Ergebnisse zum Suchbegriff „Kahn“
Ergebnisse 21-30 von 41 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 05.12.2011, 13:10 Uhr von kokel
Struwwelpeter: Tea huest Riëcht! Ech hun menge Fehler ierst nöhär entdakt. Danke. Lieder kåhn ich en näu nemi ändern... Rueß äm Guech äs agefehr esi, wä Käu än Pluddergåtjen!!!... [mehr]
-
Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten
Erstellt am 19.10.2011, 10:42 Uhr von kokel
Läw Legt: Mir sen hä nor noch en puer, dä noch af sachsesch schreiwen. Wehr et dron net biëßer, mir fliëjen en biëßeren Amgung mätenånder? Der Ijel huet sich zwiåmol entschäldicht, mie kåhn hie cha uch net måchen. Ech hoffen nor, dått der Knuppes... [mehr]
-
Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten
Erstellt am 15.10.2011, 10:16 Uhr von kokel
@slash: Ech hun den Ändräuk, dått et zwäschen dem Ijel uch dem Knuppes e Mässverständnes gauf. No menger Mienung wuhl der Ijel nor wässen, of der Knuppes der Autor wehr. Frälich huet hie sich net abedånjd richtich eusgedräckt, awer daräm häw sich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 09.10.2011, 19:34 Uhr von der Ijel
Än der Zwäschenzekt beschiëftijen ech mech mät der sakseschen Grammatik,--- moch dot kokel , ech wänschen vill Erfolch. Ech deaen et uch, sänt 12 Gohren end ban noch net fartich dermat. Tea wällt oald äst gediahnt hun. Et luat jo dem Såksen äm... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 07.10.2011, 09:17 Uhr von kokel
Servus Ijel! Hieschen Dunk fiur deng Mienung. Än der Zwäschenzekt beschiëftijen ech mich uch mie mät der sakseschen Grammatik, sängt ech de "Saksesch Wält" hu` end mess der sohn, daut tea än verschiedän Hinsichten net Riëcht huest. Esi... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 25.07.2011, 17:35 Uhr von walter-georg
Et schenjt esi ze sen, daot mir än Dånnerschmuert en puer Wierter hun, dä än åndere Gemienen net bekåhnt sen. Esi äs et uch mät der Balutsch (Regenwurm). Vilecht kit det dohär, daot mir de liezt Gemien un der Griußen Käokel woren, ålsi ewenich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 13.07.2011, 01:11 Uhr von walter-georg
@ Knuppes: Et froat mich siehr, daut der menj Urleverliewnes uch Anekdoten gefallen. Danke fiur` de Blëumen! Frälich sen de Geschahneßer bä den Anekdoten aldiest iwerdriwen; Hieftsach, em kåhn drif låchen - hoffen ech jedenfålls... Wat det... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Alfons Schubeck: "Siebenbürger Gepflogenheiten mit Stahlhelm und so..."
Erstellt am 28.04.2011, 07:47 Uhr von seberg
pavel-chinezul: Haben sich wirklich die Zeiten geändert, oder ist etwas Anderes..."anders"? Kann man den einen Ausrutscher im Interview mit dem berühmten Oliver Kahn vor einem Millionenpublikum von Sportfans wirklich vergleichen mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie wäre es mal mit Fussball oder Angeln?
Erstellt am 11.07.2010, 13:53 Uhr von Johann
2002 hing alles an Ballack und Kahn. Als Ballack im Finale gesperrt war und Kahn EINEN Fehler gemacht hat, war der Ofen aus. 1990 bestand die Mannschaft zum großen Teil aus Siegertypen. Respekt vor dem besten Fußballer aller Zeiten, Maradona,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie wäre es mal mit Fussball oder Angeln?
Erstellt am 11.07.2010, 01:44 Uhr von sig110
Was bitte schön sollte der Lehmann auf der Ersatzbank bewirken ? Höchstens mal die gegnerische Ersatzbank bewässern. Und wenn der Klinsmann dermaßen siegerisch genetisch veranlagt ist wieso hat er dann aufgehört ? Vor vier Jahren hatten wir noch... [mehr]