Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsische“
Ergebnisse 541-550 von 959 [weiter]
-
Allgemeines Forum: erfundene Rumänen
Erstellt am 08.10.2011, 17:16 Uhr von lucky_271065
Man kann allerlei interessante Dinge erfahren, sogar über sächsisch-rumänische Freundschaft, wenn man ab und zu zu einem "Männerfrühstück" zur Evangelischen Akademie Siebenbürgen geht. Diesmal war das Thema der bedeutendste Mitropolit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bild des Tages
Erstellt am 06.10.2011, 12:27 Uhr von bankban
"Unter ihnen waren 5 deutschstämmig, als weiterer Beweis der österreichisch-deutschen Liebe." Nein, eher ein Beweis dafür, dass damals sprachliche Verbundenheit wenig(er) zählte, d.h. so etwas wie Nationsgefühl, Nationalgefühl wenig(er)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: erfundene Rumänen
Erstellt am 02.10.2011, 19:33 Uhr von Mircea32
„"Du" esti cu mata,tactu si neamurile cocosate ... nur so zur Erinnerung; Massa "Dobrodjani", Sie Kulturträger und Erziehungsbolzen.“ Ein weiteres Zeugnis sächsische Erziehung und Kultur. Dir fehlen die 7... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 27.09.2011, 16:09 Uhr von sibihans
Der Begriff Saxones bezeichnet noch nicht die spätere sächsische Ethnie, sondern er stet für einen sozialen Stand, nämlich denjenigen von Kriegern oder Ritter. Demnach wären die ersten Ankömmlinge unter den vom König Eingeladenen Siedler aus dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bannungen nach dem Abfall des Titoregimes von der kommunistischen Zentrale in Moskau
Erstellt am 20.09.2011, 19:22 Uhr von popescu
Seberg Ich versuche erst gar nicht Ihre Frage zu beantworten, nur, meine Anzeige hatte eigentlich nichts mit einem Baumaterial zu tun, sondern mit der absichtlichen, beleidigenden Aussage eines in Tracht auftretenden SBS gegen die wichtigste... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bannungen nach dem Abfall des Titoregimes von der kommunistischen Zentrale in Moskau
Erstellt am 13.09.2011, 22:04 Uhr von popescu
Cäsar, erstellt am 08.09.2011, 17:02 Uhr • War nun dieser Cantacuzino in Ihrer Auffassung ein Verbündeter der Türken oder war die Walachei in einer ähnlichen Zwangslage wie Rumänien 1940, wobei bezüglich 1940 explizit, wie oben angegeben,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 12.09.2011, 19:20 Uhr von der Ijel
--Danke Ingmar Brantsch- dass Sie uns zum Luxemburger Wort befördert haben. Wir -eine Handvol sächsische Dialektschreiber, sagen: -Wot mer kane moche mer- Lëtzebuergesch und Siebenbürgisch-Sächsisch 19.05.11 Auf die großen Ähnlichkeit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 11.09.2011, 22:14 Uhr von lucky_271065
@ Koi Wenn Sie damit suggerieren wollen, dass der "Druck" Ihrerseits (wodurch denn, durch Grobheit und Beleidigung?) etwas mit meinem Interesse für die sächsische Mundart - Verstehen, Sprechen, Lesen, Schreiben - zu tun hat, dann... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 30.08.2011, 14:43 Uhr von wamba
Die Sächsische Antwort könnt ja von Dir kommen! Tja lucky_271065, wenn ich so an Deine Anzeige in diesem Sexportal zurückdenke... Das warst Du doch nicht gell?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen
Erstellt am 18.08.2011, 12:06 Uhr von popescu
Mutapitz: Zillich ist in Brenndorf, etwa 12 km von Kronstadt, geboren. Datum stimmt. Er war ab 1963 Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Mir ist unbekannt, dass durch den Tod eine solche Ehrenposition erlöschen würde,... [mehr]