Ergebnisse zum Suchbegriff „Misch“
Ergebnisse 241-250 von 332 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: FRG-Anerkennung von nebenberuflicher Tätigkeit ?
Erstellt am 27.02.2011, 21:40 Uhr von Fabritius
Hallo Georg. Die Antwort von Misch gilt nur für Handwerkerberufe, die in der Handwerksgenossenschaft (CASCOM) aufgenommen werden konnten. Andere Berufsgruppen hatten jeweils eigene Rentensysteme. Die Künstler z.B. waren in der Rentenkasse der... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 22.02.2011, 10:10 Uhr von walter-georg
De Zäpcher Der ault Millemisch hått Hemoroiden (Hämorrhoiden), daut hießt, hie mosst sech ständich um Hångjer kråtzen. Silong sich det Gunz noch derhīm uespillt, wor et nichen Problem, awer än Gesallscheft wor et schiun ewenich penglich.... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 19.02.2011, 06:10 Uhr von walter-georg
Der Optimist Der Raitatummes uch der Fussemisch hadden en Līr än Medwesch gemaucht. Är Mīster, der ault Hedrich, stammt eus Reschitza - wor alsi en Schwab. Wä uch wonī et en kēn Medwesch verschlōn hått, kanjden dä... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 11.02.2011, 08:21 Uhr von walter-georg
Der Kokesch Der Puschkemisch wor en Zegd long än Medwesch än der Līr. Do hått hie en "Ägebiurän", det Mantschelisbeth, kennen gelīrt uch et dro fronghert. Ät wor zwor uch vum Dorf, bießer gesōt, senj Älghern - eus Mäschen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 09.02.2011, 23:46 Uhr von Iceman
Ja,weil die heutiege Rumänen sind eine Misch Hirtenvolk aus Armenien.Von dort sind sie über Türkei,Grichenland,Macedonien,Albanien,Bulgarien(Bulgarorum et Valachorum)nach Ungarn als Flüchtlinge gekommen! "Der Klausenburger Professor Sorin... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 05.02.2011, 04:25 Uhr von walter-georg
De Profezåung Det Marzentill uch der Kläsemisch hådden en Onjel vun em Gangen! Der klīn Mischo wor foljsem uch schiun mät zwie Gōren stuwerīn, nor riede kanjt hie net. Senj Åljern woren sïr bekritt. Un em Dauch kūm der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Taraf im HofBräu-Keller
Erstellt am 25.01.2011, 00:28 Uhr von Henny
och cha.... wai et bäi den Soxen wor of dem Ball.... won de Musik net gead wor oder der Weng vum "Misch" dem "Honz" oder dem "Tick" net geschmockt huet oder det leezt Glas zevill wor, droun gieht em viur de Dirr end... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 07.01.2011, 08:13 Uhr von walter-georg
Der Griusvueter uch de Oacher Der Puschkemisch wor ener der wenijen Duanerschmarter, dä Schof haulten. Sonst angderschied hie sich iwerhīft net vun dien underen Gebeuern; håt hålt zwo Käh, droa Schweng uch Hienen - mät Kokesch, verstieht... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 09.12.2010, 05:30 Uhr von walter-georg
Der Wulf uch der "Buhm" Cha, cha, mät diem aulden Misch wor et näkest longwellich. Ech mess ziagien, dåt hie åldiest uch Geschichten erzault, bä dienen sigor de Klensten vun ias änt Griweln kumen, awer Totsåch äs: Sä woren guer sier... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 04.12.2010, 06:37 Uhr von walter-georg
Det Pech Åls Käntch gengen mer oft zem Fussemisch än den Hof. Die wor en auld Månn end wunnt elien, dänn seng Frah wor schiun sänjt longem gestorwen. Ientlich hädden mer Mischbriader sohn messen, awer hie wor mät Ållen per tea.. Der auld... [mehr]