Ergebnisse zum Suchbegriff „Dobrudscha“
Ergebnisse 71-80 von 279 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 28.02.2013, 17:12 Uhr von Friedrich K
- ich liebe die Dobrudscha (wunderbare Erinnerungen an die heißen Sommer und und saukalten Winter, verdreckt, verlaust, verhungert - aber mit Panzer, Kanone, Flinte und zerrissener Hosen - ich habe recht nette Menschen kennen gelernt; dort -... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 26.02.2013, 22:59 Uhr von @ grumpes
..de după Babadag..... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 26.02.2013, 22:49 Uhr von Friedrich K
Lesen Sie mal, Meister Dobrudschani – das schrieb Herr de clain aurel – Ihr Erstfell Erstellt am 28.11.2010, 15:34 Uhr Großmaul – gut dass Sie „Beweise“ gebracht haben, Sie lächerliches Bürschchen, einzig... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 19.02.2013, 14:14 Uhr von NureinOriginal
Hallo, ich würde auch gerne etwas zu dem Thema beitragen. Ich teile auch die Meinung das die Rumänen von den Thrakern abstammen. Das sie mit Römern vermischt sind bezweifle ich. Die Thrakische Sprache müsste auch mit der lateinischen verwandt sein.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 17.02.2013, 00:20 Uhr von gerri
@ "Parallele" Bei einem zufälligen Gespräch vor Jahren mit einer älteren Frau in Constanţa,erzählte ich von meiner Suche eines Tataren der mit mir beim Militärdienst war. Sie sagte mir das es eigentlich in der Dobrudscha keine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 16.02.2013, 23:58 Uhr von gerri
@Harald, ich beschuldige nicht das rumänische Volk,ich beschuldige diejenigen welche damals einfach mitgemacht haben und sich in ein fremdes Haus reingesetzt haben,mit Titel. Das habe ich mit einem Arbeitskollegen den ich erkannt habe,nach Jahren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 16.02.2013, 19:29 Uhr von gerri
@ Warum sollte ich mich schämen,für die Sauereien die unseren Bauern angetan wurde,das sie im eigenen Stall wohnen durften und der Propietar aus der Dobrudscha oder Amugeni,Moldauer im vorderem Haus zur Straße,im Bettzeug der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 27.01.2013, 09:17 Uhr von @ grumpes
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 24.01.2013, 19:25 Uhr von lucky_271065
Wahrscheinlich wissen viele Siebenbürger Sachsen gar nicht mehr, was in Rumänien am 24. Januar gefeiert wird. Mica Unire P.S. Interessante Karte. Die Dobrudscha gehörte scheinbar noch nicht dazu, zu den "Principate Unite". Und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 04.01.2013, 16:46 Uhr von Friedrich K
@lucky_ Verklickern Sie das dem Oberporzellanschüsselkacker aus Dobrudschanistan – vermutlich waren ihre Bewohner dakische Germanen. ... [mehr]