Ergebnisse zum Suchbegriff „Misch“

Ergebnisse 271-280 von 332 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 26.07.2010, 00:30 Uhr von walter-georg

    Der Späjel Der Kaunzemisch huat et niet esi miat der Uarbet. Iem wår et lawer of de Mōrt ze gähn. Dåt wår ze dēr Zetch zwär niet de Regel ba aus, awer hia wår e schlau Fuss uch kangd dervunn gaut liawe. Un em Dåch hōt e ser ia... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 25.07.2010, 15:05 Uhr von walter-georg

    De Waht Der Tschiambermisch uch der Kokintenhans wåre sīr gaut Fräntch. Da Zwīn giengen durch Diack uch Diann. Dåt ias uch esi bliwe, nädēm se sich fruengjert huade. Uch iar Fraen muessten dåt akzeptiere. Un em Dåch hōt der... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 18.07.2010, 15:07 Uhr von walter-georg

    Det giezich Gesindel Der Palemisch wår en striafsåm Gebeuer, korrekt uch hialfsberīt. Līder kangd em Glechet iwer seng Sinn niet sähn. Da wåre fuell uch niastniazij, amwåt sich der ålt Misch ängje wieder frēcht, ōf hia uch... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 04.07.2010, 08:23 Uhr von walter-georg

    Der verzweifelt Hans Der Tschiamber Hans huat et niet leicht: Hia wår klīn geräde uch derhīm kūm e nuer ze Wuart, wunn det Treng, seng Frah, hieser wår. Hia schufft dåchian, dåcheus åf dem Fēlt, awer niakest bekūm e en... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 03.07.2010, 12:21 Uhr von walter-georg

    Det Mathejenie Ian der Jugend hun mer oft Angderhåldungen gemåcht - da hießen ienzt Partys -, dënn mer huaden sīr hiasch Metscher, vun den muntsch uald īnt sīr "gangefräntchlich" wår... Derfuar bruechte mer angder underem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel

    Erstellt am 03.07.2010, 10:46 Uhr von der Ijel

    Et äs klōr. Det Wiartchen trån kun em äm Såksesche äsatzen fuer selbstverständlich, aber natürlich, ja genau, richtich. Oder es ist halt so,-----. et äs dich trån asi dått de Jugend mät Tugend net viell ufēen kun. es ist... [mehr]

  • Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel

    Erstellt am 02.07.2010, 12:23 Uhr von Georg51

    @ der ijel, Bå ëus en dēr Gēmêïn bēdeġt daut; Es ist dann (= trån) halt so. zB: Trån kūmm der Misch bå dē Sus. deutsch: Dann kam der Michael zu der Susanna.... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 26.06.2010, 07:55 Uhr von walter-georg

    Der Weng, der Pali uch der Alkohol Ba aus gåf et īst en Gebeuren, den Kokinte Misch, die garen zurpt. Zwär huat hia uch en pōr Griangdstiak, awer seng gunz Laf gualt dem Wangert - am den Weng - uch dem Gorten - am de Bielsen, ualsi... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 19.06.2010, 07:56 Uhr von walter-georg

    Der Tummesmisch hot ser iest en Iasel ugeschofft. Miat der Zetch sien da Zwien de best Fräntch warden. Sigor ian`t Lechef wurd die Lunkihrich miatgenuan. Un em Doch sien se zem Bahnhof gonge, am of`t Sus, de Frah vum Misch, ze worden uch se... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duanerschmorter Anekdoten: 1. De Inzucht

    Erstellt am 13.06.2010, 07:47 Uhr von walter-georg

    Der Mariarmisch wor en stottlich Gang; fleißich wa iar treißich, uschtiandich uch fromm. Amdot kangt hia ser de Metscher eussiaken, awer am en Zetch wuhl hia arnst warden.Hia gieng ze sengem Voter, am miat em ze riaden: "Voter, ech wiall... [mehr]