Suche: Hermannstadt

Suchergebnisse zur Suche »Hermannstadt«:

Seiten

weitere Seiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse]

Artikel

  • Großes Sachsentreffen in Hermannstadt: Programm, Freiwillige gesucht und Verkaufsstände

    13. Juni 2024 [Rumänien und Siebenbürgen]
    Das Programmheft mit seinen 89 Programmpunkten zum Großen Sachsentreffen wird vom Siebenbürgenforum zusammen mit den Festabzeichen verkauft. Das Heft umfasst neben den Veranstaltungen am Festwochenende vom 2. bis 4. August auch das Rahmenprogramm, das vom 26. Juli bis 11. August 2024 rund um Hermannstadt und in ganz Siebenbürgen angeboten wird. mehr...
  • Europawahl: Wahlallianz PSD-PNL fährt deutlichen Sieg ein / Deutsches Forum stellt Bürgermeisterin in Hermannstadt

    12. Juni 2024 [Rumänien und Siebenbürgen]
    Bukarest – Die Wahlallianz PSD-PNL ist als stärkste Kraft aus der Europawahl vom 9. Juni hervorgegangen. Die beiden Regierungsparteien, die mit einer gemeinsamen Wahlliste ins Wahlrennen gezogen waren, fuhren einen deutlichen Sieg mit 48,7 Prozent der abgegebenen Stimmen ein und sicherten sich 19 der insgesamt 33 auf Rumänien entfallenden Mandate im EU-Parlament. mehr...
  • „Wegbereiter der Moderne“: Historiker Gerald Volkmer referiert beim Heimattag über Dr. Carl Wolff

    11. Juni 2024 [Kulturspiegel]
    Am 11. Oktober jährt sich der Geburtstag von Dr. Carl Wolff zum 175. Mal. Aus diesem Anlass hielt Dr. Dr. Gerald Volkmer, stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE), beim diesjährigen Heimattag im Rahmen der Vortragsreihe der Carl Wolff Gesellschaft den nachfolgenden Vortrag „Ein Wegbereiter der Moderne. 175 Jahre seit der Geburt des siebenbürgischen Wirtschaftspolitikers Dr. Carl Wolff (1849–1929)“. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Termine

  • Ausstellung „Fritz Balthes, Architekt. 1882-1914“ in Hermannstadt

    21. Juni 2024 - 30. Oktober 2024
    Fritz Balthes, dem bedeutenden siebenbürgisch-sächsischen Architekten, Stadtplaner und Denkmalschützer, wird in diesem Sommer eine Freilichtausstellung gewidmet, erarbeitet von Gerhild Rudolf und Stefan Jammer. Eröffnung ist am 21. Juni um 14.00 Uhr. Im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. mehr...
  • Ein Tag im Siebenbürgischen Weinland

    27. Juli 2024 09:00 - 20:00 Uhr
    Ausflug: Ein Tag im Siebenbürgischen Weinland 09:00 Uhr Busfahrt ab Hermannstadt. Treffpunkt: Parkplatz für Busse beim Thalia-Saal an der Stadtmauer. 10:30 Uhr Busfahrt ab Schäßburg. Zustieg: Gasthof Alte Post neben Park. Weinverkostung/Mittagessen mit Gulasch im Weingut Villa Vinea (Kleine mehr...
  • Weinreise: Herrlicher Wein in Süd - und Nordsiebenbürgen

    29. Juli 2024 - 30. Juli 2024
    Reise: Herrlicher Wein in Süd - und Nordsiebenbürgen. Treffpunkt: Parkplatz für Busse beim Thalia-Saal an der Stadtmauer in Hermannstadt. Tag 1: Weingut Villa Vinea mit Weinverkostung und Mittagessen im Weinberg Besichtigung Kirchenburg Bogeschorf Übernachtung im Boutique Hotel Le Baron (inkl. mehr...

alle passenden Termine »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Terminsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2

    [..] nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juli . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Festwochenende zum . Geburtstag von Carl Wolff Hermannstadt ­ Der siebenbürgische Wirtschaftspolitiker Dr. Carl Wolff (-) kam am . Oktober in Schäßburg zur Welt. Anlässlich seines . Geburtstags veranstaltet der Trägerverein des ,,Dr. Carl Wolff Altenheims" in Hermannstadt gemeinsam mit der in München ansässi [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] emeinschaften. Anwesend waren auch Ute Brenndörfer, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes, und Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Das Große Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt sei ein ,,Welttreffen der Siebenbürger Sachsen", sagte Föderationspräsident Rainer Lehni. Alle Mitgliedsverbände der Föderation bringen sich nicht nur organisatorisch, sondern auch durch Kulturgruppen und Besucher ein. Staatspräsident Klaus Johannis hat die Schirmher [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] zu Besuch in Deutschland und Österreich erwartet. Allgemein arbeiten alle diese Verbände heute hervorragend zusammen. Sichtbares Zeichen wird gerade im August das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt sein, an dem alle diese Verbände mitwirken und es zu einem richtigen Welttreffen der Siebenbürger Sachsen machen. Erwähnt werden muss auch die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften, die bis in er Jahre reicht. wurde der Verband der Siebenbürgisch-S [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Sächsische Blumensträuße und sachsesch Lieder

Frau, 63 Jahre, aus Hermannstadt
Die Hermannstädterin erzählt von ihren Hobbys. Sie ist glückliche Gartenbesitzerin und bezeichnet die Gartenarbeit stolz als ihr Hobby. Die Schnittblumen verwendet sie überwiegend zum Blumenbinden. Bekannt ist sie für ihre berühmten sächsischen Blumensträuße. Weiterhin berichtet sie von ihren Freundinnen und ihrem Kränzchen in dem immer viel gesungen wurde. Im Bachchor bei Professor Dressler haben sie viele alte sächsische Lieder gelernt. [Aufnahme anhören »]
3:55 Minuten, 3.6 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 15. Oktober 2021

Weihnachtsfest mit Enkelkind und Großfamilie

Großmutter, 63 Jahre, aus Hermannstadt
Eine Großmutter aus Hermannstadt erzählt sehr anschaulich wie das Weihnachtsfest in der Großfamilie abläuft. Es dreht sich alles um das siebenjährige Enkelkind Anita. Man freut sich über den Besuch vom Erhardonkel, der nie mit leeren Händen aus Bukarest kommt. Es wird vom Festagsessen und den feierlich gedeckten Tischen berichtet. Wir erfahren dass sie oft Mehlspeisen aus Butterteig backt, mit den Zutaten Büffelmilch-Butter, Mehl und Ei, der auch als der "Teig der 40 Schläge" bekannt ist. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich handwerklich mit Fell. Sie bastelt für ihre Kinder und Enkelkinder Handschuhe, Mützen und Pantoffel. [Aufnahme anhören »]
6:08 Minuten, 5.6 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 22. November 2020

Schöne Kindheitserinnerungen

Frau, 63 Jahre, aus Hermannstadt
Die Erzählerin erinnert sich an verschiedene Begebenheiten aus ihrer Kindheit in Hermannstadt. Feiertagwünschen beim Großvater. Von der Wäscheleine: "Der Sträck zerreist Brader - gesprenkelter Knadder". Von den Badefreuden in Sibiel und von der Obsternte in Orlat, wo man auch ein bisschen rumänisch lernen konnte. Vom guten Sachs mit dem Namen "Mort". Von der Mühle im Jungen Wald. Es werden Familienverhältnisse erläutert und von der Fritzi-Tante und der Lotti-Tante berichtet, die den Kindern Suppe aus Maggi-Würfel kochte. [Aufnahme anhören »]
12:21 Minuten, 11.3 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 1. Januar 2020

alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • Junge Siebenbürger Sachsen zeigen uns..

    Kaini schrieb am 13.05.2024, 09:15 Uhr dazu:
    Liebe Doris, ich gebe dir nur teilweise Recht. Jeder Sachs spricht das Sächsisch seiner Heimatgemeinde. Wenn sie in Dinkelsbühl oder sonstwo (im August in Hermannstadt)... weiter
  • Filmvorführung „Libertate“ in München:..

    schully schrieb am 02.04.2024, 20:07 Uhr dazu:
    Immer wenn über "die Revolution" geschrieben wird, kann ich nicht anders, ich muss meinen Senf dazu geben: wenn zehn Teilnehmer befragt werden, erfährt man zehn Varianten der... weiter
  • Erster Dorfschreiber überreicht letzten..

    Georg Coulin schrieb am 08.10.2023, 12:39 Uhr dazu:
    Zum Begriff „Zigeuner“. Wenn auf der Katzendorfer Veranstaltung Elmar Schenkel erfreulicherweise die Etymologie von „gypsy“ zu „egyptians“ erklärt hatte, ist dort vermutlich... weiter

alle passenden Kommentare »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 13.06.2024, 13:12 Uhr von Christian Schoger

    Der aktuelle Pressespiegel taz Nachwehen der EU-Wahl in Rumänien: Auf dem Sprung nach Brüssel Konrad Adenauer Stiftung Rumänien hat gewählt: Die Zementierung des Status Quo Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Deutschland beteiligt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 12.06.2024, 16:08 Uhr von Christian Schoger

    In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Tageblatt Letzebuerg Rumänien: Spekulationen über Rückzug der NATO-Kandidatur von Staatschef Johannis Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Nach Wahlfiasko: USR-Chef Drulă stellt sein Amt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 06.06.2024, 11:56 Uhr von Christian Schoger

    Neu im Pressespiegel Allgemeine deutsche Zeitung für Rumänien Korruption: Udrea muss 3,4 Millionen Euro zahlen ZDF Mit offenen Karten - Im Fokus - Rumänien: zwischen Krieg und Wohlstand Allgemeine deutsche Zeitung für... [mehr]

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de
Stadtführer Hermannstadt
Anselm Roth
Stadtführer Hermannstadt

hora Verlag

EUR 11,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »