Ergebnisse zum Suchbegriff „Misch“

Ergebnisse 211-220 von 332 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.03.2012, 09:56 Uhr von kokel

    Struwwelpeter: Denj Verschikeltchen äs cha låstich, awer wåt huet et mät dem Misch uch senjer Schwijjer zedian?... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 04.03.2012, 08:57 Uhr von kokel

    Faulsch verstūnde Der Fichemisch hått et net leicht. Seng Schwijjer wunnt äm glechen Heus end mosst ängden det liëzt Wiurt hun uch daut iwer vill Gohr. Der uerem Misch erdrauch seng Lōs mät Gedūld end schless dä Auld än en jēd... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 18.02.2012, 19:51 Uhr von Reimer

    Än der Fosendichzet wid jo munch en Liëwer strapaziert: De verrutscht Liëwer En Dränker fählt sich miserabel senjt en poor Wooche schin und giht ze senjem Frängd, die Hausoorzt äs, well et em iwwerål wih dit. Die angdersackt en glech und... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 14.02.2012, 12:43 Uhr von kokel

    De Sturmfrisur Fräher gauf et bä ias nichen eusgebeldeten Hoorschnegder - der Detsch soot derzia Frisör. - awer et fund sich ängde wedder emest, die sich dermät uefgauf. Frälich sauġen de ierscht "Geschniddenen" ewenich... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 28.01.2012, 12:00 Uhr von der Ijel

    De Kraam äm Schubkoarren (Kopie) Der Riedemisch wår iest åf dem Moort ia Blosendråff end hot gehiert, dått de Schweng deirer warde. Åf dåt hot e um kunia Marje seng Kraam åf de Schubkuarr geluadde end ias miat er åf de Kollektiv zem Biir... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 26.01.2012, 14:38 Uhr von Mircea32

    Friedrich K. Nun ja, jetzt jodelt Mircea zurück mit einem Link für alte Nostalgiker wie du. http://www.gandul.info/magazin/imagini-inedite-din-locuinta-lui-adolf-hitler-9174059 ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 26.01.2012, 14:20 Uhr von Friedrich K

    @Popescu “Malohen“ kann man natürlich auch so interpretieren wie Sie es tun, muss man aber nicht. Wenn ich mich an einen Popescu wende und ein Tiroler zurückjodelt komme ich mir vor wie Gevatter Misch der nach seinem Dackel Waldi... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 23.01.2012, 09:13 Uhr von kokel

    Die glechgaldich Marz Der Fichemarz gehiurt ze den abkämmerste Männern än iaser Gemien. Ijentlich reecht än iwerhieft näst af. Alles sauch hie gelossen. Schiun sängt ville Gohre arbet hie als Meurer af dem şantier. Zem Mättdauch kuuft hie... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 21.01.2012, 07:39 Uhr von kokel

    De hegdich Jugend uch der Grantler Der auld Millemisch hatt bä e jeder Geliëjenhiet iwer jeden uch alles äst ze krakelen. Watt emmer em uch deht, em wor iëwen näst gäut genäch. Seng Frää, det Lis, wor bestemmt net ze benegde, awer mät de Gohre... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 04.01.2012, 08:47 Uhr von kokel

    Det Ziechen Der Puschkemisch hatt et mät senger Schwijjermotter net leicht. Wiëren kanjt hie sech net, dänn det Heus gehiurt der Aulder, alsi mosst hie allen Frechhieten, dä vun är kuhmen, schläcken. Ändlich wor et no ville Gohren esi färr...... [mehr]