Ergebnisse zum Suchbegriff „Misch“

Ergebnisse 251-260 von 332 [weiter]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 30.11.2010, 12:28 Uhr von der Ijel

    Särvus Luise! Ech ban nea zafollich iwer des Version gesturkelt, se äs zelētzt vun em gewässen Faderwasch (Dialektmēssich)beoarert worden. Doch det Original gehīrt noch änj dem Ernst Thullner Der Broktkrunz Za Urbijen am... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 19.11.2010, 08:19 Uhr von walter-georg

    De Teischung Der Millemisch wor mät senjen 75 Gohr noch en echt kreftich Gebeuer. En jeden läwen Doch geng hie noch af`t Field, än den Ståll oder den Guerten. Un em Dånnerstich håt e än Bluesendref zedian. Hiemen fiar hie mät dem Bus. Wä... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 13.11.2010, 13:58 Uhr von walter-georg

    Der Moritz, der Misch uch de Orientierung Der Pale Misch uch det Wiewer Zirr woren gläcklich frongjert. No villen Goren Duannerschmort sen uch sä kehn Detschlund kunn, am net eus der Rend ze dunzen. Hä hun sä sich schniel zeriecht fangden, hie... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 06.11.2010, 09:38 Uhr von der Ijel

    Lukas, 2,1-20: D'GEBUERT Dei nämlecht Deeg awer koum en Uerder eraus vum Keeser Augustus, fir uechter d'ganzt Räich d'Leit ze zielen. ' T war fir d'eischt, datt sou eng Schätzeng koum, - dei Zäit, wou de Quirinus d'Prowenz vu Syrien enner... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Mal ein Sieben Bürger Schenkelklopfer....

    Erstellt am 04.11.2010, 23:51 Uhr von BabaOma

    Als Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, ... ... war in seiner Mannschaft auch ein Siebenbürger Sachse namens Misch dabei. Nachdem die Mannschaft sich an Land umgesehen hatte, war der Misch plötzlich verschwunden. Verspätet traf er dann... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 04.11.2010, 08:54 Uhr von Reimer

    Et giht na ken de Chrästdåch, wo em schin un de Geschinker dinke mess. Åwwer bitte net glått esi, wä derr Mån et gemåcht hått! Geburtsdåchsgeschink E Mån ziëhlt gåånz begiestert åf, wåt zem Geburtsdåch senjer Fraa hie hat åls Iwwerråschung... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 30.10.2010, 07:06 Uhr von walter-georg

    Der Kūf Der klīn Marzemisch durft un em Dånnerstich mät sengem Vueter åf den Muert vun Bluesendref gōn. Der ault Misch wūl en Kia kīfen, dänn de åld Lori kangt äm Gōch nemi giat zähn. Sä wōr hålt än de Gōr... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 16.10.2010, 06:58 Uhr von walter-georg

    De "Wangdermedizin" Un em Dåch ias der Puschken Hans zem Rīde Misch ziemlich bekritt kunn. Dī såch en un end wuasst glech, dåt miat sengem Fräntch iast niet ian Uardnung wår: "Hans, wåt ias los miat der, tau biast mer... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 13.10.2010, 10:09 Uhr von walter-georg

    De zwīn Grumpes Vuar longer Zetch liaften ba aus zwīn gaut Fräntch, der Misch uch der Marz. Sa wåren sigor Nēber. Ian den ålde Gähren såßen se oft vuar dem Heus. Jeder huat ser en Grumpes zaugeliacht uch en hiasch ugestrochen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist unsere Siebenbürgen- Hymne noch aktuell ?

    Erstellt am 12.10.2010, 13:29 Uhr von grumpes

    @ Grummpes a. wusste ich nicht das es schon einen gibt b. gab es immer mehrere Hans und Misch c. gibt es neben einem Maier auch immer einen Meier Laß uns Freunde werden Grummpes ! Gruß grumpes PS. schau mal richtig auf`s Anmeldedatum , das... [mehr]