Ergebnisse zum Suchbegriff „Grimm“
Ergebnisse 31-40 von 40
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 28.12.2010, 12:52 Uhr von Mynona
@bankban,deinem Posting vom 28.12.2010, 08:38 Uhr kann ich absolut und gänzlich zustimmen. @Merlen,Märchen sind cool,aber grad die der Brüder Grimm nicht wirklich was für Kinder ;-) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 28.12.2010, 12:22 Uhr von Merlen
@Ath68, "Schneewittchen und die sieben Zwerge" sind gar nicht so verkehrt. Wie auch Rotkäppchen, "Der Wolf und die sieben Geißlein" keine aus der Luft gegriffene Erfindung der Brüder Grimm waren sondern archaiischen Ursprungs... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Parallelen
Erstellt am 05.09.2010, 16:19 Uhr von walter-georg
@ Che: Ein wunderbares Märchen. Vielleicht gesellst Du Dich zu den Gebrüdern Grimm...... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 09.01.2010, 16:42 Uhr von Martha
Gerri meint, dass :“Der alte Großvater und der Enkel“ russischen Ursprungs sei. Laut wiki ist es ein Märchen der Brüder Grimm. Seine Quelle: der autobiograpfische Roman: Heinrich Stillings Jugend“ von J. H. Stilling(1740... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 08.01.2010, 17:53 Uhr von gerri
Hallo, soweit ich weiß ist es ein russiches Märchen keines von Grimm."Der åålt Grißvueter uch der Änkel" vun Martha den23.11.09. Gruß, Geri.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 18.07.2008, 04:13 Uhr von der Ijel
Pe urmele Cauconilor Google nach Kokel,schau mal wo du landest. Woher kommen die Szekler, und wer sind ihre Vorfahren? http://www.ionuttene.ro/?page_id=178 Merita citit Ca urmare a faptului că erau un vechi neam autohton atestat... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wat kennen mer noch mochen?
Erstellt am 27.04.2008, 02:04 Uhr von Wittl
"......ech hun noch ist men Grüßt gefrücht, och sa hot och gesüit, dat sa an der Schül nor detsch gered hun. Igentlich hun sa düi detsch irscht gelirt,...." ??? MsMarple,ech mess dir liider weddersprechen, dåt mir iirscht än der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgisch-Sächsisches Wort für Maulwurf
Erstellt am 07.01.2008, 16:48 Uhr von gk
„Mîulterhîuf“ Auf der Suche nach der Herkunft des Wortes liefert das Grimmsche Wörterbuch erste Spuren zum Stichwort Moldwerf bzw. Maulwurf: MOLDWERF [Lfg. 12,13], m. maulwurf, mhd. moltwerfe, erdwerfer, woraus sich, weil der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Es geht wieder gut in Siebenbürgen
Erstellt am 15.09.2007, 20:21 Uhr von Karel Will
Tja, und alles was man liest... Pardon – sieht, glaubt man! Es gibt ein Märchen von Gebrüder Grimm: „Der Rattenfänger von...“ So einen bräuchte Siebenbürgen, um es wieder aufbauen zu können. Ich persönlich respektiere ja jeden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Es geht wieder gut in Siebenbürgen
Erstellt am 14.09.2007, 15:43 Uhr von Ständer
würde mich interessieren wo du das gelesen hast ?? Grimm´s Märchen ?? ... [mehr]