Ergebnisse zum Suchbegriff „Adolf“
Ergebnisse 211-220 von 222 [weiter]
-
Saksesch Wält: Än deser Nuecht
Erstellt am 03.11.2008, 16:50 Uhr von Martha
Martin huet geschriwen: Ken Owend redden mir åf Nimesch… Ech dinken un den St. L. Roth, wot hia gestridden, geschriwen uch gesot En froa Nation sen mir End wallen dot uch bleiwen. Nimesch äs de Gemïn. Wo St. L. Roth åls Fårr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 22.08.2008, 13:33 Uhr von brodsky
DOLFI.... wollte nichts Böses... der "Adolf" ist mir einfach rausgerutscht.... sorry! ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 22.08.2008, 13:08 Uhr von brodsky
zu Dolfi... (mein Gott, du heißt ja Adolf!!!... mamma mia!) also du sagst: ...von der Mehrheit beschloßen wurden...also Gesetze werden nicht von der Mehrheit beschlossen, sondern vom Parlament... und das Parlament steht unter einem sehr starken... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 01.07.2008, 21:11 Uhr von hein
Charismatische und evangelikale Strömungen innerhalb der Siebb. Kirche gab es schon Anfang des 20. Hh. (z. B. in Kronstadt). In der Nazizeit, als kirchliche Bruder- und Schwesterschaften aufgelöst wurden, hat es in sächsischen Dörfern Konflikte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Volksverdummung- wer betreibt sie, die Konservativen oder die Linken?
Erstellt am 23.03.2008, 02:39 Uhr von Albanezul
Für Christen gilt das Zweite Testament. Wenn Sie Adolf von Harnack, z.B. als einem der führenden lutheranischen Bibelforscher anschauen, sollte das Erste Testament als jüdische "Bibel" gar nicht beachtet werden, was der derzeitige... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 25.02.2008, 22:20 Uhr von rio
Lassen wir das Thema Kosovo_Serbien,, bin gespannt was in Zukunft passiert, bin aber der festen Überzeugung dass der islamische Hirtenstaat keine Existenzberechtigung hat. (ausser Serbien stimmt freiwillig zu) Deutschlad und Polen? die waren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verschleppung der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit nach Rußland
Erstellt am 12.02.2008, 19:50 Uhr von rio
... Als zu Beginn des Zweiten Weltkrieges der Pläne für die Nachkriegszeit geschmiedet wurden, war die Absicht, durch Umsiedlung möglichst homogene Nationalstaaten zu schaffen, die einen stabilen Frieden garantieren sollten.../q] Na liebe(r)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgische Geschichten
Erstellt am 29.12.2007, 15:25 Uhr von Misch 39
Bei dem Geburtstagsfest des Pfarrers von Hetzeldorf präsidierte einmal der hochangesehene Stadtpfarrer von Mediasch. Wie ein liebender Vater thronte er inmitten der Amtsbrüder und hatte auch für jede der anwesenden Pfarrfrauen ein fröhliches... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Gedicht zur Weihnachtszeit
Erstellt am 26.12.2007, 11:10 Uhr von rio
Eines meiner Lieblingsgedichte: Zwei Wünsche Ach, zwei Wünsche wünscht' ich immer Leider immer noch vergebens. Und doch sind's die innig-frommsten, Schönsten meines ganzes Lebens! Daß ich alle, alle Menschen Könnt' mit gleicher... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 03.10.2007, 01:33 Uhr von Misch 39
Hallo Allerseits, In einem gebe ich Hadrianus recht wenn er schreibt: "Die größte Zäsur unserer Geschichte ist weder das Jahr 1241, noch die Jahre 1867, 1918 oder 1945; nein die größte Zäsur unserer Geschichte ist das Jahr 1990, als unsere... [mehr]