Ergebnisse zum Suchbegriff „Urkunden“
Ergebnisse 91-100 von 129 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 07.12.2011, 19:35 Uhr von lucky_271065
@ Kup_Ica Natürlich ist Rumänien als Land vor dem 19. Jh. nicht zu finden. Aber "român" als Selbstbezeichung und "româneşte" als Sprache sind seit dem 16. Jh, durch Urkunden belegt. Ich habe die Quellen angegeben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 31.10.2011, 07:44 Uhr von gerri
Es war der Kauf von Freiheit Gespräch mit Dr. Heinz Günther Hüsch, dem deutschen Verhandlungsführer beim Freikauf der Rumäniendeutschen (I) Von: Hannelore Baier Samstag, 29. Oktober 2011 Dr. Heinz Günther Hüsch Im Sommer dieses... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 21.09.2011, 23:20 Uhr von lucky_271065
Ehrenbürger von Kronstadt Kronstadt – Auf Vorschlag des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt hat der Stadtrat von Kronstadt in seiner Sitzung am 31. August drei Persönlichkeiten aus den Reihen der siebenbürgisch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 26.08.2011, 02:32 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/mb.htm... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen
Erstellt am 19.08.2011, 12:26 Uhr von popescu
Gehage Worauf sollte mein geschichtliches Wissen den sonst basieren? Auf Vorgaben eines Hitler oder Ceauşescu etwa? Glauben Sie einer ungarischen, rumänischen oder sächsischen Geschichtsschreibung Siebenbürgens? Lesen Sie alle drei und... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Vorratsdatenspeicherung: Cyberghost-VPN verlegt Dienst nach Rumänien
Erstellt am 15.08.2011, 21:14 Uhr von gerri
@ Hallo Martina ...,warum singular , weil es jeweils eine große Wallachei "Muntenien" und eine kleine Wallachei "Oltenien" gab für Kenner. Es sind ältere Benennungen der rumänischen Gebiete,die in alten Urkunden so genannt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was bin ich - für Einer?!
Erstellt am 15.08.2011, 19:46 Uhr von Martina.Graufendorf
Was haben Ungarn, Rumänen und Deutsche gemeinsam? Sie haben das Ricola-Kräuterzucker nicht erfunden. Wo liegt der Unterschied: Ungarn und Rumänen haben gleichwohl Urkunden, aus denen sich ergibt, dass sie das Kräuterzucker erfunden haben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuität seit dem 14 Jahrhundert
Erstellt am 22.05.2011, 07:29 Uhr von bankban
Hermann-Gregor, es ist in der Tat nicht zulässig, aus der ersten Erwähnung von Kirchenorganisationen auf die Anwesenheit von Personen zu schließen. Mehr noch: es ist irreführend, denn die einfachste Logik legt doch (meiner Meinung nach) nahe,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: " Rînduială ca la saşi "
Erstellt am 19.05.2011, 19:16 Uhr von asil
"ich soll dir einen Brief von Herrn Bota schreiben." Das nennt man Urkundenfälschung. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Diktat von Trianon
Erstellt am 18.04.2011, 09:52 Uhr von Friedrich K
@Tibor Szabolcs Deshalb heissen meine Grosseltern und Eltern in diversen Urkunden mal Katharina, dann Katalin und zum Schluss Ecaterina, oder Michael, Mihaly und Mihai, oder Friedrich und Frederic usw.; alles nur ein Übergang. ... [mehr]