Ergebnisse zum Suchbegriff „Samuel%2525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dorben“
Ergebnisse 71-80 von 112 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 10.10.2011, 14:43 Uhr von lucky_271065
@ Iceman Die Fortsetzung Deines Zitates ist auch wichtig, um die eigentliche Aussage zu verstehen (ich habe so meine Zweifel daran, ob Du sie verstanden hast): http://mek.niif.hu/02100/02113/html/171.html Was ich an Deiner Haltung und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 10.10.2011, 13:01 Uhr von lucky_271065
Bist Du noch nicht auf den Gedanken gekommen, dass die Siebenbürger Sachsen weiterhin gerne Deutsch als Amtssprache gehabt hätten? Als solche wurde sie 1784 unter dem Gubernator Samuel von Brukenthal eingeführt. Schliesslich war Siebenbürgen ein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Reise nach Siebenbürgen
Erstellt am 17.07.2011, 08:47 Uhr von Knobler
Hallo Andreas, noch ein paar Hinweise für Sibiu und Umgebung http://www.turism.sibiu.ro/index_de.php http://www.turism.sibiu.ro/de/cit.php Touristeninformationszentren Str. Samuel Brukenthal, nr. 2, Entry C, cod 550 178 Sibiu Tel: 0040... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 03.07.2011, 18:28 Uhr von seberg
Das ist gut grumpes! Und deswegen etwas von Samuel Beckett gleich nachgeschoben: All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever faild. No matter. Try egain. Fail again. Fail better.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer hätte ein echtes Interesse an einem Brukenthal-Förderkreis?
Erstellt am 13.06.2011, 17:12 Uhr von rhe-al
@Lucky, Ihr Beitrag vom 12.06.2011, 17:32 Uhr und am 12.06.2011, 18:01 Uhr geändert. Nein, natürlich müssen wir nicht von vorne anfangen. In meinem Beitrag (12.06.2011, 00:38 Uhr und am 12.06.2011, 00:47 Uhr geändert) hatte ich vergessen einen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer hätte ein echtes Interesse an einem Brukenthal-Förderkreis?
Erstellt am 13.06.2011, 14:09 Uhr von sibihans
Bei solchen Aussagen wer weiß wie lange das Museum noch sächsiser Herkunft ist, wobei auf Schloss Hornek die wahre Geschichte auf ewig aufbewahrt werden kann. sibihans... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 12.06.2011, 18:23 Uhr von lucky_271065
@ Getkiss Da muss ich doch widersprechen. Die "Brukenthalsche Sammlung" war eine reine Privatsammlung, erworben aus privaten Mitteln des Barons v. B. . In diesem Sinne hat er sie auch als Privatperson duch sein Testament der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 12.06.2011, 12:44 Uhr von getkiss
Thja, wem gehört das Bruckenthal´sche Erbe? Meines Wissens (bitte um Korrektur, wenn nicht zutreffend) war der Samuel von Bruckenthal ein vom Österrichischen Kaiser ernannter Beamte. Was er also in dieser Qualität "sammelte" gehört... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 12.06.2011, 11:03 Uhr von popescu
Aurel: Brukenthal hat nicht nach 1920 gelebt. Wenn „Nation besteht aus den Einwohnern eines Landes“ und wenn Siebenbürgen zu seiner Zeit als Teil Ungarens gesehen werden würde (was es auch nicht war), dann hätte er sein Erbe der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 12.06.2011, 08:54 Uhr von aurel
Tja Herr Professor, es heisst, Samuel von Brukenthal hate eigentlich sein Erbe an die rumänische Nation vermacht, die Einwohner Rumäniens, oder ?! ... [mehr]