Ergebnisse zum Suchbegriff „Saks“
Ergebnisse 31-40 von 41 [weiter]
-
Saksesch Wält: Wormlichlid
Erstellt am 10.01.2009, 23:37 Uhr von Brännchen
Danke Ijel fiur denj hiasch Gedicht uch da Belder vum hiuen Bat. Et äs de Froch of em noch ist derzeu kit än dem Bat ze schlofen, et äs jo esi fär bäs dor. Hiaschen Gross vum Brännchen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wormlichlid
Erstellt am 10.01.2009, 15:05 Uhr von der Ijel
Joi Wittl wåt für en Frooch? Menj Lyrik äs doch net abstrakt, sangdern realistesch. Mehr wïh terf än Zeakonft schlofen än dese Batern. Ïrscht riacht His Highness Prince of Wales--- Når der ållerïrscht Såks di sich mäld, breocht net ze... [mehr]
-
Saksesch Wält: Än deser Nuecht
Erstellt am 04.10.2008, 06:52 Uhr von der Ijel
Än deser Nuecht hun ech det geschriwen: Menjes Vueters Wuert Me Vueter sot: Ech ban e Wormlicher me Gang tea sollt uch aner bleiwen, ech wul et net, hegt ban ech nicher ech wul når lihre schreiwen. Ech wul når rommen än de... [mehr]
-
Saksesch Wält: Der Ratzefeher vun Hameln
Erstellt am 27.09.2008, 17:31 Uhr von der Ijel
Ijel, kennst tea de Unfert af des Froch?! Chea Wittl de Erkleereng as ïfåch und zwor : Der Ratzefeer vun Hamlesch E jed Såks huet senj Geschicht of se geat as oder licht glïwt mer Såksen, am en Hoor as des Håmlescher senj wohr. Vun... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: geschichten und witze
Erstellt am 06.06.2008, 17:51 Uhr von Wittl
Wunn der ålt Dorf-Såks bleesch riad; "cumparati, oameni buni, lapte bun, fătat de la craciun, numa sticla nu-i curată." Der Såks wull owwer sohn, dot äm Briutsåck Kremmeln woren, dä un de Mälchflosch ungepickt woren, dot... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen und die DDR
Erstellt am 27.02.2008, 17:25 Uhr von gk
Genauso ist es Quatsch, daß alle Deutschen als Allemannen bezeichnet wurden - und trotzdem heißen wir bei unseren französischen Nachbarn "Allemands". Und die wiederum, haben ihren Namen von den Franken geerbt. Die heutigen Sachsen -... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: geschichten und witze
Erstellt am 31.01.2008, 14:51 Uhr von der Ijel
E Såks vu Rued, den hess em Schinggel-Honnes. Di geng zefoß vu Rued keen Eppeschderf. Hia wul sich en Pleoch kiifen. Än dot iirscht Gescheeft geng hia ännen. Zeafallich wor dåt en Ǻpenthik. Hia mocht de Dir åf, sauch sich am end sot... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 13.08.2007, 14:00 Uhr von Wanderer
Saks schrieb: Die Szekler sind ein ungarischer Volksstamm, die als traditionsbewußte Magyaren mit einem durch die Jahrhunderte gepflegtes Brauchtum in Siebenbürgen leben. Gute Einstellung.... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: -darüber schon nachgedacht-?
Erstellt am 13.07.2007, 17:08 Uhr von der Ijel
Än Arbäjen wor e Såks den hess em Stiri di håt senj Buletin verliuren. Iist en Douch hürt hia äm difuzor: Transmitem buletin de ştiri--- Dråf sprung hia åf end rüf senj Fra det Zirri: Hiir nea door, menj Buletin huet emmest fangden. Se... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 07.07.2007, 13:33 Uhr von Martin der Ijel
Der Konter vu Gehonnes Maldorfer Dialekt 1.A Gehonnes liewt an orem Såks, vuer longer Zetj, di stäind sonjend dem Harr Forr zer Seit. Dam word det Sonjen zem Berof hia sung u jedem Douch den am üeser Harrgott gof. 2. Hia sung... [mehr]