Ergebnisse zum Suchbegriff „Werden“
Ergebnisse 22421-22430 von 22864 [weiter]
-
Wirtschaftliche Integration: Wohnen in Siebenbürgen - Rumänien
Erstellt am 11.12.2007, 16:05 Uhr von Heike
ständer oh ja wie recht du doch hast so ist es! kann ja sein des genau die leute nicht dazu stehen was sie sind. *G* also ich bin eine siebenbürgerin die in deutschland lebt, im alter von 9 jahren (damals) hatte ich nicht die wahl ob ich nach... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 11.12.2007, 13:53 Uhr von Weilau
Das ist sicher eine ausgezeichnete Idee! Ein paar Leute machen das sowieso schon seit einiger Zeit. Ob da Neue hinzustoßen werden ist schwer abzuschätzen. Vor einiger Zeit wurde dieses Thema bereits im Forum ziemlich intensiv behandelt. Man... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Online-Shop Lautarul
Erstellt am 11.12.2007, 13:17 Uhr von Matthias
Ich hab schon immer per Vorkassse bezahlt und es gab noch nie Probleme, wenn man sich einmal dort angemeldet hat, ist eine Bestellung recht einfach. Non-Food-Artikel werden sehr schnell geliefert, bei Lebensmitteln siehe entsprechende Lieferzeiten,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 11.12.2007, 10:36 Uhr von Prikulitsch
Sehr geehrter Herr Lauer, ich anerkenne, dass Sie bemüht sind, das Ziel - den Erhalt des sächsischen Kulturerbes - engagiert zu verfolgen, allerdings müssen zuerst grundlegende Überlegungen vorangestellt werden. Sie schlagen vor, dass die HOGs... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 11.12.2007, 00:55 Uhr von Johann
Nochmals zur Eigentümer-Frage: Warum soll bei allen siebenbürgisch-sächsischen Kulturgüter nur die Kirche als Eigentümer in Frage kommen? Wir leben im vereinten Europa. Profitorientierte duetsche Unternehmen können Eigentum in Rumänien... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 10.12.2007, 11:16 Uhr von Weilau
Diese Aussage ist nur teilweise richtig. Es gab zwischenstaatliche Abkommen, die zu gewissen Zeiten sogar den Transfer von ererbtem Vermögen aus Rumänien in konvertibler Währung in bestimmte Länder des westlichen Auslandes gestatteten. Das wurde... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 10.12.2007, 10:23 Uhr von getkiss
Was den ersten Teil betrifft ist aber zu bemerken, das zur Zeit der Kommunistenherrschaft es praktisch unmöglich war, in Erbangelegenheiten Ausländer überhaupt "de jure" zu beachten. Außerdem waren zeitweise sogar die Eigentümerrechte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 09.12.2007, 22:12 Uhr von Weilau
Der Karren ist reichlichst verfahren! Aber war das – zumindest seit dem 2. Weltkrieg – nicht immer so? Die aus Rumänien Weggezogenen (Sachsen) wurden doch bereits zur Kommunistenzeit „im Normalfall“ von den Daheimgebliebenen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 09.12.2007, 17:10 Uhr von Karl
OK. Ich stelle mir trotzdem die Frage, wie ich und jeder Interessierte dazu beitragen kann, daß es "besser läuft". Wenn die Orgs. aber immer nur streng abgeschottet im engsten Kreis arbeiten, und niemanden heranlassen, kann man auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 09.12.2007, 10:40 Uhr von Karl
Den Hinweis von Johann, daß (auch) die ev. Kirche AB in Siebenbürgen sich am Gemeinde- bzw. Gemeinschaftseigentum der Sb. Sachsen bereichert (hat), finde ich wichtig. Bisher wurde dieses Thema nicht erörtert. In Siebenbürgen wurde schon sehr... [mehr]