Ergebnisse zum Suchbegriff „Handwerker“
Ergebnisse 161-170 von 184 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Sind Noten wichtig?
Erstellt am 31.07.2010, 08:29 Uhr von gerri
Hallo bankban,sag doch was du denkst das ich ein Problem habe,könnte sein aber einen kern Wahrheit ist schon drin. Ein jeder muß das Leben selber meistern,man muß ihnen aber auch die Chance geben.Ich hatte das Glück wie viele Andere auch im... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Aufbau einer dualen Ausbildung am Beispiel der Berufsakademien Baden-Württemberg
Erstellt am 05.05.2010, 20:59 Uhr von Hermann_Gregor
Vollkommen richtig, in Rumänien gibt es ein Überangebot an privaten "Hochschulen" und "Universitäten". Fast jede Kleinstadt hat ihre eigene private Universität!! In Rumänien fehlt es an ausgebildeten Handwerker und Facharbeiter,... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Kostenfreie-Unternehmerschule / UnternehmerGründung - Beim Hans Lindner Institut ++ Alt Hilft Jung Bayern e.V.
Erstellt am 25.04.2010, 12:54 Uhr von gerri
Echte Sachsen sind nicht unbedingt gute Geschäftsleute wie im heutigen Sinne " die Menschen zu verarschen" ,sie waren (sind) gute Handwerker auch Techn./ Ingen. Lehrer,Erzieher und Landwirte.Also was sollen diese langweiligen... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Aufbau einer dualen Ausbildung am Beispiel der Berufsakademien Baden-Württemberg
Erstellt am 08.04.2010, 09:50 Uhr von Schreiber
noch ein inhaltlicher Nachsatz, nach einiger Recherche zur "Berufsakademie Baden-Würtemberg": Der dortige Weg wäre in Rumänien sicher der falsche: hier wurde eine Berufsakademie zu einer "dualen Hochschule" umstrukturiert und... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Aufbau einer dualen Ausbildung am Beispiel der Berufsakademien Baden-Württemberg
Erstellt am 05.04.2010, 13:27 Uhr von gerri
Hallo Herr Prof.Jekel,das duale Ausbildungssystem gab es in Kronstadt wie auch im ganzen Land in den größeren Städten in den 50er 70er Jahren.Die vier Berufschulen der großen Firmen in Kronstadt bildeten jährlich bis 500 gut ausgebildete Handwerker... [mehr]
-
Allgemeines Forum: VEREINIGTE STAATEN VON GROSS-ÖSTERREICH / THE UNITED STATES OF GREATER AUSTRIA
Erstellt am 28.03.2010, 00:03 Uhr von gerri
Hallo Sibihans,außer den Taranisten die uns am liebsten alle außer Landes wollten um unsere Höfe und Werkstätten sich anzueignen,haben die anderen Regierungsmitglieder noch wärend der Deportation nach Rußland erkannt das sie unsere Bauern und... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Kostenfreie-Unternehmerschule / UnternehmerGründung - Beim Hans Lindner Institut ++ Alt Hilft Jung Bayern e.V.
Erstellt am 06.03.2010, 10:42 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Halte-ein-Denk nach-gege vorwärts weiter mit erhobenen Kopf. Hallo Hr.Getkis ich selber hab im Jahr 2008 Nov-Dez eine Unternehmerschule in Neumarkt Oberpfalz besucht (gemacht). Ich selber habe eine Kleine Gbr im Immobilien bereich... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Suche Hersteller/Handwerker für Eisstöcke...
Erstellt am 19.02.2010, 19:34 Uhr von Christian Döge
...für alle, die es nicht wissen: Das ist ein bayerischer Volkssport! So ungefähr sehen die Dinger aus. Könnte den einen oder anderen Drechsler und Schmied am Leben erhalten! ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: SVA Selbstvertiefungsarbeit über Siebenbürgen
Erstellt am 18.02.2010, 22:46 Uhr von gerri
Hallo Herr titeuf,um besser zu erfahren wie diese "deutschsprechende Region" wie Sie es nennen entstanden ist,würde ich Ihnen empfehlen die: "Geschichte der Siebenbürger Sachsen" im Internet zu suchen und zu lesen.Wann Sie in... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 14.01.2010, 14:18 Uhr von der Ijel
Auf dem Jahrmarkt in Schässburg wurde ich aufgestellt. Es war der 11. November 1870 Bauern kamen aus umliegenden Dörfern, um Kleider, Stoffe, Schuhe und Werkzeug zu kaufen. Handwerker aus Agneteln, Reps, Mediasch, aus dem Burzenland,... [mehr]