Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitarbeiter“
Ergebnisse 431-440 von 461 [weiter]
-
Wirtschaftliche Integration: Deutsche Investoren in Rumänien – Folgen der Finanzkrise in Südosteuropa
Erstellt am 04.12.2008, 10:22 Uhr von Karl
In der Automobilbranche (Kabelkonfektion & andere) brachen von heute auf morgen Aufträge weg, so daß momentan viele qualifizierte Arbeitskräfte in Rumänien wieder verfügbar sind bzw. sogar einen Job suchen (in Sibiu, Brasov, Timisoara finden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!
Erstellt am 29.11.2008, 15:29 Uhr von lori
Hallo Allerseits, zum Angebot der VW- Bank werde ich mich ein anderes mal äussern, weil wie so sooft diese Tage, werden wir von der Aktualität regelrecht überrollt! Es ist schon bemerkenswert und zugleich bedenkenswert, dass die Marke Porsche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!
Erstellt am 13.11.2008, 01:04 Uhr von Elsi
Ab den 80ern, mit der Globalisierung und zunehmnden Liberalisierung der Finanzmärkte, zählten die Mitarbeiter der Weltbankgruppe insgesamt 166 Finanzkrisen, von denen 119 systemischen Charakter hatten. Von den 84 größeren Krisen, haben 30 in den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Soziales Engagement in Rumänien
Erstellt am 02.11.2008, 06:19 Uhr von Anna
Über 80% der Mitarbeiter sind Szekler und der Rest sind Siebenbürger Sachsen und Rumänen. Dieses ist auch das Verhältnis in den leitenden Funktionen. Was noch anzumerken wäre: 100% der Spenden fließen in das Projekt, da die Spendenbeschaffung, ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Soziales Engagement in Rumänien
Erstellt am 01.11.2008, 19:34 Uhr von hein
Viel Erfolg. Gibt es auch ungarische Mitarbeiter?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 23.06.2008, 18:51 Uhr von hein
Karl bemängelt die Zusammenarbeit von Demokratischem Forum, bzw. Ev. Kirche aus Siebenbuergen mit HOG´s und LM. Die Vorstellung, dass sich die erstgenannten für Häuserrückgabe und Rentenanerkennung der Ausgwanderten stark machen müssten, ist... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Umlegung Nokia-Handy Fertigung nach Rumaenien
Erstellt am 20.06.2008, 21:35 Uhr von rio
Abgesehen davon dass der Vergleich München - Budapest nicht stimmt, warum sollte ein deutscher Ingenieur aus Stuttgart in Budapest arbeiten wollen? Ausserdem nähme er einem potentiellen ungarischen Ingenieur aus Rumänien (?) einen Arbeitsplatz... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Umlegung Nokia-Handy Fertigung nach Rumaenien
Erstellt am 20.06.2008, 09:40 Uhr von Johann
Ich setze dagegen ;) In Ungarn entstehen gerade mal 2500 Arbeitsplätze und es sollen mindestens 100.000 Autos pro Jahr gebaut werden. Vor ca. 15 Jahren waren sicherlich 25.000 Mitarbeiter dafür notwendig. Aufgrund der technologischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 30.04.2008, 12:14 Uhr von gogesch
Ich hab mal Fragen zur Siebenbürgischen Bibliothek, Stiftung und Verein der Freunde und Förderer zusammengestellt. Den Anspruch, dass diese Liste vollständig ist, kann ich nicht erheben, deswegen bitte ich um Ergänzungen, Anregungen und zusätzliche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Umlegung Nokia-Handy Fertigung nach Rumaenien
Erstellt am 08.04.2008, 20:52 Uhr von Georg51
Neuigkeit, DÜSSELDORF (dpa-AFX, vom 08.04.2008) - Der finnische Handy-Konzern Nokia zahlt insgesamt 200 Millionen Euro für die von der Schließung des Bochumer Nokia-Werkes betroffenen Beschäftigten. Knapp drei Monate nach Bekanntgabe der... [mehr]