Ergebnisse zum Suchbegriff „Misch“
Ergebnisse 191-200 von 332 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 24.09.2012, 12:10 Uhr von kokel
Esi hīsch Wīrter! Der auld Millemisch wor un em Dannerstich mät senger Frää, dem Gritzken, ä` Bluësendreff af dem Muërt. Nodiëm sä fricht hadde`, genge` se än den Park, äm ewenich euszeriësten. Det Gritzken wor no en puër Minuten... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 17.09.2012, 12:01 Uhr von kokel
Dë hescht Gohr Der Kokintëmisch uch dët Mariartreng worë schiun foafzich Gohr fronjërt. Zia desëm U´låss wurdën Känjd, Änkël, Nebër, Bekåhntë uch noch är vill åndërën ägëlåddën. Um spetën Owënd wor dër Misch ändlich ëlīn. Daut nätzt dër... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 16.08.2012, 14:21 Uhr von kokel
Faulsch verstunden Dem aulden Millemisch geng et än liëzter Zekt net giat. Um Morjen hatt hie Schwindelgefähler, des Owends dēt et em äm Kretz wī uch än der Nuecht quiëlt en de Blōs. Bäs zerliëzt fasst e den Entschlåss, den Dokter... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sagen Rumänen so oft na ?
Erstellt am 06.08.2012, 14:31 Uhr von Soxndi
Stimm ich dir zu Schreiber... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.08.2012, 12:56 Uhr von kokel
Äm Tunnäll Un em Mårjen sen ä Bluesendref det Rīdemai mät senger Diuchter, dem hīschen Lisken, der Fussemisch uch der Sundermotzi eus Longenduel än den Schniëlzäåch ke` Bukarest ä`gestijjen. De Plääz hadde se ziafällich siguer äm... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sagen Rumänen so oft na ?
Erstellt am 06.08.2012, 08:46 Uhr von Schreiber
Warum IHR Rumänen das dauernd sagt? Fragt Ihr hier? Fragt ein "Misch"? Der in seinem Profil meint er wär ein "Rumäner" (also kein "Ungarer" oder ein "Franzoser" )? Nå, habar nam! oder: Nå, păi de... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 26.07.2012, 08:34 Uhr von kokel
Det Läwesklīd Un em spēten Nomättdauch wor der Fichemisch schneller wä gewehnlich vum Fiëld hīmekunn. Det Susken, seng Frää, wor zemlich iwerrascht, dänn äm dä Zekt vergnächt ät sich mät dem Schickertitz. Di verschwund schniël iwer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die zehn Tugenden der Siebenbürger Sachsen?
Erstellt am 17.07.2012, 20:16 Uhr von TAFKA"P_C"
... oder ganz einfach ein Schluchtensch...er. Für das KritisierManderl http://www.kwick.de/meister88/blog/entry/53972589/sox/ ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 05.07.2012, 10:32 Uhr von kokel
Det Putzke Di klīn Muatzemisch spillt ängder wedder mät sengem Putzke. Et wor seng Läflengsbeschiëftijung worden. Daut gefial senger Griuß, der aulder Muatzemaimaun, iwerhīft net. Sä versäckt et af allen Uerten, den Klennen dervun... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 26.06.2012, 06:33 Uhr von kokel
Der Luuf der Zekt Der Paalemisch uch der Raitatitz woren äm sälwe Johr gebiure. Esi wore sä än der sälwen Klass end līhrten nohär uch allebīd Meurer. Dä Zwīn woren azertrännlich. En jēde ronde Geburzdauch feiërte sä nor ze... [mehr]