Ergebnisse zum Suchbegriff „Gesellschaft%252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dganz%252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dunten“
Ergebnisse 1901-1910 von 2110 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 30.08.2009, 23:12 Uhr von Adine
Aha...Geschlossene Gesellschaft hier... Ich meinte natürlich nicht das Drama von Jean-Paul Sartre.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.08.2009, 15:14 Uhr von bankban
@ Lavinia "Zum Verhältnis Widerstand und der Intention folgendes: Wenn ich Richard Wagner richtig zugehört habe, dann vertrat die Aktionsgruppe Banat die Auffassung, dass man mittels Literatur die Gesellschaft verändern kann. Es war also... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.08.2009, 00:46 Uhr von seberg
@bankban: ich wusste bisher gar nicht, dass ich „kulturellen Widerstand“ geleistet habe, nur weil in der „Neuen Literatur“ vor Jahrzehnten ein paar völlig introvertierte, „bürgerlich-individualistische“ Gedichte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 21.08.2009, 17:24 Uhr von Lavinia
@Bankban: „…bezog mich an einer anderen Stelle des Beitrags explizit auf den Ostblock der 70-er und 80er Jahre.“ Wenn deine These lediglich auf einen Zeitraum von zwei Dekaden anwendbar sein soll… Du wirst verzeihen, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 20.08.2009, 12:24 Uhr von siebenschläfer
OK, bleiben wir beim Thema Homosexualität in Rumänien. Joschka Remus beschreibt dieses Thema in einem kurzen Kapitel in KulturSchock Rumänien. Ich zitiere: "Erst seit Januar 2002 ist die Homosexualität in Rumänien straffrei. Noch 1998 wurde... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 20.08.2009, 11:05 Uhr von bankban
"Gab es so etwas wie “kulturellen Widerstand” in der Ceausescu-Diktatur?" Dies scheint mir die wichtigste Frage der ganzen Auseinandersetzung über Herta Müllers Werk in den 1980er Jahren zu sein, denn sie hilft, die gesamten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 20.08.2009, 09:40 Uhr von Carl Gibson
Ihr Kommentar, Schreiber: "Herta Müllers Werbestrategie durch Verleumdung einer ganzen Volksgruppe via "Die Zeit" als Debattenanstoß im medialen Sommerloch im Vorfeld eines eigenen Buchverkaufes oder Gibsons pathologischer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 20.08.2009, 09:30 Uhr von seberg
Herta Müller sagt irgendwo ausdrücklich: Leopold Auberg ist nicht Oskar Pastior. Kann schon verstehen, dass es für den einen oder anderen beunruhigend sein kann, nicht genau zu wissen, was an dem Buch nun "Tatsache" ist und was "nur... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht
Erstellt am 19.08.2009, 08:50 Uhr von Lavinia
Ach, Teja, natürlich kann man alles auch ganz anders sehen. Ihre Ansicht haben Sie in den statements mehrfach kundgetan und ich habe sie sehr wohl zur Kenntnis genommen. Frage ist, ob Sie es auch akzeptieren können...das Anderssehen. - auf das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 15.08.2009, 09:17 Uhr von Carl Gibson
Ein "Deja-Vu" ist das, was jetzt abläuft, Herr Schnell. In der Ceausescu-Diktatur des Jahres 1978 stand ich schon einmal als "Autor" da, dem die real sozialistische Gesellschaft einen "Maulkorb" verpasst hatte. Ich... [mehr]