Ergebnisse zum Suchbegriff „Deutschen“

Ergebnisse 8371-8380 von 8807 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 24.08.2008, 14:02 Uhr von Wittl

    Kolonistenorte wurden in Siebenbürgen gewöhnlich nach ihren Begründern (quasi Anführern der Siedlergruppen) benannt. Der Sage nach, war Hermann der Anführer der deutschen Einwanderer in Siebenbürgen (maior hospitum) und Gründer des Vorortes... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 24.08.2008, 13:02 Uhr von Misch 39

    [i][i]brodsky schrieb:[/i][/i] ...ein Herr sagt daß Sibiu eine deutsche Stadt war...wann?...ich habe mich informiert und kann mit Sicherheit sagen, daß Sibiu nie eine deutsche Stadt war, es sei denn man zählt die K&K-Monarchie zu Deutschland... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 23.08.2008, 10:12 Uhr von hermannstadt

    Warum kennt denn niemand die deutschen Bezeichnungen, weil die meisten in den Masseenmedien die rumänischen verwenden. Und warum verwenden sie die rumänischen, weill siehe oben darauf habe ich, gehage pedimed etc. geantwortet. Warum bekennst... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 20:48 Uhr von rio

    Brodsky, dein Geschmiere ist nichts anders als plumpe, an den Haaren herbeigezogene Unterstellungen! Wo verwende ich denn "menschenentwürdigendes Vokabular..."? Zitiere doch! Und wo behaupte ich dass die Flüchtlinge dem deutschen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 20:22 Uhr von Joachim

    Aber Sibiu oder Hermannstadt, auf Dein Niveau möchte ich mich dann doch nicht einlassen. Du überschätzt Dich doch. Die meisten Deutschen wissen weder wo Sibiu und noch weniger wo Hermannstadt liegt. Und Siebenbürgen kennen sie schon gar nicht.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 14:10 Uhr von pedimed

    @brodsky: Franz-Joseph STRAUSS war auf Politbesuch in Kairo und auf dem Rückweg machte er Station beim Niculiţâ in Bukarest/Bucureşti. Dort wurden Ihm einige deutsche Abgeordnete vorgestellt mit der Bezeichnug: de origină germană... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 13:25 Uhr von brodsky

    In Deutschland habe ich dieses Wort "deutschstämmig" im Zusammenhang mit Menschen, die aus Rumänien gekommen sind, gehört. Ich weiß nicht genau, was es bedeutet. Wenn ich der Historie vertrauen soll, dann kamen Emigranten in das Gebiet des... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 13:20 Uhr von Dolfi11

    __________________________________________________________________________________________ Hier verstehe ich dich nicht... Du widersprichst dir selber... Auf der einen Seite, verlangst du ein Ausländerwahlrecht in der BRD - also Liberalere... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 13:16 Uhr von brodsky

    pedimed.... ich weiß daß es in Rumänien Ortsschilder in mehreren Sprachen gibt, d.h. deutsch un ungarisch.... ich finde das im Fall der deutschen Ortsschilder grundsaätzlich falsch, weil in den Orten fast keine deutschstämmige Menschen leben... ich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 22.08.2008, 12:20 Uhr von pedimed

    @brodsky: Hermannstadt/Sibiu/Nagyszeben sind Ortsnamen eines ehemals von Deutschen besiedelten Ortes.Wenn man deutsch spricht oder schreibt, verwendet man den deutschen Namen Hemannstadt, wenn man ungarisch spricht oder schreibt, so verwendet man... [mehr]