Ergebnisse zum Suchbegriff „Hanni“

Ergebnisse 11-20 von 34 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 20.07.2017, 03:13 Uhr von kokel

    Det Kōchen uch`t Gēld Det Hanni uch der Pitz wåre` schīn en Wiëll fruenjert. Un em Äwend bliww der Pitz näm Eße` um Diasch siatze`, ähnen e Wuart ze sän. Dåt markt det Hanni end frecht en nä dem Griangd. "No chia", sät... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die zehn Tugenden der Siebenbürger Sachsen?

    Erstellt am 17.07.2012, 21:34 Uhr von Sibyl

    Was ich über Männer denke, die Frauen 'mannhafte Weiber' nennen, behalt ich mir vor. Was die "richtigen" Konsonanten betrifft, siehe hier: Rechtschreibvorschläge - Hanni Markel „4.4. Der Zweifel wegen hier noch einmal:... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 01.06.2012, 05:51 Uhr von kokel

    Det bekritt Hanni Det Hanni eus der Millgåss uch der Martin eus der Noagåss woren en Puer. Daut wåsst de gånz Gemīn. Em geng Hånd än Hånd af der Strōß end måtzt sich siguer fiur alle Legden, fiur dä Zegden bestemmt en Eusnōm, awer... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Suche Infos zur Auswanderung nach Rumänien

    Erstellt am 27.03.2012, 09:42 Uhr von Fairswiss

    Hallo Zusammen Habe meine Wohnung gekündigt und lebe noch die restlichen 9 Monate bei meinem Bruder. Geschäft ist informiert und wird im September meine Kündigung erhalten. Hanni habe versucht dich anzurufen, stimmt irgendwas mit deiner Tel.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 09.12.2011, 00:50 Uhr von Henny

    Än der Kondy huet em de Backi gēissen... uch en Sicola derzea gedreunken. De Backi huet ower der "Zeuckerbaack" gemoucht, den Eusdreuck "Konditor" gouw et net. Sibel... hai bockt de "Hanni Tant" Kompest... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 04.10.2011, 11:52 Uhr von kokel

    Knuppes: Ech wor uch bäm Seminar end mess ziagiën, dått et sihr interessant wor. Det Hanni versäckt wärlich, äus Grrammatik ewenich ze generalisieren, wåt bestemmt net ifach äs. Et woren verschidän Viurschlåch, wä zem Bäspäl, Frää uch äm Plural... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wa schreift der Såks ä senjem Hīmetdialekt?

    Erstellt am 29.09.2011, 23:58 Uhr von der Ijel

    Nå wa schreiwt e? Burdutzesch Wa soll der Hosmok dot liasen ? Mat desem Untwern ech speziell dem Herrn Kollegen Ditrich Weber vum letzten Autoren-Seminar. Zitat: Während ---ich davon ausgehe, dass sich den Lesern die Aussprache der Texte leicht... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 06.07.2011, 09:02 Uhr von siebenschläfer

    Än der SbZ vum 15. November 2009 äs det Birrebum-Gedicht: Der Birrebum um Häffel Än der Oufkeelt, diu stiht e Birrebum um Häffel ellien, nämest klewt seng Birren, nämest eos der gunzer Gemien. Vuar Giuhren klewten de Menschen al lachan... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 08.03.2011, 23:04 Uhr von Joachim

    Auf der Wiese steht der Stier Hannibal. Getrennt durch einen Stacheldrahtzaun eine Kuh. Die lockt den Hannibal: "Hannibal komm doch mal....." Aber Hannibal ist müde. Die Kuh lockt weiter: "Hannibal komm doch mal" Doch... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 02.03.2010, 10:28 Uhr von der Ijel

    Hallo Philip ! Der Joker huet Riacht Moch dåt wot hia Dir vuergeschlon huet. Ech frogen ha åwer glech den Gunther Kraus, oder weller vun den Moderatoren verfächt iwer det Archiv vun den „Sprachaufnahmen“ eos den 70er Gohren ? Git... [mehr]