Ergebnisse zum Suchbegriff „Anekdoten“

Ergebnisse 91-100 von 104 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 29.07.2010, 12:14 Uhr von walter-georg

    Georg51: Dåt "aus" Geschichten uch ian underen Gemīnen bekūnt sien, īrt es! Te miesst awer niet vergeßen, dåt de Anekdoten eus Siwebierjen iam ualgemīnen nichen Autor hunn. Wī kūn mir trä bewiesen, dåt se z.B.... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 29.07.2010, 11:27 Uhr von Georg51

    @ walter-georg, zitiere; - Dejng Erziehlungen sen prima und waaken Erennerungen, nor kun mer viel vun dejngen Erziehlungen bekuunt viur als wären se net nor en Duanerschmuert passiert... z.B.: daut met dem cu ţingilingi la grumaz ,- semâna... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 25.07.2010, 16:09 Uhr von der Ijel

    Servus Walter ! denj Anekdoten gefalle mer, awer net guer. Et mocht näst, et mes jo net em jēden oalles gefoallen. Äm Ållgemīnen won em den Petrus uch da Hellijen durch de Kakao zecht ban ech net dermat äverstūnden. Det... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 19.06.2010, 07:56 Uhr von walter-georg

    Der Tummesmisch hot ser iest en Iasel ugeschofft. Miat der Zetch sien da Zwien de best Fräntch warden. Sigor ian`t Lechef wurd die Lunkihrich miatgenuan. Un em Doch sien se zem Bahnhof gonge, am of`t Sus, de Frah vum Misch, ze worden uch se... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duanerschmorter Anekdoten: 1. De Inzucht

    Erstellt am 13.06.2010, 07:47 Uhr von walter-georg

    Der Mariarmisch wor en stottlich Gang; fleißich wa iar treißich, uschtiandich uch fromm. Amdot kangt hia ser de Metscher eussiaken, awer am en Zetch wuhl hia arnst warden.Hia gieng ze sengem Voter, am miat em ze riaden: "Voter, ech wiall... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: No,ändlich

    Erstellt am 12.06.2010, 08:16 Uhr von walter-georg

    Der Mariar Huenz wor en fleißich Gebeuer. Amwot seng Frah, det Lis, Gicht huat, muesst hia ientlich derhiem uch of dem Felt ualles elien mochen. Dot wehr awer niche Problem gewiast, dänn hia mocht et chia garen, det Problem wohr seng Schwijer, dot... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 25.02.2010, 10:51 Uhr von Karin Decker

    Hallo gerri, Geschichten wie Ihre von netten „Generälen“, die freundlich und humorvoll waren, habe ich schon einige gehört. Und ich finde sie auch wichtig*, läuft man doch ansonsten Gefahr, alle die „auf der anderen Seite“... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 21.11.2008, 19:28 Uhr von Martha

    Anekdoten aus Siweberjen Der åålt Stadtfarr enner aser hischen Städtchen, die wōr bä jang uch åålt sihr beläwt uch sihr geihrt. Lidder hat he ennen Fehler: wunn hie manchmōl bäm Prädiģen äsi än ennen grißen Schwung gekunn... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 30.10.2008, 14:29 Uhr von siebenschläfer

    Na gut, dann stell‘ ich auch ein paar kurze Anekdoten rein. Christoph Columbus hatte, als er im Jahr 1492 die Welt umsegeln wollte und stattdessen Amerika entdeckte, unter seinen Matrosen auch zwei Siebenbürger Sachsen. Vorm ersten... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 29.10.2008, 16:29 Uhr von Martha

    Aus: M. Gündisch, Erlebnisse, Kurzgeschichten und Anekdoten Heltau (Held) - Heimatbuch Wer war der Dane – Misch? Er war eine legendäre Figur am Schalkhimmel Heltaus am Ende des vorigen... [mehr]