Ergebnisse zum Suchbegriff „Rhein“
Ergebnisse 101-110 von 111 [weiter]
-
Saksesch Wält: Dialektverglech
Erstellt am 25.04.2008, 15:48 Uhr von der Ijel
Moålderferesch En Wettfra håt en Küe,åwer nenj Kanjd, vun den iint,e Goang, netmih än de Schiul geng. Der Goang soll Schmidd warden. Da Fra doocht: Ech wall un de Rhein geahn, däa warren ech schüin en güede Miister foinden, di nit mä Käind a... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektverglech
Erstellt am 22.03.2008, 13:45 Uhr von hanzy
Pittersdirferesch: En Wettfra hodd en Kah, awer neng Kanjd, vun dienen int, en Gang, nemmi an de Schuil geng. Der Gang soll Schmitt warden. De Fra ducht: "Ech wall un den Rhein gohn, do warden ech schin enen gaden Miester fanjden; dier nit... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektverglech
Erstellt am 22.03.2008, 05:44 Uhr von der Ijel
Roadaresch: An Wéttfrau hått an Keo,åwer nuin Känd, vün den aint, a Jång, niéman an de Schiul jieng. Der Jång soll Schmidd wearden. Dä Frau döcht: Iech well ün de Rhein jåhn, dåi wärren iech schün an jeode Maister faunden, di nit mä Känd a... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-
Erstellt am 21.03.2008, 11:00 Uhr von siebenschläfer
Ist es vielleicht dieser Ambrosi? ... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-
Erstellt am 21.03.2008, 10:11 Uhr von pedimed
Ein Ambrosi Nachfahre hat ja auch das Weinbuch herausgegeben und sitzt mit in der berühtem Kellerei in Eltville am Rhein!mfG... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Karneval-fuer oder dagegen ?
Erstellt am 06.02.2008, 13:51 Uhr von robertop52
Hallo Bukowiner ;vielen Dank fuer den interessanten Beitrag zu meinem Thema ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Karneval-fuer oder dagegen ?
Erstellt am 06.02.2008, 13:26 Uhr von Ein Bukowiner
Hallo Roberto! 1. Du bist relativ ein neuer Diskussionsforumsteilnehmer der SbZ aber mir gefällt von dir, besser gesagt von deinen herausvordernden Artikeln. 2. Obwohl du nicht in Deutschland lebst, trotzdem kennst du viele Sachen über... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgisch-Sächsische Ballade
Erstellt am 20.11.2007, 18:55 Uhr von der Ijel
Selbst habe ich einige solcher Gedichte verfasst kann sie aber nicht dem Kapitel Balladen zuordnen. Wer weiß hier fachmännisch Bescheid danke Das erste Grab Als unsere Väter dieses Tal betraten es ist nun zwar schon lange her die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgisch-Sächsische Ballade
Erstellt am 20.11.2007, 17:06 Uhr von Angel
Einst zogen die Sachsen ostwärts von Mosel und Rhein mit Wagen und Pferden und Frauen bis tief zum Karpatengürtel hinein eine neue Heimat zu bauen. Sie pflügten die Äcker, bestellten das Feld und Dörfer und Städte entstanden es blühte der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 29.09.2007, 20:14 Uhr von Dolfi11
Servus Hadrianus, Du hast mit vielem was Du geschrieben hast recht, aber(!), so ist das Leben / Evolution, es geht immer weiter, ob mit uns, oder ohne uns... Was den wegzug aus Rum. anbelangt, bedauere ich - für mich persönlich - gar... [mehr]