Ergebnisse zum Suchbegriff „Rechtschreibung“

Ergebnisse 161-170 von 174 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Zu Herta Müller, aber auch "Diverses"

    Erstellt am 08.10.2009, 20:27 Uhr von Regine ( Jini )

    Hallo Leute, zwar bin ich eine echte Siebenbürger Sächsin ( mir sind die Katholiken aus dem Banat nicht ganz geheuer, gilt global für den Katholizismus ), aber dennoch bin ich stolz auf uns´ Herta, denn: "Sie ist eine Frau"!!! Ich wurde in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 06.09.2009, 23:01 Uhr von Lavinia

    Anchen. "Vielleicht kann ja Lavinia kein französich und kann deine patte salutaire nicht annehmen ?" Vielleicht, ja, Anchen, aber ich beherrsche zumindest in meiner Muttersprache die Rechtschreibung und meine Fremdsprachenkenntnisse... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Siebenbürgische Mundart

    Erstellt am 18.08.2009, 16:10 Uhr von Robert

    Für schriftliche Komplimente an die Liebste hilft das da weiter: Richtlinien zur Rechtschreibung siebenbürgisch-sächsischer Mundarttexte (PDF) Ansonsten gibt es auf anderen Websites "Wörterbücher" sowas in dieser Art: http://www.hog... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 09.07.2009, 01:05 Uhr von Robert

    Hinweis: Hier finden sie Richtlinien zur Rechtschreibung siebenbürgisch-sächsischer Mundarttexte (PDF)... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 05.03.2009, 21:16 Uhr von Reimer

    Hallo Martha, åf "Såksesch Wält" hot der Härr Erhard Graeff um 3.12.08, 9:11 Uhr Foljendet geschriwwen: "De Rejeln sen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Banatblog - Aktuelle Banater Themen im Internet

    Erstellt am 28.01.2009, 14:48 Uhr von CaptainSmollet

    halte ich für mindestens so überflüssig wie die "neue Rechtschreibung". Das Ergebnis der Diskussion wäre eine der Bezeichnungen und wer Bock hat benutzt sie, wer nicht der würde es eben nicht tun. Dieselbe Situation wie jetzt. Für die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: suche welther!!!

    Erstellt am 01.09.2008, 18:35 Uhr von siebenschläfer

    Bis zur 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in Siebenbürgen keine zwingende Rechtschreibung der Namen. Wie ein Familienname oder auch Taufname letztendlich in den Kirchenbuchunterlagen eingetragen wurde, lag im Ermessen des Ortspfarrers. Es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute

    Erstellt am 09.08.2008, 01:16 Uhr von seil

    ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute

    Erstellt am 08.08.2008, 12:03 Uhr von Siel

    Dorothea, deine rechtschreibung war nicht gegenstand meiner kritik, folglich entfällt auch der grund für deinen vorwurf der arroganz...Ich bin vielleicht etwas direkt oder auch zynisch, aber bestimmt nicht arrogant! Deshalb habe ich auch keinen... [mehr]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 06.08.2008, 14:19 Uhr von gk

    Nachtrag - um Mißverständnisse zu vermeiden: bei dem folgenden Beitrag handelt es sich lediglich um meine persönliche Meinung eines Laien (bzw. Dilettanten ;) ). Wer an fachlich fundierten Rechtschreibvorschlägen und -richtlinien interessiert ist,... [mehr]