Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus%2525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dstaat%2525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252denteignung“
Ergebnisse 1661-1670 von 1767 [weiter]
-
Allgemeines Forum: 60 Jahre "Neuer Weg"
Erstellt am 15.03.2009, 15:34 Uhr von hein
Auch wenn er bei uns im Haus meist "Einziger Weg" oder "Letzter Weg" hieß - abonniert waren wir immer. Die "Kinder" vom NW: Das Jahresbuch (der Almanach?) und später auch "Komm mit" habe ich immer sehnlichst... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 06.03.2009, 08:01 Uhr von Johann
Diese dünne Multi-Kulti-Schicht übertüncht erstmals den eigenen Rassismus. Als in den 90er Jahren so viele Asylanten kamen, wollten man in Heidelberg auch im Stadtteil Neuenheim (vergleichbar mit Schwabing in München, allerdings wohnen hier... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Causa Erika Steinbach
Erstellt am 05.03.2009, 21:06 Uhr von lori
Lieber Johann, das was Du hier beschreibst nennt man Politik! Dem einen gefällt sie, dem anderen weniger. Deine Aufregung, die du höchstwahrscheinlich "fundierte Analyse" oder "Beschreibung eines Sachverhalts" oder ähnlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 02.03.2009, 20:25 Uhr von pedimed
@siel: wie schon vorher zur gleichen Zeit mit Ihm editiert geht die Beschäftigung hervor.Die Sächsin auf dem Zigeunerhof war von denen integriert.Wenn wir zum Baden an die Kokel gingen und sie grad vor dem Haus stand, wurde halt kurz mit ihr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 28.02.2009, 16:47 Uhr von Don Carlos
Als die "Securitate" im Jahr 1976 eine Razzia im Haus von Aktionsgruppen-Gründungsmitglied Gerhard Ortinau vornahm, beschlagnahmten die Geheimpolizisten nicht nur den Kurzprosa-Debüt-Band des hochbegabten Banater Dichters, den sie selbst... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektverglech
Erstellt am 09.02.2009, 18:28 Uhr von Wittl
@jerome, tea kaost der net fiurstealle wäi ech mich gefroat hun, dat no fast enem gaonze Johr ändlich e Letzebuerger en Dialektverglech änneschreewt. Wat ech noch erwëhne wäll; et hut mich iwerhïft niche Mäh gekost deng Zelle ze liësen, äm... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektverglech
Erstellt am 08.02.2009, 22:35 Uhr von reuter_jerome
Ganz interessantes Gedicht, da luxemburgisch ja moselfränkisch ist. Und doch ist es nicht das gleiche wie heute. Da sieht man den Wandel der Zeit. Auf luxemburgisch (letzebuergesch) lautet der Text folgendermassen: Eng Wittfra huet eng Kou, awer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Liedtext in Letzeburgisch
Erstellt am 01.02.2009, 20:15 Uhr von der Ijel
Hallo moni! Det äs e letzebuergesch Klasiker. Et kënt jo senj dått e Decht trotzdëm interessiert. Zwor äs et en Heimatschnulze no menjem Begräff,und doch luet Qualität drän. Hïmetlïdcher senj demno "zeitlos" et git uch en... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedicht
Erstellt am 01.02.2009, 15:26 Uhr von jochribi
Frühlingsbotschaft Mensch, geh raus aus deinem Haus hast du es nicht vernommen? Komm in die Natur hinaus der Frühling hat begonnen. Die Bienen summen in der Luft die Vögel zwitschern ihre Lieder die Blumen spenden ihren Duft und die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Moldawien; Ungar. Minderheit in Rumänien
Erstellt am 31.01.2009, 14:43 Uhr von getkiss
Apropos Funar; ich meine das schrieb ich schon mal: Der Mann stammt aus Groß-Sankt-Nikolaus im Banat, wo mein Opa lebte. Sein Vater war dort nach dem Krieg großer Kommunistenmacher und verkappter Nationalist. Hat womöglich seinen Anteil dran... [mehr]