Ergebnisse zum Suchbegriff „Omul“
Ergebnisse 91-100 von 154 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Berichte aus Siebenbürgen
Erstellt am 27.12.2012, 23:55 Uhr von Elsam
Mah, tu ai o obsesie cu spalatul. A fost un soc asa de mare sa descoperi in Germania, ca omul se poate spala si in timpul saptamanii, nu numai sambata? p.s. sictirele mele Doamnei K.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 20.12.2012, 19:01 Uhr von Elsam
Noroc ca mai ai si sclipiri de umor, de nu se poate omul supara definitiv pe tine.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Witze,damit wir auch nochwas zum lachen haben...
Erstellt am 14.12.2012, 18:14 Uhr von monsieur
Trei medici mari l-au operat, Dar bietul om a decedat! Te miri? Era normal, cum vrei Să lupte omul contra trei?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 02.12.2012, 17:08 Uhr von seberg
Na ja, wohl eher nicht ca tot omul, sondern ein Zeichen dafür, dass sächsische Orte auf manche unruhige pribegi eine gewisse Attraktivität ausübt, und sei es gewissermaßen die Attraktivität der Rückkehr zum Ort früherer Untaten oder unverdauter... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 02.12.2012, 16:41 Uhr von Friedrich K
Aha; die Gestalt die aus dem Schwarzloch kam - freac-o mai departe ...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 02.12.2012, 16:35 Uhr von Elsam
"Da pe mataluta ce te framinta de ti-o freci zi si noapte pe aici? N-ai casa? N-ai masa? " Un pribeag ca tot omul pe aici.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.09.2012, 16:10 Uhr von kranich
Omul in seinem natürlichen Element (nach travelpod.com)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.09.2012, 16:07 Uhr von kranich
Omul (nach luebecker-anglerforum.de)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.09.2012, 15:38 Uhr von kranich
Omul, der beliebteste Fisch des Sees (nach: geo.de) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.09.2012, 08:58 Uhr von kranich
Zwei Drittel der hier lebenden Tier- und Pflanzenarten "betrachten" den See als ihre einzige Heimat. Hochgerechnet wären dies etwa 1.000 (!!!) Arten. Weltberühmt ist die Nerpa, eine Robbenart, deren Ursprung bis heute nicht geklärt... [mehr]