Ergebnisse zum Suchbegriff „Eltern%25252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dbetreuen“
Ergebnisse 1841-1850 von 1891 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Eltern von Rumänien nach Deutschland
Erstellt am 06.03.2008, 11:45 Uhr von Darthmike
Hallo, ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen, da ich mir ehrlich gesagt schon die Finger wundetelfoniert habe und immer wieder an widersprüchliche Aussagen komme ( von Behörden). Folgender Sachverhalt: Meine Frau ist rumänischer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: zdf.reportage über Kuckuckskinder - Mitstreiter gesucht
Erstellt am 28.02.2008, 12:10 Uhr von melina
ZDF-Reportage "Kuckuckskinder": Mitstreiter gesucht... Manchmal sind es Äußerlichkeiten, die einen an den väterlichen Wurzeln zweifeln lassen: Man siehts ganz anders aus als der Papa oder ist völlig aus der Art geschlagen. Vielleicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen und die DDR
Erstellt am 25.02.2008, 14:09 Uhr von CaptainSmollet
meine Eltern hatten auch recht zahlreiche DDR-Bekanntschaften. Wir waren in den 80ern zu Besuch da und hatten auch fast jährlich Gegenbesuche. Allerdings hat der Kontakt die "Wende" überdauert und besteht, obzwar die Beteiligten... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-
Erstellt am 01.02.2008, 16:52 Uhr von der Ijel
Wot em vuer 35 Gohren gesproochen huet, äm de Sprooch ze konserviiren, messt em hegt schreiwen,äm dåt Gesproochan schräftlich ze konserviiren. Det hiisst åf detsch "transkription" et äs e schweer Wuert. Uch des Oarbert u sech äs... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Auswandern
Erstellt am 01.02.2008, 09:52 Uhr von robertop52
Zu Thema Auswandern hier die Meinung eines in RO lebenden,der aber die Zustaende in Deutschland recht gut kennt: In den Jahren des Kommunismus,in meiner Schulzeit in einer saechsischen Kleinstadt,war Auswandern in aller Munde.Egal ob waehrend... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Auswandern
Erstellt am 24.01.2008, 11:25 Uhr von Albanezul
Danke für die Darstellung. Interessant, ist aber dennoch, worin denn nun eigentlich die Enttäuschungen in Deutschland liegen, wobei ich Heimweh sicherlich auch anders, aber als verstärkender Faktor bei der Wahrnehmung von Enttäuschungen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Mama, Papa, Oma, Opa usw. auf Sächsisch ?
Erstellt am 14.01.2008, 21:37 Uhr von sig110
Wir dutzen die Eltern mit Mami und Tati später liessen wir das i hinten weg. Die Großeltern waren die Didi und der Dudu(habe leider keinen der beiden erlebt oder umgekehrt)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Mama, Papa, Oma, Opa usw. auf Sächsisch ?
Erstellt am 14.01.2008, 11:03 Uhr von gemeser
Meine Eltern habe ich mit "Vueter" und "Motter" angeredet und sie geduzt. Meine Großeltern nannte ich "Omama" und "Otata"; damit auch klar ist, wleche Großeltern gemeint waren (väterlicher- oder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Mama, Papa, Oma, Opa usw. auf Sächsisch ?
Erstellt am 14.01.2008, 05:36 Uhr von der Ijel
Vööter uch Muetter war sicher die klassische Art seine Eltern mit "Ihr" respektvoll anzusprechen. Seither kennen wir ale andern intimeren Varianten: Mutti,Mamma,Mam, Mammi,Papi,Tatti, Pappa,Vati,Ommi, Oppi,Omma,Oppa,Otta. Otata---... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 13.01.2008, 14:56 Uhr von FlorianZ
Für Albanezul und aberhallo! ... und wen es sonst vielleicht noch interessiert :) Der zuvor als Link angeführte Artikel erscheint mir so einigermaßen mit der mir bekannten Situation überein zu stimmen. Vor allem die römisch katholische... [mehr]