Suche: Alzner
Suchergebnisse zur Suche »Alzner«:
- 4 Seiten
- 279 Artikel der SbZ-Online
- 801 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 3 Mundartaufnahmen
- 3 Kommentare
- 3 Forenbeiträge
- 15 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Aktivitäten
... elen Gesprächskreisen gepflegte Erfahrungsaustausch prägte die Tagung in Kempten: Gruppenbild der Tagungsteilnehmer. Foto: Inge Alzner SbZ: Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Kempten Fotogalerie: Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Kempten Bayer ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/aktivitaeten/ -
Vorstand
... Beisitzer: Dankwart Gross Rottachstraße 44, 87439 Kempten/Allgäu E-Mail: dankwart.gross[ät]augustakom.net Inge Alzner Alte Reutstraße 75, 90765 Fürth E-Mail: inge_alzner[ät]yahoo.com Richard Schneider Manfred Binder ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/landesverband/vorstand/ -
Die Lustigen Adjuvanten
... h spezialisiert. In ihrer noch kurzen Vereinsgeschichte besuchten sie schon sechs mal die alte Heimat Siebenbürgen, zuletzt das Alzner Burgfest im Jahr 2013. Die Musiker stammen aus viele Dörfern Siebenbürgens und haben echte Freude an der Blasmusik! ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/kulturgruppen/seite/24-die-lustigen-adjuvanten/ -
Kindertanzgruppe Nürnberg
Die Kindertanzgruppe wurde 1994 von Inge Alzner gegründet. 2002 hat Annette Folkendt, Mitarbeiterin im Haus der Heimat Nürnberg, die Leitung übernommen. All die Jahre hat es keine keine Trennung nach Altersgruppen gegeben. Viele Kinder beginnen schon im ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/kulturgruppen/seite/20-kindertanzgruppe-nuernberg/
Artikel
-
Die Alzner und ihre Kirche: Herausforderungen nach dem Einsturz eines Teils des Kirchengewölbes
15. Dezember 2020 [Kulturspiegel]
Wer von Hermannstadt ins Harbachstädtchen Agnetheln mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, den führt die Straße durch den Ort Alzen, der einem im unteren Harbachtal als die räumlich größte Siedlung entgegentritt. Die Durchfahrtstraße durchschneidet die Gemeinde in ihrer parallel zum Lauf des Harbachs ausgerichteten ganzen Länge und führt im Anschluss der Leschkircher Straße durch die Langgasse und den rumänischen Ortsteil „In den Hirten“. Links und rechts säumen zum Teil aufwändig renovierte Häuser die Fahrbahn, es findet sich im ganzen Ort keine einzige Bauruine, obwohl auch hier, wie andernorts, die meisten Siebenbürger Sachsen nach 1990 das Dorf in Richtung Deutschland verlassen haben. mehr... -
Spendenaufruf für Alzen: Gewölbe im Bereich des Mittelschiffes eingestürzt
20. November 2020 [Rumänien und Siebenbürgen]
In der evangelischen Kirche in Alzen im Harbachtal ist im Bereich des mittleren Schiffes fast das gesamte Gewölbe eingestürzt. Kuratorin Rosemarie Müller bemerkte den Schaden am 4. November. Die Orgel, Sitzbänke, Teile der Seitenemporen und mehrere Bruderschaftsfahnen wurden stark beschädigt. Das eingestürzte spätgotische Netzgewölbe wurde im 15. Jahrhundert gebaut. Besonders tragisch ist die schwere Beschädigung der Johannes-Hahn-Orgel von 1770. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, deren Stiftung Kirchenburgen und die Heimatortsgemeinschaft Alzen sind fest entschlossen, das Alzener Kirchenschiff wieder instandzusetzen. Lesen Sie im Folgenden den Aufruf der HOG Alzen. mehr... -
Verband der Siebenbürger Sachsen initiiert "Erweiterte Nachbarschaftspflege" in Corona-Zeiten
31. März 2020 [Verbandspolitik]
In diesen schweren Zeiten der Coronavirus-Pandemie möchte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seinen Mitgliedern ein besonderes Zeichen der Fürsorge und Beachtung schenken. In einem Schreiben vom 30. März 2020 werden die Landes- und Kreisgruppen sowie die Jugendgruppen der SJD aufgerufen, vor allem ältere Landsleute telefonisch zu kontaktieren und ihnen zu helfen. Ziel der Aktion „Erweiterte Nachbarschaftshilfe“ ist es, jenen, „die vielleicht einsam oder schwächer sind“, Zuversicht zu geben. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1
[..] Online-Diskussion Jahre SbZ . . Nachbeurkundung möglich . . . . . Landsleute in Kanada . . . . . . . . . Draaser Kirchenburg retten . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . -, - Die Alzner und ihre Kirche . . . . . . . Neue Reihe: Lebendige Worte (V) . Siwweberjelied . . . . . . . . . . . . . . Renate Mildner-Müller . . . . . Evang. Wandkalender . . . . . . - Kirche und Heimat . . . . . . . - Zeitzeugenberichte . . . . . . . . . Jugen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8
[..] hen Steinhäuser in Alzen mehr stehen, wie sie Martin Schlichting auf seiner Reise durch Siebenbürgen im Winter des Jahres zeichnete und wie sie Pfarrer Heinrich Schuster in seinem Roman ,,Martin Alzner" sprachlich heraufbeschwor, das hat etwas mit dem hiesigen Menschenschlag zu tun. Die Alzner, ernst und traditionsbewahrend in ihrer Lebensführung, waren zugleich auf wirtschaftlichem Gebiete dem Fortschritt stets aufgeschlossen. ,,Die besten Böden" im unteren Harbachtal, [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1
[..] auch inhaltlich knüpfte die Besprechung an das Niveau der bisherigen Sitzungen nahtlos an. Bildschirmfoto: Robert Sonnleitner Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Spenden für Alzner Kirche . . . . . . Kinder von Deportierten . . . . . . . Reformationstag Michelsberg . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Ausstellung Beatrix Eitel . . . . . . . Gustav Binder Jahre . . . . . . . . Neue Reihe ,,Lebendige Worte" . . Interview mi [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Aus dem Leben eines Kaufmanns
Obwohl schon über 40 Jahre alt und Vater von fast erwachsenen Kindern, fühlt sich der Alzner Kaufmann noch jung. So besucht er sehr gerne das Theater und ist in vielen Organisationen des Dorfes aktiv. Als Verkäufer hat er mit vielen Kunden Kontakt, von denen der ein oder andere seine Wünsche nicht immer verständlich ausdrücken kann. Aber nach über 20 Jahren Berufserfahrung weiß der Verkäufer, was seine Kunden wollen - manchmal sogar bevor diese ihren Wunsch äußern. [Aufnahme anhören »]
3:19 Minuten, 3 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 6. März 2011
Hochzeitsrede
Der Alzner Kurator hält eine Ansprache, wie sie gewöhnlich an ein Brautpaar gerichtet wird. Die förmliche, fast schon gestelzte Sprache und ein gewissen Pathos sind typisch für diese öffentlichen Reden und werden manchmal mit dem Begriff Kuratorensächsisch bezeichnet. [Aufnahme anhören »]
4:20 Minuten, 4 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 4. März 2011
Verschiedenes aus Alzen
Ein Alzner Kurator erzählt kurz aus seinem Lebenslauf. Anschließend berichtet er von seiner Tätigkeit als Kurator, führt Statistiken über die Kirchengemeinde aus dem letzten Jahr an und erzählt, wie das neue Pfarrhaus berichtet. Mit der seit Urzeiten bekannten Klage "Die Jugend ist heute auch nicht mehr das, was sie mal war." beschreibt er den Rückgang der Gottesdienstbesuche vor allem bei der jungen Generation. [Aufnahme anhören »]
6:15 Minuten, 5.7 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 27. Februar 2011
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Freunde aus Kanada zu Gast bei Freunden..
Mediensis schrieb am 24.09.2016, 15:42 Uhr dazu:Sehr geehrte Frau Steger, auch wenn mein Kommentar zu ihrem Bericht nur zu diesem Zeitpunkt geschrieben wird,alles hat seinen Grund.Ich hatte vor meinem Urlaub "Aus Liebe-aus... weiter -
CWG besucht gelungenes Burgfest in..
Alzen1964 schrieb am 06.09.2013, 08:46 Uhr dazu:Ja, es war ein wunderbares Fest und wir danken das wir dabei sein durften. Wir als Musiker haben uns bei allen Feierlichkeiten dieser Tage in Alzen sehr wohlgefühlt und hoffen das... weiter -
Großer Siebenbürgerball in München ..
sadero schrieb am 28.01.2013, 13:39 Uhr dazu:..."Dank der großzügigen Spenden unserer Partner und Sponsoren Autohaus Michael Schmidt GmbH, Carl-Wolff-Gesellschaft, Hacker-Pschorr Bräuhaus, Hotel am Markt und Alzner... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 18.04.2017, 12:39 Uhr von Christian Schoger
Aktuelles aus unserem Pressespiegel: Deutschlandfunk: Rumänien: Gesetz gegen Amtsmissbrauch wird nach Protesten überarbeitet / Zäher Protest: Jeden Tag findet eine Mahnwache vor dem Regierungsgebäude statt ARD Wien Enttäuschung nach den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 03.08.2013, 09:48 Uhr von lucky_271065
Ein Dorf mit sächsischer Seele... [mehr]
-
Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)
Erstellt am 15.08.2008, 19:58 Uhr von gk
Owwer niêt andjên îinêsch diêf. Um das etwas deutlicher zu machen: hier die Beschreibung, wie ich vorgehen würde. I. Wenn ich in einer E-Mail (oder ganz zwanglos im Forum) was auf Sächsisch schreiben will, dann achte ich nicht viel auf... [mehr]
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
EINLADUNG ZUM 21. GROßSCHENKER HEIMATTREFFEN am Sa. 19.06.2021 in D-90451 Nürnberg/Bayern
Großschenk - Nachrichten
18.01.2020, 19:19 Uhr -
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2019!!! - Ugenehm Feierdaich uch oalent geadet em noen Giur 2019, läw Schoinker !!
Großschenk - Nachrichten
22.12.2018, 11:58 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.