Ergebnisse zum Suchbegriff „Post“
Ergebnisse 131-140 von 656 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Zusatzrechte bei genehmigten Anträgen
Erstellt am 04.02.2021, 08:14 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Leute, außer der monatlichen Entschädigungssumme erhält man im Falle der positiven Entscheidung AUTOMATISCH auch folgende Zusatzvorteile: ART. 8 Decret Lege 118/1990 (1) Persoanele aflate în una dintre situaţiile prevăzute la... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt
Erstellt am 04.02.2021, 07:09 Uhr von Kurt Binder
Frühstück Im Jahre 80 p.K.n. (post Kurtum natum*) beschloss ich, endlich etwas gegen meine unaufhaltsam zunehmnede Leibesfülle zu tun. Ich war zwar noch weit davon entfernt, mich ins Guinness-Buch der Rekorde einzuseiten, doch hatte ich es... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bitte an Mediatoren, Mitleser, deren Helfer
Erstellt am 26.01.2021, 21:02 Uhr von Peter Otto Wolff
Liebe Leute, es gibt Unmengen von sinnvollen praktischen Informationen, Hinweisen, Quellen, deren Übersicht für Neuinteressierte äußerst schwierig zu begreifen ist. Habe selbst den Eindruck, dass Fragen, die ich bereits beantwortet habe, in einem... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ziellager der Deportation 13.01.1945 (von Copsa Mica) gesucht
Erstellt am 24.01.2021, 14:24 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo sibisax, ich verstehe Deinen Aufruf nicht recht. Ich habe keinerlei Erkenntnisse zu Lagern, in Russland, außer dass ich durch roemi's Hinweis in dem Buch/pdf des ehemaligen rum. Botschafters Schipor den Namen gefunden habe, in dem ich geboren... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Lager 1210, Gebiet Krasnodon Woroschilowgrad
Erstellt am 16.01.2021, 11:23 Uhr von Noasbich
Habe mit dem Antragsformular von Ilie Schipor (S.160) am 13.10.2020 über Email eine Anfrage für meinen 85-jährigen Nachbarn (Banater Schwabe) an die rumänische Botschaft in Moskau geschickt. Ein paar Tage später kam die Antwort, dass der Antrag an... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 02.01.2021, 18:41 Uhr von Roemi
Für Anträge per E-Mail braucht man nur Scans von den originalen Unterlagen. Dem Antrag an die AJPIS - der per Post verschickt wird - müssen von allen Urkunden beglaubigte Kopien beigelegt werden. ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 26.12.2020, 23:27 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Sabine, es führt kein Weg an einem Antrag an die CNSAS vorbei. Vordruck findest du auf www.fabritius.de Welche Nachweise du mitliefern musst, ergibt sich aus Formular. Auch für später auf jeden Fall deine Geburtsurkunde, wenn nicht rum.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 27.11.2020, 11:26 Uhr von Peter Otto Wolff
Nachtrag: Du Glücklicher, hast das Arbeitsbuch, ein rum. Dokument, lässt es von einem authorisierten Übersetzer eben auf Rum. übersetzen und der beglaubigt das im selben Aufwasch, brauchst dich nicht mit CNSAS und sonstigen Behörden... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: CNSAS
Erstellt am 21.11.2020, 14:25 Uhr von Peter Otto Wolff
Q.e.d., die Kontaktperson, wenn man eine hat, muss zum CNSAS, die höchstens 5€ (ca.25 RON) bezahlen, das Ergebnis der Suche per Post nach DE verschicken, damit man es wieder einer rum. Behörde per Brief (mit Rückschein) schicken kann! Toll, im... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 21.11.2020, 10:41 Uhr von Peter Otto Wolff
Genau so, wo ist das Problem, dann bereitet man alles vor, inkl. Antrag CJP, Lebensbescheinigung EU, Zahlungserklärung, Nachweis der eigenen Bankverbindung, unterschreibt alles vor dem deutschen Beamten, und verschickt es der AJPIS per Post, mit... [mehr]