Ergebnisse zum Suchbegriff „Dobrudscha“
Ergebnisse 271-279 von 279
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 20.11.2010, 11:56 Uhr von bankban
Gruppe A: johann, gerri, friedrich k, seberg, bankban, alma-si, pavel, sibihans Gruppe B: aurel aus der dobrudscha... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 21.09.2010, 20:31 Uhr von Tomislav
@ pavel der martyrer 306 war römer und lebte in scythia minor (dobrudscha) dort wurden auch viele kirchen aus der zeit gefunden ebenso wurden christl. kultstätten im heutigen siebenbürgen und der walachei gefunden @ sibihans ich würde es... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bundestag wählt Mitglieder des Stiftungsrates
Erstellt am 08.07.2010, 19:03 Uhr von Ein Bukowiner
VIELE GRATULATIONEN HERR DR.JUR. BERND FABRITIUS! ----------------------------------------------------------- Na ja, ob wir, die Aussiedler und die Spätaussiedler die aus Rumänien nach Deutschland VERTRIEBEN WURDEN !?!? es ist mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien übernimmt Mitverantwortung für Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien
Erstellt am 28.05.2010, 02:05 Uhr von Schiwwer
@ Pedimed und Gerri: Juden, Türken, Tataren, Lipovener (die es nicht nur im Delta, sondern auch in der Bukowina gibt), die Ruthenen sind in der Maramuresch. In der Dobrudscha und Bant gab es vereinzelt auch Italiener, ich kenne auch Polen. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 25.02.2009, 08:28 Uhr von Don Carlos
„Neamtule, du-te la Hitler“, war eine oft gehörte Schimpf-Parole in Rumänien. „Deutsch sein“ und an seinem Deutschsein fest zu halten, bedeutete vielfache Exponiertheit im totalitären Rumänien, wo rumänische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 22.04.2008, 14:00 Uhr von pedimed
Betreff Szekler in SBB: Wie wäre es,wenn sich der jetzige Zentralsttaat wie die Schweiz oder DE in eine Art Bundesrepublik umfunktioniert und die ehemaligen Fürstentümer Moldau, Walachei, Kleine Walachei, Bessarabien, Kreischgebiet, Marmarosch,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 12.11.2007, 12:07 Uhr von Ein Bukowiner
DIE RUMÄNIENDEUTSCHEN (Der Teil IV - der vorletzte) - Die Dobrudschadeutschen die als erste Ansiedler zwischen 1840 und 1856 aus dem russischen Zarenreich nach Dobrudscha ausgewandert sind, waren deutsche Bauernfamilien aus Bessarabien und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 10.11.2007, 00:55 Uhr von Ein Bukowiner
DIE RUMÄNIENDEUTSCHEN (Der Teil II) Die deutschsprachigen Auswanderer, Ansiedler,Grenzenverteidiger sind: - in verschiedenen Zeitspannen, in verschiedenen Wellen, in verschiedenen Gebieten des karpathinische-danubianische-pontischen Raumes... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 09.10.2007, 14:36 Uhr von Serban
Es gibt mehrere Gruende. Die Annektierung Bukowinas 1776, wo die orthodoxe Kirche anerkannt wird, lockt aus Sb ueber die naechsten Jahrzehnte ungefaehr 10.000 rumaenische Familien in das Buchenland. Bis jetzt noch sind typisch siebenbuergische... [mehr]