Ergebnisse zum Suchbegriff „Anekdoten“
Ergebnisse 81-90 von 104 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 20.09.2010, 12:00 Uhr von der Ijel
De Schīner warre sich ba Dir bedunke Walter. Tea bronjst se änt Geriad, ech hun et uch kapiert. Wot vu Schīne kit äs net viel wiart, deses äs uch mir noch net passīrt!" Ech sohn Dir et ihrlich Walter : Det äs der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch
Erstellt am 09.09.2010, 16:07 Uhr von der Ijel
Schreiwt åf, schreiwt åf. Schreiwt------ Ha befanjden ech mech åf menjer Segt ech terf menj Mīneng sohn uch schreiwen. Der Walter probiert et, end versäkt mech eos senjem Stejelchen ze dreiwen. Et kēhn jo senj dått mir nemmest... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.09.2010, 18:59 Uhr von der Ijel
Zitat Walter: ich bin kein Literat! aber Politologe --- Scherz--- Zitat:Dass dabei auch meinerseits Schamgefühle aufkommen, UNSINN. Warum sollte da was zum schämen sein sein?: Ech hun diskret versakt, Dech åfmerksem gemocht dått mer äm... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.09.2010, 14:39 Uhr von der Ijel
----Zitat :Zeitgenossen kennen gelernt habe, stemmt net Walter mir kennen es noch net geat geneoch. Mir äs ba Dir glech um Ufong åfgefallen dått Tea Talent zem erzialen huest. Chea, uch zem dichten, inprovisieren, Geschichten erfanjden, dåt... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 05.09.2010, 08:48 Uhr von walter-georg
Die "etwas andere" Geschichte der Siebenbürger Sachsen (Auszug aus "Zwischen drei Welten", Band IV) Nach meiner Übernahme ins deutsche Bildungssystem fiel den Schülern auf, dass mein Akzent etwas anders[i] klang als der der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Umfrage: Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts
Erstellt am 19.08.2010, 12:10 Uhr von der Ijel
Hallo Carola, Deine Formulaire habe ich ausgefüllt. Viel Erfolg! Hallo Siebenschläfer! 1. Dinken sachsesch. 2. Fleachen iwerhīwt net. Woram denn? iwer wēn uch ? Carola Won Tea mat Denjen Aldern ä Passau wunnst, und Ihr än der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 10.08.2010, 13:33 Uhr von walter-georg
Hallo klinzijer Jirku: Mit Siebenbürgen habe ich mich in meiner Diplomarbeit "Das hydrographische Studium des Flussbeckens der Großen Kokel" befasst. Dort wird u.a. auch die Flora und Fauna Südsiebenbürgens beschrieben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Übersetzung gesucht !!!
Erstellt am 10.08.2010, 12:44 Uhr von Schiwwer
"und einen urwüchsige männlichen Oberth" ist ja putzig, Oberth, der in Anekdoten als weltfremder Träumer herüberkommt, so zu bezeichnen... Tarzan würde ja was hermachen, aber der ist nun mal leider ein Schwob. ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 09.08.2010, 09:00 Uhr von walter-georg
Der Mähn iam Bruannen Ba dieser Geschicht miess ech zaugian, dåt et bias hetch niet gūnz klōr ias, wä se sich zaugedrähn hōt: De Duanerschmarter mīnen, et wēr ian Dōl (Langenthal) passīrt, dah wieder sien... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 03.08.2010, 19:47 Uhr von der Ijel
Hallo Walter! Menj Nēber senj zwor Duannerschmartner, doch da senj net esi kommunikativ wä Tea. Und won Tea nichen Kommentar, uch niche Gejestäck zwäschen Denjen Duannerschmartner Anekdoten hu wält, lossen ech Dech än Zeakonft garren... [mehr]