestaltet haben. mehr...
  • Die „Original Siebenbürger Tracht“: Wer bestimmt, was wir tragen? Ein Gespräch über Tracht, Tradition und den Trubel am Heimattag

    9. Mai 2024 [Kulturspiegel]
    Im evangelischen Gemeindehaus wird es beim Heimattag 2024 wieder Stände geben, an denen Trachtenteile, (Trachten-)Schmuck, Kunsthandwerk, Fan-Artikel, Bücher und einiges mehr erworben werden können. Unter all die siebenbürgisch-sächsischen Anbieter hat sich vor einigen Jahren die Fränkin Dagmar Rosenbauer gemischt, die die Tracht mindestens genauso liebt wie wir und mit ihrer Firma „Flitterkränze“ an Pfingsten in erster Linie Trachtenbänder verkauft. Da Trachten ihr Lebensthema sind und sie sich als Nicht-Sächsin auf den Heimattag wagt, wollte Bundeskulturreferentin Dagmar Seck diese Frau unbedingt kennenlernen. Sofort schlug sie vor, zu dem Gespräch im fränkischen Kunreuth auch Gerda Popa und ihre Tochter Ute Läufer einzuladen, die lange selbst einen Stand in Dinkelsbühl hatten. Eine wunderbare Gelegenheit, etwas über siebenbürgisch-sächsische Handarbeit, Tradition und Wandel sowie die heutige Textilindustrie zu erfahren. mehr...
  • Gedenktage 2024

    27. Januar 2024 [Kulturspiegel]
    Die Gedenktage 2024 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] utsche Schule, einen Kindergarten, drei Lebensmittelläden, eine Post, einen Arzt, eine Apotheke, eine Polizeistation, aber keinen Geldautomaten und keinen Busverkehr auswärts. Die nächste Bank ist in Elisabethstadt, km entfernt. Aber wie hinkommen ohne Bus und ohne eigenes Auto? Ein richtiges ,,Ledjef" gibt es auch nicht. Tagsüber trifft man sich rund um den Supermarkt, der sozusagen den Lebensmittelpunkt des Dorfes bildet, gleich an der , gegenüber liegt das Ra [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] bürgische Sagen` von Dr. Fr. Müller", herausgegeben von Wolfgang Binder, Augsburg . Zur Autorin heißt es im Theaterzettel: ,,Frida Binder-Radler, die Verfasserin des Theaterstückes, wurde in Elisabethstadt geboren. Sie lebte und wirkte in Siebenbürgen, wo sie in Hermannstadt verstarb. Sie war Lehrerin, bildende Künstlerin, Schriftstellerin und Mundartautorin und schrieb Gedichte, Lieder, Novellen und Aphorismen. Außerdem sammelte sie Sagen und Volkserzählungen a [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] , habe ich mich gefragt, ob mein Angebot für die Siebenbürger Sachsen interessant sein könnte. wurde ich mit einem Stand zugelassen und da habe ich Gerda kennengelernt. Gerda Popa: Ich komme aus Elisabethstadt. Von bis hatte ich einen Stand in Dinkelsbühl und zunächst bemalte Teller angeboten. Weil große Nachfrage nach Trachten herrschte, habe ich einige Freundinnen kontaktiert und sie angelernt. Wenn die Damen ein wenig Zeit hatten, haben sie gestickt, und ich [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Alltagsleben

Frau, 69 Jahre, aus Großalisch
Die Sprecherin und der Aufnahmeleiter unterhalten sich über deren Alltag und verschiedene Themen. Über Haus-, Garten- und Feldarbeit, Fahrt auf den Markt nach Schäßburg und Elisabethstadt. Früher fuhr man mit dem Pferde- oder Ochsenwagen, heute fährt man mit Bahn und Bus. Nach Schäßburg ging man meist zu Fuß, mit dem Brotsack über die Schulter. [Aufnahme anhören »]
5:44 Minuten, 2.6 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 18. März 2011

Fahrradtour mit dem Herrn Pfarrer

Junge, 14 Jahre, aus Reichesdorf
Zusammen mit dem Herrn Pfarrer Hans Binder ging es auf einen Fahrradausflug an die Kokel, bei dem auch die umliegenden Gemeinden kennengelernt wurden. Konkret ging es nach Großkopisch, Waldhütten, Halvelagen, Elisabethstadt, Scharosch und Birthälm. Besichtigt wurden vor allem Kirchen, aber auch eine Hopfentrocknungsanlage. Dabei blieb aber auch noch Zeit für Pausen und das eine oder andere Bad. [Aufnahme anhören »]
4:20 Minuten, 2 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 11. März 2011

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • „... was ich ersehnte“: Ingeborg..

    Rainer Lehni schrieb am 05.12.2022, 13:28 Uhr dazu:
    Das Thema Zwangsumsiedlungen aus dem Burzenland in den 50er Jahren ist bekannt, und wurde auch in der Siebenbürgischen Zeitung regelmäßig behandelt. Aus Zeiden waren z.B. 144... weiter
  • „... was ich ersehnte“: Ingeborg..

    Katzken schrieb am 04.12.2022, 08:53 Uhr dazu:
    Sehr traurig! Was die Siebenbürger Sachsen alles erdulden mussten! Wie wenig wird davon aufgearbeitet??? Zum Beispiel die Zwangsumsiedlungen innerhalb des Landes!!! Ich komme von... weiter
  • Vor 50 Jahren: Zwangsevakuierung im..

    Erbmar schrieb am 13.03.2021, 11:36 Uhr dazu:
    Ergänzung: es wurden auch aus Marienburg (Burzenland)5 Familien nach Elisabethstadt/Dumbraveni von Mai 1952 bis Sommer 1954 evakuiert (siehe auch Berichte in den Marienburger... weiter

alle passenden Kommentare »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

  • Allgemeines Forum: Ahnenforschung

    Erstellt am 25.07.2022, 12:50 Uhr von Christian Czech

    Hallo, meine Großmutter stammt aus Kleinalisch. Kann mir bitte jemand etwas über meine Familie sagen. Ich bin über jeden Hinweis dankbar. Rosina Czech, geborene Dörr, *14.02.1923 in Kleinalisch, Bez. Elisabethstadt. Ihre Eltern: Stefan Dörr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 07.09.2020, 11:31 Uhr von Christian Schoger

    Der aktuelle Pressespiegel: Neues Deutschland: Misstrauensvotum: Rumänischer Machtpoker: Das bürgerliche Lager übersteht den sozialdemokratischen Angriff Süddeutsche Zeitung: Antonescu-Regime in Rumänien: Diktator von Hitlers... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 06.05.2019, 12:22 Uhr von Christian Schoger

    Der aktuelle Pressespiegel: Frankfurter Allgemeine Zeitung: Unruhe bei Europas Liberalen: Schwarze Schafe in Rumänien Morgenweb: EU-GIPFEL IN HERMANNSTADT: GEMEINSAME POSITIONSPAPIERE - STRATEGIE FÜR EUROPA Tiroler Tageszeitung Online:... [mehr]

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de