Ergebnisse zum Suchbegriff „Schwaben“
Ergebnisse 771-780 von 1008 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 11.10.2009, 13:04 Uhr von Armin_Maurer
An Schreibers astreiner Vivisektion der Nobelpreisvereinnahmung durch alle Popas & Popos ist kaum zu rütteln! Wenn aber jene, die sich jetzt zurecht oder zu unrecht „nobel gepriesen“ sehen, Herta Müller zu lesen beginnen, um... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 11.10.2009, 12:37 Uhr von lori
Zitat Schreiber: " der Staat Rumänien, dessen Medien den Preis als "premiul Nobel despre Romania" (despre=über) proklamieren und verkennen und verschweigen, dass der Ansatz des Themas in Atemschaukel eines der widerlichsten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 11.10.2009, 12:24 Uhr von Schreiber
Die Frage Klaus Popas, warum eine Banater Schwäbin und nicht ein Siebenbürger Sachse den Preis bekommen hat, ist derart daneben, dass sich jede Spekulation über Popas Beweggründe zu derartiger Aufstachelei erübrigt. Ihm ist entgangen, dass der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 11.10.2009, 09:54 Uhr von getkiss
Nein Lavinia, der Text ist keine Anspielung. Es ist eine Aufforderung zur Diversion: "wieso es eine Banater Schwäbin und keine(r) Siebenbürger Sachse/Sächsin diesen Preis erhielt. Das sind Fragen, die zu diskutieren es sich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Literaturnobelpreis läßt Diskussion über Identität und Vergangenheitsbewältigung neu aufleben
Erstellt am 11.10.2009, 01:44 Uhr von Robert
Der SPIEGEL lässt unter dem Titel "Im Visier der Securitate" William Totok einen Weggefährten und Schriftstellerkollegen von Herta Müller zu Wort kommen. Er erinnert sich an die gemeinsam erlittene Zeit der Schreckensherrschaft. Im... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.10.2009, 12:08 Uhr von Armin_Maurer
@ Dolfi11: Mag schon sein, dass es zu solchen führt. Als ich neulich die Bekanntschaft einer italienischen Familie machte und auf die Frage, woher ich denn stamme, antwortete: „Sono tedesco da Romania“ („Ich bin Deutscher aus... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.10.2009, 09:45 Uhr von Armin_Maurer
@ Dolfi11: Und ist der Begriff „Rumäniendeutsche(r)“ denn kein Fehlbegriff, wie er falscher nicht sein könnte? Diese Landesteile gehören seit gerade mal einem knappen Jahrhundert zu Rumänien. Sind etwa Szekler und Madjaren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.10.2009, 08:14 Uhr von Ado
Was mich aber stört das H M in der Presse überwiegend als die deutschstämige Rumänin, oder aus dem Banat ( wäre ja OK ) kommende Rumänin oder die deutsch Rumänin bezeichnet wird ! Gerade JETZT wäre die Gelegenheit unserer Landsmannschaft diese... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.10.2009, 17:45 Uhr von Lavinia
Armin_Maurer: "„Was die Verschleppungsaktion in Rumänien betrifft, besteht bei dem Großteil der Sachsen und Schwaben die Meinung, die Sowjetregierung hätte..." Verstehe ich das richtig, Herr Maurer? Geschichtsschreibung stützt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.10.2009, 17:06 Uhr von Armin_Maurer
@ Regine (Jini): Laut Auskunft des Historikers Michael Kroner in dessen sehr lesenswertem Artikel „Deportation vor 60 Jahren war völkerrechtliches Kriegsverbrechen“ ist es auch nachzulesen, was Sie oben ebenfalls betonen: „Was... [mehr]