Suche: Aufschub der Rente
Suchergebnisse zur Suche »Aufschub der Rente«:
Artikel
-
Multiplikatoren-Konferenz in Nürnberg zu rentenrechtlichen Entwicklungen
18. Oktober 2019 [Verbandspolitik]
Im vollbesetzten Saal des Genossenschaftssaalbaus in Nürnberg fand am 9. Oktober eine Informationsveranstaltung zum Fremdrentengesetz (FRG) statt. Eingeladen hatten die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, die Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Anregung zu dieser Veranstaltung hatte Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium Dr. Rolf Schmachtenberg während eines Gespräches am 15. Mai 2019 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin gegeben (siehe Daniel bei Fremdrenten-Gespräch im Bundesarbeitsministerium). mehr... -
Entschädigungsrecht in Rumänien und Rentenfragen in Deutschland erörtert
14. Dezember 2013 [Verbandspolitik]
Am 3. Dezember fand ein vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben organisiertes Multiplikatorenseminar zu Fragen des Entschädigungsrechtes für politische Verfolgung in Rumänien (Dekret 118/1990 und Gesetz 211/2013) sowie der bilateralen Rentenverfahren statt. An dem Seminar im Haus des Deutschen Ostens in München nahmen über hundert Multiplikatoren und Betroffene teil, die Rumänische Botschaft in Berlin war durch Konsulin Ramona Chiriac vertreten. mehr... -
Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden
14. November 2013 [Verbandspolitik]
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat seine Präsenz in der Öffentlichkeit in den letzten Jahren auf örtlicher und bundesweiter Ebene deutlich verstärkt. Wie dieser Prozess gelaufen ist und künftig gestaltet werden kann, wurde auf der Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden am 2. und 3. November auf Schloss Schney in Lichtenfels erörtert. Neue Chancen für die öffentliche Präsenz der Siebenbürger Sachsen ergeben sich durch das Mandat von Dr. Bernd Fabritius als Bundestagsabgeordneter. Der Bundesvorsitzende dankte den Kreisgruppen für ihre Basisarbeit im Bereich der Kultur- und Jugendarbeit. Es sei wichtig, die Jugend für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu begeistern, um eine „Musealisierung“ unseres lebendigen Kulturlebens zu verhindern. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 1
[..] Im vollbesetzten Saal des Genossenschaftssaalbaus in Nürnberg fand am . Oktober eine Informationsveranstaltung zum Fremdrentengesetz (FRG) statt. Eingeladen hatten die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, die Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Anregung zu dieser Veranstaltung hatte Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium Dr. Rolf Schmachtenberg während eines Gespräches am . Mai im Bundesministeri [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 2
[..] Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen EU-Bürger können Grund kaufen Bukarest Zum . Januar müssen die Restriktionen aufgehoben werden, die der EUBeitrittsvertrag Rumäniens und Bulgariens beim Kauf von Ackerboden und Waldgebiet durch ausländische Bürger der Europäischen Union festgelegt hatte. Sieben Jahre lang durften dem Abkommen zufolge natürliche und Rechtspersonen aus der Europäischen Union nur über in Rumänien einge [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Die Babe-Bolyai-Universität Klausenburg veranstaltete am .-. Oktober zusammen mit der Eötvös-Loránd-Universität Budapest, dem Geschichtsinstitut der Ungarischen Akademie in Budapest, der Universität Debrezin und anderen Einrichtungen aus Rumänien und Ungarn die hochrangig besetzte internationale Tagung ,,Gabriel Bethlen und Europa Jahre seit seiner Thronbesteigung". Der siebenbürgische Fürst, der auf [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Kommentare
-
Fiktivabzug unter keinem rechtlichen..
Fabritius schrieb am 08.09.2011, 17:17 Uhr dazu:1) Die Anforderung des Arbeitsbuches hat mit der Antragsgleichstellung und dem möglichen Aufschub gar nichts zu tun. Dieses benötigt die Rentenbehörde, damit die Berechnung der... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Soziale und rechtliche Integration: rente aus rumänien
Erstellt am 02.01.2020, 19:08 Uhr von Carina1232
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir folgende Frage beantworten? Seit 2014 bezieht meine Mutter als Spätaussiedlerin Rente in Deutschland. Leider wurde beim Rentenantrag kein Aufschub für die Rente aus Rumänien beantragt, da wir das nicht... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rentner seit 1 Monat, BfA will mein Arbeitsbuch von Rumänien
Erstellt am 25.11.2018, 09:41 Uhr von Peter Otto Wolff
gerri, bei mir liegt der Vorgang schon paar Jahre zurück, aber ich kann mich dumpf daran erinnern, dass man jenen Aufschub nur VOR dem ersten Bezug der Rente erklären darf. Und Salome sagt, es wurde schon einmal Rente gezahlt.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Auf Zahlung der Rente aus Rumänien verzichten
Erstellt am 08.03.2018, 21:23 Uhr von adrian303
Sehr geehrter Herr Graeff, vielen Dank für Ihre Antwort. Über das obige Thema habe ich zwei Meinungen gehört: da der Rentenantrag direkt von den deutschen Behörden nach Rumänien gesendet wird,kann auf die Zahlung der rumänischen Rente gesetzlich... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.