Ergebnisse zum Suchbegriff „Eu“
Ergebnisse 3471-3480 von 3623 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 10.06.2008, 12:19 Uhr von getkiss
Danke, Herr Graef. Der Verein ist mir bekannt. Wenn ich so auf dessen Homepage klicke, finde ich nur Wehklagen und so genannte Hilfe wird nur den Mitgliedern gewährt. Außer dem Lehrreichen Beitrag von Herrn Fabritius, nix dabei. Denke, der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 09.06.2008, 15:33 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Getkiss, eigentlich sollte der Verein, der sich zum Zweck der Information zur Restitution gegründet hat, helfen können. http://www.resro.eu/ Normale, in Deutschland zugelassenen Anwälte können i.d. Regel keine Auskünfte zur rumänischen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Übersiedlung nach Deutschland
Erstellt am 08.06.2008, 14:23 Uhr von Wanderer
Hallo Ion Europa rückt zusammen.Doch die sozialen Sicherungssysteme in den derzeit 27 Staaten der Europäischen Union(EU)werden auf absehbare Zeit verschieden bleiben. Wenn man ins Ausland umziehen will um dort zu wohnen - auch innerhalb der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 20:24 Uhr von rio
Abgrenzung kann auch guttun, siehe ehemalige CSSR, EX-Sowjetunion, Ex_Jugoslawien (wos leider "an klan" Krieg geben hat) und die neueste, - von der EU initiierte und unterstützte - die Hirtenrepublik Kosovo, oder so ähnlich. Und Belgien... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 03.06.2008, 22:41 Uhr von pedimed
Nach dem 2.WK sind viele Sbb nicht freiwillig nach DE gekommen.Viele waren entweder entlassene Kriegsgefangene oder nach DE enlassene Nachkriegsverschleppte. Ich selber hatte noch von den Amerikanern eine Einreisegenehmigung zu meinen schon nach DE... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 30.05.2008, 17:42 Uhr von Elsi
Ich finde die Fragen nach Identität, Abgrenzung, Zusammengehörigkeitsgefühl nicht nur in diesem speziellen siebenbürgisch-deutschen Kontext wichtig, sondern auch im Hinblick auf den supranationalen europäischen Staatenverbund… Die Bemerkung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 28.05.2008, 13:37 Uhr von pedimed
Laut heutiger Pressemeldung (AP Brüssel/München) "Deutsch wird in der EU diskriminiert" reagierte der Bürgerbeauftragte Nikiforos Diamandouros auf Beschwerden aus Deutschland.Auch der by Europaminister Markus Söder kritisierte, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 27.05.2008, 14:16 Uhr von seberg
Am bemerkenswertesten an diesem Satz finde ich das in Klammern gesetzte „neben Hermannstadt“: tatsächlich findet seit einiger Zeit in der Hauptsache dort sächsische Politik statt, durch die den hiesigen sächsischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 27.05.2008, 12:15 Uhr von rhe-al
...ich schlage Johann dafür vor ;)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 27.05.2008, 10:07 Uhr von Johann
Bald soll ein neuer Kommissionspräsident der EU gewählt werden. Es ist an der Zeit, dass ein Sachse dort den Karren aus dem Dreck zieht ;-))... [mehr]