Ergebnisse zum Suchbegriff „Misch“
Ergebnisse 231-240 von 332 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 18.06.2011, 06:05 Uhr von walter-georg
Ze Drätt Der Reppemisch wor af der Liehr än Medwesch. Do hått hie det Maio eus Hazeldref kenne geliert. Dä Zwe hådde sich läf uch bäs zerliezt fronjert. Un em hieschen Owend saußen se af der Veranda vum Misch end angderhëulten sich. Am en Zegd... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 11.06.2011, 04:24 Uhr von walter-georg
Dī vergießlich Fårr Der Fårr Klein wor än der Gemīn sīr geschäzt. Än dien villen Goren, dä hie än Dånnerschmuert verbruecht hått, wurd senjersetjs den Legden oft gehålfen. Mät der Zegd awer wurd uch hie ziemlich vergießlich. Un em... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 04.06.2011, 07:34 Uhr von walter-georg
Ohnen Onjst Dä auld Pitzegritzesäster huet iest en sier agewehnlich Geschicht erzault: "Un em Siangduch wår ech - wa gewehnlich - ian der Kirch. Der Fuarr wår miatten ian der Pradicht. Åwiest wurd et derteus fuast diankel uch en stuark... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 31.05.2011, 07:18 Uhr von walter-georg
Gedärer ōnen Knuechen Un em Dauch frocht de Liererän än der Klass: "Kinder, wer von euch kann mir ein Tier nennen, das keine Knochen hat?" Schniel hauf der Heltner Misch de Hund: " Eine Balutsch, Frau... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 07.05.2011, 08:36 Uhr von walter-georg
Kähhiertvernëuft Menj Grius kuhnt sich net nor bä`m Merchenerzielen eus, nä, sä wor uch än der Hiemetgeschicht sihr bewundert. Vun är hun ech erfueren, daut et fräher än Dånnerschmuert nichen Bloch gauf. Dä sen ierst speter kunn end hunn um Ufunk... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 02.04.2011, 05:05 Uhr von walter-georg
Det Kazken Der auld Millemisch uch senj Katt woren schiun long Gōr mätenunder frongjert. Änzwäschen hadden allen är Känjd det Heus verlossen. Der Hans hatt sich än Schīnen nedergelossen, der Misch än Medwesch; nor det Maio wor än... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 31.03.2011, 23:52 Uhr von Henny
mimst du misch auch mit... isch mach misch auch ganz klein so das ich in ein ... Jäpp passe :D Ich zeig dir auch wo ich den Schlüßel versteckt hab :D :D ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 26.03.2011, 07:08 Uhr von walter-georg
De Froch Der Pitroleschernst uch der Marzemisch woren gëut Frängj. Sä wunnten net färr vunenunder end haulfen sech bä Ållem. Un em Dånnerstich hadden se än Bluesendref zedëun. Derno gengen se zem Haiduc - daut wor en Lecheff mät net biestem... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 13.03.2011, 07:11 Uhr von walter-georg
Der Film Der Mariarmisch uch der Fichenhuenz zaulden net abedånjt ze den Geschegsten än der Gemīn. Nëu wor et uch bä ëus esi, daut Glech uch Glech zesummen fånjden, ålsi wurden dä Zwīn Fränjd. Un em Dauch traufen sä sich... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 11.03.2011, 06:29 Uhr von walter-georg
Der Drūm Der Rīdemisch, der Tschiambrihuenz uch der Fichemarz hådden zemlich lunk Nuesen, dä derzëu uch nōch kråmm woren. Em munkelt siguer, sä häwen den glechen Vueter - en Verdaucht gauf et frälich uch, denn än deser Bezähung... [mehr]