Ergebnisse zum Suchbegriff „Grammatik“

Ergebnisse 291-300 von 316 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Atemschaukel

    Erstellt am 07.06.2010, 15:53 Uhr von mutapitz

    @Zwölf-Elf Die Vieren sind ein Zeichen dafür, dass wir die Landessprache neben der Muttersprache selbstverständlich lernen mussten (Habe die Pflichtlektüre nie gelesen und musste mich mit Grammatik wieder 'rausgehauen). Also, um auf deine Frage zu... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Stilblüten

    Erstellt am 10.03.2010, 20:30 Uhr von Lavinia

    Heute, unter...."aktuelle Termine".... bis 12.03.2010 (seit 05.02.2010) Berlin/Neue Bundesländer Ein Ferienkurs Rumänien findet vom 1. bis 12. März an der Friedrich-Schiller-Uni­versität Jena statt. Der Unterricht erfolgt auf... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 02.03.2010, 10:28 Uhr von der Ijel

    Hallo Philip ! Der Joker huet Riacht Moch dåt wot hia Dir vuergeschlon huet. Ech frogen ha åwer glech den Gunther Kraus, oder weller vun den Moderatoren verfächt iwer det Archiv vun den „Sprachaufnahmen“ eos den 70er Gohren ? Git... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 13.02.2010, 19:25 Uhr von der Ijel

    Kommentar zem iwersåtzen "Der tapfere Ritter Pfefferkorn" Ech hu mat Fra Anneliese Thudt vuer zwä Gohren drif geriad-- Klōr nemmest huet näst derkēn won mir des Oarbet hegt gūnz iwersatzen. Ech wäll et net ellīn... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 01.02.2010, 21:53 Uhr von Wittl

    hey, gefäddert Wäsch, ech gratulïren der fiur deng Courage uch eabedangt zea denger tip-top såchsesch Grammatik, Hut ab! Ech bä begïstert! Soa gegrosst... harzlichst Wittl... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 29.11.2009, 18:32 Uhr von lori

    Hallo Allerseits, für mich ist die KT Blödsinn und nicht mehr der Rede wert. Wenn ich ab und an noch einen Beitrag schreibe, dann deswegen um die Auswüchse(Folgen) der KT in ironischer Art zu begleiten. Liebe Leute, @bankban, rhe-al,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Klaus Johannis-Ministerpraesident Rumaeniens?

    Erstellt am 18.10.2009, 17:04 Uhr von lori

    Hallo Bukowiner, "blesch Wirtschäft"(im sb. sächsischem Dialekt, der soweit ich weiss, keine Grammatik im engeren Sinne besitzt, deswegen ist es auch nicht korrekt geschrieben)= rumänische Wirtschaft! servus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 18.08.2009, 09:01 Uhr von bankban

    Zitat von der Seite: http://canoo.net/blog/2007/11/18/in-dem-laden-wo/ Allen angehenden und Möchtegern-Schriftstellern empfohlen. "Frage Zumindest umgangssprachlich lässt sich ja zum Beispiel sagen: In dem Laden, wo ich gerade war,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 07.07.2009, 09:17 Uhr von der Ijel

    Geade Morjen, Fra Schiwwer ! Eabewoasst hun ech En en Froad gemocht mat dem Text vun desem Lïdchen--- et froad mech salwest. Bäm Prof. Heinz Acker messte mir es bedunken dått hia mät senjem Chor des Grїsartich Oarbert gelїst... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 03.07.2009, 11:59 Uhr von der Ijel

    Belïdicht breocht nemmest ze senj, Martha Det Kucheldetsch äs uch en Dialekt mät Äflåss åf de Hermestädder. Und Pedimed huet Riacht : Mir wallen es doch når åf en gemïnsem Schreiwweis ïnijen, spräch Grammatik. de Besangderhïten enes jeden... [mehr]