Ergebnisse zum Suchbegriff „Ledigkeitsbescheinigung“
Ergebnisse 1-4 von 4
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 11:53 Uhr von f.janosi
Ja, das denke ich auch. Ich sollte so vorgehen, wie es von mir gefordert wird und nicht wie ich es für sinnvoller halte. Wenn ich eine Vollmacht auf Deutsch ausstelle, würde es demnach reichen, die Übersetzung in Rumänien zu machen.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 01:04 Uhr von f.janosi
Hallo, auch ich stehe vor dem gleichen Problemchen. Ich möchte in Deutschland heiraten und benötige die entsprechende Unterlagen (Geburtsurkunde und Ledigkeitsbescheinigung) aus Rumänien. Vor ein paar Monate war ich in Bonn und habe einen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 10:30 Uhr von Josy
Am besten beim Standesamt nachfragen; grundsätzlich benötigt man einen Geburtsurkunde mit Apostille, Heiratsurkunde und Geburtsurkunde der Eltern mit Apostille, ggfs. Scheidungsurkunde oder Ledigkeitsbescheinigung. Apostille wird in Rumänien auf die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: vollmacht für eine geburtsurkunde
Erstellt am 31.03.2009, 09:30 Uhr von curos
hallo erstmal habe da mal eine frage kann mir jemand helfen wo und wie ich eine vollmacht machen kann damit jemand meine geburtsurkunde und ehefähigkeitszeugniss( ledigkeitsbescheinigung) holen kann bitte um hilfe... [mehr]