An diesem Wandbild von König Mihai I. in der Klosterkirche von Sâmbăta de Sus werden aufs Sinnfälligste das Ende und die späte Wiederauferstehung des rumänischen Königstums offenbar. Das Stifterbild wurde zum Abschluss des Wiederaufbaus des Brâncoveanu-Klosters (1926-1946) gemalt und nach der Abdankung des Königs und der Ausrufung der Volksrepublik bereits 1948 wieder übertüncht (1993 freigelegt). Fotos und Bildtexte: Konrad Klein
Foto: über M.D. 2016
Neu: Bild als E-Postkarte verschicken!
Für größere Version auf Bild klicken.
- Nur für registrierte Benutzer.
Bild 1 von 76
Dieses Bild wurde von Besuchern hochgeladen. Mit dem Hochladen versichert der Besucher, dass er das Recht dazu hat, und räumt Siebenbuerger.de die Nutzungrechte an dem Bild ein. Das Urheberrecht liegt weiterhin beim Fotografen. Wenn Sie ein unrechtmäßig hochgeladenes Bild entdecken, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Hier finden Sie Luftbildaufnahmen von Fogarasch