Ergebnisse zum Suchbegriff „Walachen“
Ergebnisse 71-80 von 382 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 14.12.2012, 17:07 Uhr von Arend
@ Mobile Kontinuität Was für eine Idiotie!Wenn die feste Kontinuität lächerlich wirkt vor die ganze Welt.Dann machen die Rumänen eine Mobile Kontinuität daraus.Übrigens eine gute Idee für die Zigeunern.So könnten für sich von Indien bis Kanada... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 22:20 Uhr von lucky_271065
@Friedrich K Danke! Ich zitiere noch ein wenig mehr aus der gleichen Quelle (Diplomarbeit "Die Kontinuität der rumänischen Bevölkerung in Siebenbürgen" von Christian Schneider, Wien 1986): Fazit: Es fehlen noch ca. 150 Jahre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 22:06 Uhr von Elsam
Vielleicht waren nur zwei „Walachen“? Adam und Eva? 1190 eben angekommen mit Noahs Arche? Lächerlich! ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 22:03 Uhr von bankban
Die "Walachen" waren wohl Ende des 12. Jahrhunderts dem Autor bekannt. Daraus auf deren Anwesenheit seit "etlichen Generationen" oder auch "sehr lange" zu folgern, ist für mich etwas gewagt und phantasievoll. Erst... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 22:00 Uhr von Elsam
Also, was soll der Geiz dann? Die Ungaren machen solange rum bis am Schluss auch „Pannonien“ eigentlich zu Transsilvanien gehört. Müssen wir etwas unternehmen? ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 21:55 Uhr von lucky_271065
@Elsam Ich habe es soeben schon ausgeführt: Es wird "um 1191" (übrigens erste urkundliche Erwähnung von Hermannstadt, bzw. Hermannsdorf) berichtet, dass die Walachen schon zur Zeit der Landnahme der Ungarn in Pannonien - um das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 21:50 Uhr von lucky_271065
@bankban Danke, soweit für mich einleuchtend. Bisherige logische Schlussfolgerung bleibt bestehen: Spätestens am Ende des 12. Jh. ist die Präsenz der "Walachen" in diesem Raum dokumentiert. Und wird durch einen Schreiber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 21:48 Uhr von Elsam
Was soll bitte schön „romanhaft“ darin sein, wenn im Jahre 1190 von Walachen die in Pannonien und Transsilvanien sesshaft waren, berichtet wird? my ass!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 21:13 Uhr von Elsam
Wer denkt ihr, haben für die Wanderräuber mit Schwerte und Speeren geschuftet und denen das Futter besorgt? In Pannonien wie später in Siebenbürgen auch? Die Serben, Bulgaren und Alt-Rumänen die dort gelebt haben, „Sclaui Bulgarii et Blachii... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 13.12.2012, 21:04 Uhr von lucky_271065
@Hermann Gregor Andererseits gibt es spätestens ab dem 13.-14. Jh klare Belege für eine recht starke Präsenz der "Walachen" (auch) in Siebenbürgen. Und aus UFOs werden sie ja wohl nicht ausgestiegen sein. Irgendwo im Donau-... [mehr]