Suche: Schäßburg

Suchergebnisse zur Suche »Schäßburg«:

Seiten

weitere Seiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse]

Artikel

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Termine

  • Ein Tag im Siebenbürgischen Weinland

    27. Juli 2024 09:00 - 20:00 Uhr
    Ausflug: Ein Tag im Siebenbürgischen Weinland 09:00 Uhr Busfahrt ab Hermannstadt 10:30 Uhr Busfahrt ab Schäßburg Weinverkostung/Mittagessen mit Gulasch im Weingut Villa Vinea (Kleine Kokel) Besichtigung Kirchenburg Birthälm/Biertan Infos/Buchung bei Sommeliere Ute Hellmuth-Zweyer, Tel. mehr...
  • Offenes Musizieren der Posaunenchöre

    4. August 2024 15:00 - 16:00 Uhr
    Offenes Musizieren der Posaunenchöre am Kleinen Ring Noten erhältlich unter annitheo@gmail.com mehr...
  • Kulturwoche Haferland 2024 in Arkeden

    8. August 2024 11:00 - 14:00 Uhr
    Kulturwoche Haferland 2024 in Arkeden 11:00 - 11:30 Uhr Offizielle Eröffnung des Festes; Neppendorfer Blaskapelle 11:30 - 12:30 Uhr Ansprachen der Ehrengäste 12:30 - 13:00 Uhr Traditionelle rumänische Tanzgruppe der Gemeinde Vânători 13:00 - 13:30 Uhr Theateraufführung: Tact Theater mehr...

alle passenden Termine »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Terminsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] lers und ihr Tod vor zwei Jahren hat bei Alexander Hauptkorn eine intensive Beschäftigung mit seinen siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln ausgelöst. Er reist nach Siebenbürgen, besucht Hermannstadt und Schäßburg, die Herkunftsorte seiner Eltern, und schreibt danach selbst, dass er, geprägt von der Suche nach Selbstfindung und der Verarbeitung von Verlust und Trauer, in der Schönheit Siebenbürgens eine Quelle der Inspiration und Heilung fand. Zu seiner Auseinandersetzung mit der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] bürgen, unserer alten Heimat, errichteten, gegen äußere Feinde wehrhaft gesichert und erhalten. Aber nicht nur darin, sondern auch im äußeren Erscheinungsbild von Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg gibt es große Ähnlichkeiten. Die gegründete Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg, für die ich mich als damaliger Bundesvorsitzender auf der ersten Reise einer Delegation des Dinkelsbühler Rates nach Schäßburg einsetzen durfte, führt mittlerweile z [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] Heimatortes Neppendorf besuchte er vier Jahre das Gymnasium in Hermannstadt und drei Jahre das Theologische Landeskirchliche Seminar. Seine eigentliche Berufung fand er in der Pädagogischen Schule in Schäßburg, die er mit dem Lehrerdiplom erfolgreich abschloss. Mit Herz und Seele verfolgte er danach den Beruf des Lehrers und des Pädagogen. Von war er zunächst als Lehrer und dann die letzten fünf Jahre als Schuldirektor an der Neppendorfer Allgemeinschule tätig. Sein [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Abenteuerliche Erlebnisse

Junge, 14 Jahre, aus Dunesdorf
Ein Ausflug zu den Schafhirten, um Käse zu holen, dauert länger als geplant. Zunächst ist man noch mit dem Schäfer noch zu Mittag, dann werden noch Pflaumen gesammelt, so daß die beiden Jugendlichen erst bei Dunkelheit wieder zuhause sind. Ein weiteres Ereignis isd das Hochwasser von Mieresch und Kokel. Ein Fahrradausflug wenige Tage später nach Schäßburg läßt das Ausmaß der Schäden erkennen. [Aufnahme anhören »]
5:29 Minuten, 2.5 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 13. März 2019

Schulausflüge

Schüler, 14 Jahre, aus Großprobstdorf
Ein 14-jähriger Schüler berichtet über zwei Schulausflüge. Der erste Ausflug ging quer durch Rumänien, in Bukarest besuchte man den Zoo, wo man Elefanten und Affen besichtigen konnte. Die Reise führte die Schüler aber unter anderem auch nach Kronstadt, Schäßburg und Mediasch. Der zweite Ausflug ging ans Meer, nach Konstanza. Am Strand waren viele Leute, das Wasser war warm, es gab Eis und Pepsi Cola. [Aufnahme anhören »]
3:26 Minuten, 3.1 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011

Jugend in Marktschelken

Frau, 37 Jahre, aus Marktschelken
Die 37-jährige Erzählerin berichtet von ihrer Jugendzeit, in der die Jugend oft zusammenkam und viele Unternehmungen startete, was jetzt nicht mehr so verbreitet sei. Sie erzählt, wie sie mit der Sing- und Tanzgruppe bei einem Wettbewerb in Mediasch mitgemacht haben und den ersten Preis erhielten, dann ging es weiter nach Schäßburg, wo allerdings nicht alles so glatt ablief... [Aufnahme anhören »]
4:08 Minuten, 1.9 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011

alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • Johannis drängt es an NATO-Spitze..

    Katzken schrieb am 09.03.2024, 07:35 Uhr dazu:
    Ja die Zeit reicht Herrn Johannis wohl nicht mehr zum Golf spielen, in der Welt reisen.Wann hat er zum Bsp.Schäßburg besucht in 2 Legislaturen? Eine einzige Enttäuschung, es wäre... weiter
  • Neue Kunstgalerie im Siebenbürgischen..

    Barwinsky schrieb am 27.08.2023, 18:09 Uhr dazu:
    Im Text wird behauptet, dass Peter Maffay den Text von „Über sieben Brücken“ kreierte. Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Hier ein kleiner Rückblick: Der Hit stammt... weiter
  • Rudolf Girst fotografiert Siebenbürgen..

    Bir.Kle. schrieb am 30.07.2023, 21:53 Uhr dazu:
    Ich finde die Leistung von Herrn Girst in jeder Hinsicht zutiefst beeindruckend: Einerseits das immense Reise-Pensum, das heißt, die große Anzahl der bereisten Ortschaften, und... weiter

alle passenden Kommentare »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 03.05.2024, 08:13 Uhr von Kurt Binder

    Die Gesellschafterin (1 - 6) Teil 6 Nach einer wahren Begebenheit Als Mann legte ich hier vorsichtshalber eine Schweigepause ein. Dies war nämlich eine abwertende, ironische Bezeichnung für besonders eifrig agierende Feministinnen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Parkscheine in Schässburg

    Erstellt am 25.01.2024, 22:09 Uhr von sonius

    Hallo, geehrte Foristen, weiss jemand aus Erfahrung, wo in Schässburg die Tickets für das Bezahlen der Parkzeit gekauft werden können. Wäre für Infos sehr dankbar, da ich im Netz diesbezüglich keine Infos finden konnte. Gruß, sonius ... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 17.11.2023, 22:42 Uhr von Marius

    Die Bergglocke - von Michael Albert Wenn tief im Tal erloschen sind am Weihnachtsbaum die Kerzen, und noch im Traum so manchem Kind, die Freude pocht im Herzen: Dann tönt voll Ernst, dann tönt voll Macht vom Berg die Glocke droben, um in... [mehr]

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de
Aquarell: 93 Schäßburg 17
Friedrich Eberle
Aquarell: 93 Schäßburg 17


20x30 cm
EUR 25,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »