Ergebnisse zum Suchbegriff „Gesellschaft%252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dganz%252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dunten“
Ergebnisse 1931-1940 von 2110 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 23.05.2009, 07:44 Uhr von Carl Gibson
Ich erinnere alle Leser daran, dass Herta Müller es war, die mit ihrem "moralischen Auffschrei" im offenen Brief an ICR-Leiter Patapievici in der so genannten "Spitzel-Affäre von Berlin" diese Diskussion erst ausgelöst... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 23.05.2009, 06:15 Uhr von getkiss
Es ist halt ab und zu der selbe Inhalt in der Aussage wie in den hier veröffentlichten persönlichen Daten: "-" Unfreiheit schränkt ein. Der damit gepeinigte Mensch gibt nicht gerne von sich was Preis - unabhängig von Intelligenz und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 14.05.2009, 09:00 Uhr von Carl Gibson
Sehr vernünftig, fleon, was Sie mir raten. Doch der offene Brief ist schon längst publik. Lesen Sie bitte den Bericht der "Siebenbürgischen Zeitung" zur Spitzelaffäre in Berlin nach, wo Teile meines offenen Briefs als Antwort... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 13.05.2009, 09:06 Uhr von Carl Gibson
Wer soll der "Hai" sein und wer der "Pilotfisch", dolfi? Sie sind wohl nicht ganz informiert über Dissidenz und Widerstand gegen die rumänischen Kommunisten unter Ceausescu, oder? Und Sie verwechseln offenbar Äpfel mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 12.05.2009, 00:24 Uhr von Adine
Warum so wütend,Herr Gibson? Ihnen gefällt Elfriede Jelinek nicht? Muß sie auch nicht. Herta Müller hat den Nobelpreis noch nicht bekommen. Beruhigen Sie sich. Sie scheinen über Herta Müller viel zu wissen.Wozu brauchen Sie dann noch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 11.05.2009, 22:27 Uhr von Adine
Herr Gibson,im Gegensatz zu Ihnen habe ich nicht Literaturgeschichte studiert.Deshalb schreibe ich auch keine Rezensionen.Ich will nicht Herta Müller an den Pranger stellen.Ich hinterfrage nur. Vielleicht liege ich falsch,aber ich erinnere mich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 07.05.2009, 09:18 Uhr von Serban
Bei Franzosen oder Rumänen schon, bei den Chiapas Indianer hingegen nicht, trotz spanisch, wobei auch bei den Franzosen oder Rumänen sehr viel ,,römisches´´ außer Gesprochenes nicht geblieben ist. Zu viele ,,nichtrömische´´ Einflüsse sind seitdem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 06.05.2009, 10:31 Uhr von Carl Gibson
Das ist ein alter Hut, Büffelkuh - ich habe selbst vor einigen Wochen auf die Ehrengabe kritisch verwiesen - mit enstprechendem Kommentar in "Rcihard Wagner verunglimpft Varl Gibson...". Der streitbare Michael Naumann , Mitherausgeber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heine-Ehrengabe für Herta Müller
Erstellt am 06.05.2009, 10:03 Uhr von Bäffelkeah
Die Heinrich-Heine-Gesellschaft e.V. Düsseldorf zeichnet die Banater Schriftstellerin Herta Müller mit der Heine-Ehrengabe aus. Gewürdigt werden das literarische Experiment und der widerständige Mut. Die Laudatio hält im Rahmen der Preisverleihung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 05.05.2009, 21:45 Uhr von Schnuk
Hallo Carl Gibson, nochmals zu dem Kapitel...-mit dem Untertitel ´Kommunismus als ungesetzlicher und verbrecherischer Weltanschaung´, aus der ´Symphonie der Freiheit´. Bin nicht fremd von K. Marx ´Kapital´ +.., weil ich ´Wissen- schaftlichen... [mehr]