Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsisches%2525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dtrachtenhemd“

Ergebnisse 111-120 von 139 [weiter]

  • Saksesch Wält: Bald kommt der Nikolaus....

    Erstellt am 25.11.2010, 14:08 Uhr von gerri

    Bald kommt der Nikolaus und ich muß gestehen das ich kein sächsisches Gedicht für den lieben Nikolaus kenne. Dafür wird Er mir auch nichts bringen,aber ich wäre sehr froh zu erfahren ob jemand ein sächsisches Gedicht kennt und es uns auch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 03.11.2010, 16:22 Uhr von gerri

    De Socken sen "epesch",ist es ein sächsisches Wort, oder aus dem ungarischen übernommen? (epesch) Gruß, Geri... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 27.10.2010, 12:00 Uhr von der Ijel

    Wiederum hast Du Recht bank ban, und Klingsor ist tatsächlich,in der Geschichte gut bewandert. Schade nur dass Du selbst, aber auch sibihans nicht ab und zu mal was sächsisches redet oder schreibt----hm, Dann könntet Ihr, wenn Ihr über Rumänen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 18.10.2010, 18:14 Uhr von slash

    Hm, fürs himmelhoch Jauchzen reicht das leider nicht! :-( Aber, es ist ein sehr guter Beitrag für die Reihe "Sächsisches Schlaflabor - welches Schlafmittel paßt zu mir?" Trotz Ihres harten Schicksals, ziehe ich die Sie-Form vor, das nur... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 01.10.2010, 17:57 Uhr von Schiwwer

    ...richtig, da gibt es ja auch dieses ungarische Kinderlied vom "Puikakokosch" ... Danke "Kartschunn" kommt vielleicht vom kalkuttischen Hahn, was sagen die Experten? Oder auch aus dem Ungarischen? Als Kind dachte ich,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 16.09.2010, 12:20 Uhr von seberg

    @gehage: du siehst, das mit dem Anecken in einem Verein ist so eine Sache: wollen nun die „Pazifisten“, im „Schützen-Verein“ absichtlich anecken, oder sehen/empfinden nur einige Vereinsmitglieder, die sich besonders gestört... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 15.09.2010, 14:41 Uhr von der Ijel

    Wie kann man in Dinkelsbühl fröhlich sein, wohlwissend das in der Heimat die Kirchenburgen in Trümmern liegen? dazu eine Parallele: Sollte ich nicht übel sehen? Die Stadt da das Begräbnis meiner Väter ist, liegt wüst, und ihre Tore... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 14.09.2010, 18:24 Uhr von seberg

    @walter-georg: dass Du das Zugehörigkeitsgefühl bei uns Saksen durch verhaltensbiologische „Prägung“ wie bei Graugänsen, Enten und anderen Tieren erklären willst, gar durch ein „Einwurschteln“(?) dieses Gefühls, enttäuscht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 14.09.2010, 16:32 Uhr von walter-georg

    @seberg: Das nun Folgende hätte ich Dir liebendgerne auf eine andere Seite zugeschickt, aber das willst Du ja nicht. Aus diesem Grund müssen es auch Andere lesen. Bedauere zutiefst. Du fragst: "Wie fühlt man sich als Sachse? Gibt es ein... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 14.09.2010, 11:51 Uhr von seberg

    Ja, danke Herr Studienrath, habe den bankban (und nicht Sie, Engelchen) absichtlich mit der alten Schreinbweise tituliert, sollte Ironie sein, was man bei uns Soxen immer dazu schreiben muss, habe es nur vergessen ;) ... [mehr]