Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsischen“

Ergebnisse 541-550 von 1049 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?

    Erstellt am 15.09.2011, 17:40 Uhr von der Ijel

    @getkiss : Ich will nicht dass sie mich lernen spätestens hier merkt man dass der Banater Schwob mit dem sächsischen Hochdeutsch-Kauderwellsch des gemeinen Sachsen nicht so vertraut ist. Hauptsach er hot mei Beitrog ganz durchglese--- Der Satz... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bannungen nach dem Abfall des Titoregimes von der kommunistischen Zentrale in Moskau

    Erstellt am 08.09.2011, 21:15 Uhr von seberg

    Mynona, das würde mich enttäuschen, vielleicht nimmt er ja selbst noch Stellung dazu. Aber was sollte man dann darauf antworten? Dass es ebenso oft vorkommt, dass rumänische Männer ihre sächsischen Ehefrauen und das gemeinsame Kind töten? Oder... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?

    Erstellt am 02.09.2011, 15:08 Uhr von popescu

    B-29 ich dachte halbwegs verständlich einen Standpunkt beschrieben zu haben und auch die Frage in den Raum zu stellen, wofür Mühen zum Erhalt dieser Mundart gemacht werden sollten. Sie schrieben: Haben Sie einen Vorschlag was getan werden... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?

    Erstellt am 30.08.2011, 15:02 Uhr von lucky_271065

    Mir sind leider keine sächsischen "Gstanzl" bekannt. Dafür aber hier das Ende eines Verlobunsgsliedes: "Det Schessen nit noch nichen Oingd nea kit det Palver drun! Mir nin as Bissen än de Hoingd, Doi mir vum Däpner... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 20.08.2011, 14:41 Uhr von seberg

    Weltbewegend ist es vielleicht und hoffentlich nicht, aber meinen Magen bewegt und dreht es um und um bis zur Übelkeit, wenn ich das „schöne Interview“ mit dem "klugen" sächsischen Schriftsteller Hans Bergel im Bayerischen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 19.08.2011, 23:07 Uhr von cäsar

    Ja, genau den meine ich. Ein paar Monate vor Kriegsende "entschloss er sich kurzerhand nicht mehr Faschist zu sein" seinen sächsischen Kollegen schickte man als "Faschisten"(so auch noch heute das gerne angeführte Argument der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 19.08.2011, 22:26 Uhr von Martina.Graufendorf

    Oje, das sind ja Ausführungen hier. Meinen Sie mit "rumänischer Soldat der Seit ein Seit mit dem sächsischen in Stalingrad" diejenigen, die dem Paulus die Flanken decken sollten. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 19.08.2011, 22:14 Uhr von cäsar

    Hallo Popescu, zu Ihrem Beitrag vom 18.08. um13h09 möchte ich doch noch etwas schreiben. Es fehlen noch Links zu Fritz Fabritius, zu Bruckner, Bonfert, Oberth u.a. Dann wäre Ihr Repertoir, das nun fast schon ein Jahrzehnt alt ist komplett, eine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 19.08.2011, 12:26 Uhr von popescu

    Gehage Worauf sollte mein geschichtliches Wissen den sonst basieren? Auf Vorgaben eines Hitler oder Ceauşescu etwa? Glauben Sie einer ungarischen, rumänischen oder sächsischen Geschichtsschreibung Siebenbürgens? Lesen Sie alle drei und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 16.08.2011, 14:36 Uhr von seberg

    @Geri 1. Um das mißtrauische "Nebeneinander" in Siebenbürgen zu erreichen hat es Jahrhunderte gedauert, warum sollte ein Multikulti-Miteinander in wenigen Jahrzehnten zu erreichen sein? 2. Deinen Pessimismus können sich alte... [mehr]