Suche nach „Doris Hutter“

674 Artikel, keine Termine, 60 Kommentare und 921 PDF-Seiten im SbZ-Archiv zum Suchbegriff gefunden.

Passende Artikel

29. Mai 2024

Verbandspolitik

„Tief in unserem Herzen schwingt Siebenbürgen mit“: Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl thematisiert „75 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen“

Dinkelsbühl – Das 75-jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fungierte als Titel der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Die gehaltvolle Debatte zum Abschluss des Heimattages 2024 fand im dicht besetzten Schrannen-Festsaal statt. mehr...

13. Mai 2024

Verbandspolitik

Siebenbürgisches Dorf zum Jubiläum/Geschäftsführender Landesvorstand tagte in München

Viele Themen erörterte der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern in seiner Frühjahrssitzung am 12. April in der Geschäftsstelle des Verbandes in München. Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Vorsitzender des Landesverbands Bayern, führte zügig durch die Sitzung. Bestens vorbereitet und begleitet wurde die Sitzung durch Andrea Wagner, die auch sämtliche Sitzungsunterlagen fristgerecht an die Teilnehmer versandt hatte. mehr...

10. Mai 2024

Kulturspiegel

Junge Siebenbürger Sachsen zeigen uns neue Wege, wie wir unsere Mundart erhalten können

Es muss raus! Bei jedem Seminar rede ich mittlerweile mit Jugendlichen darüber und immer wieder stelle ich fest, dass WIR – die Alten – die Verursacher/innen dafür sind, dass das Siebenbürgisch-Sächsische leider zusehends aus unserem Sprachgebrauch schwindet. Also müssten wir, die Alten, es auch wieder korrigieren und etwas tun, denke ich! Ohne etwas an unserem Verhalten zu ändern, wird sich wahrscheinlich nichts bewegen. Dabei ist es eigentlich einfach! mehr...

weitere Artikel »

In der erweiterten Artikelsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Termine

Keine Termine zu Ihrer Suche gefunden

In der erweiterten Terminsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.

Passende Kommentare

Katzken schrieb am 15.02.2023, 07:52 Uhr zu Bayerischer Ministerpräsident Söder..:
Herr Dr.Söder mag nicht alles richtig machen, aber im Vergleich zu Politikern anderer Parteien, ist er ein Goldstückchen, ganz besonders für uns Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg.... weiter

Robert schrieb am 21.01.2023, 16:47 Uhr zu Radio-Tipp: Doris Hutter Gast in..:
"Eins zu Eins. Der Talk" ist eine Radiosendung auf Bayern 2. Zu dem biografischen Gespräch eingeladen, werden Menschen mit dem gewissen Etwas. Doris Hutter hat eine spannende... weiter

Doris Hutter schrieb am 08.07.2020, 23:17 Uhr zu ATS mit neuer Präsidentin..:
Thank you Joan for holding our tradition in such high regard! Congratulations Denise and wellcome as President of the Alliance of Transylvanian Saxons! I beg you to make... weiter

weitere Kommentare »

Passende Seiten der Druckausgabe

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] tor die Diskussion für das Saalpublikum öffnete, meldeten sich zahlreiche engagierte Stimmen zu Wort. Bezüglich unseres immateriellen Kulturerbes rief die ehemalige stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter dazu auf, die sächsische Mundart verstärkt zu sprechen, besonders auch in der Begegnung mit den jüngeren Generationen. Die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Petra Volkmer sensibilisierte für eine achtsame Kontaktpflege mit allen unserem Verband a [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] l Friederich, der Jüngste im Seminar, hatte sichtlich Spaß und Ehrgeiz beim Knallen. Das macht Mut, dass die Urzeln noch lange laut und gerne die bösen Geister, wo immer die sind, vertreiben! Hirräi! Doris Hutter Nachbarschaft Fürth Einladung zum heiteren Treffen der Nachbarschaft ,,Kut, mer lachen int": Wir freuen uns auf den Vortrag lustiger Gedichte in Mundart von den bekannten Dichtern Karl Gustav Reich, Otto Piringer, Schuster Dutz und anderen am Donnerstag, den . Juni [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] pe des Landesverbandes plant unter der Koordination von Werner Kloos Auftritte in Hermannstadt, Hammersdorf und im Rahmen der Haferlandwoche in DeutschKreuz. Die Proben sind angelaufen. Initiiert von Doris Hutter, wird das Tanz- und Fahnentheater der bayerischen Tanzgruppen ,,Der Rattenfänger von Hameln nach Hermannstadt" unter der Regie des aus Kronstadt stammenden Regisseurs Ioan C. Toma im Rahmen des Sachsentreffens am Sonntag, . August, .-. Uhr, im Theater ,,Gong [..]

weitere Seiten der Druckausgabe»

In der erweiterten SbZ-Archivsuche können Sie weitere Suchkriterien vorgeben.