Suche: Brauche
Suchergebnisse zur Suche »Brauche«:
Seiten
Artikel
-
24. September 2019 [Kulturspiegel]
Am Rande der Autorenlesung im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek Nürnberg am 28. März 2019 fand ein Interview-Gespräch zwischen der Autorin Dagmar Dusil und dem Moderator des Abends, Josef Balazs, statt. Einen gut gelenkten Zufall nannte Balazs diese Lesung und das Interview, denn wenige Tage davor hatte Dagmar Dusil ihr neues Buch „Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf" (Pop-Verlag, Ludwigsburg, 2019) auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Dagmar Dusil war 2018 die fünfte Katzendorfer Dorfschreiberin. Ihr neues Buch ist das Resultat ihres einjährigen Aufenthaltes in der Dichterklause im Katzendorfer Pfarrgarten.
mehr...
-
20. Juni 2019 [Kulturspiegel]
Stehende Ovationen für Altbischof D. Dr. Christoph Klein. Die gemeinschaftliche Geste der Anerkennung für eine herausragende Lebensleistung war gleichzeitig der emotionale Höhepunkt der diesjährigen Preisverleihungen am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. Ganz ohne Frauenquote belief sich der Frauenanteil der Ausgezeichneten auf 50 Prozent. Den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen erhielt Dr. Bernd Fabritius. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis wurden D. Dr. Christoph Klein und Dr. Irmgard Sedler ausgezeichnet. Nadia Codreanu nahm den Ernst-Habermann-Preis entgegen.
mehr...
-
22. April 2019 [Aus den Kreisgruppen]
Juri Heiser, Vorsitzender des Augsburger Kreisverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV), hatte zum Jahresempfang ins Haus der Begegnung eingeladen. Ein Haus, das sich in Augsburg Russlanddeutsche, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben teilen und das, wie Heiser bei der Begrüßung sagte, „aus allen Nähten platzt“. Jede Gruppe ist im Eingangsbereich des Hauses jeweils mit einer Pinnwand vertreten, die ihre vielfältigen Aktivitäten dokumentiert.
mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Kommentare
-
Katzken schrieb am 09.10.2019, 15:57 Uhr dazu:
@Binder: Genau das ist der Punkt: Jeder kann Tun und Lassen was er will! Ich auch Herr Binder! Und ich brauche Ihre Belehrungen auch nicht! ...
weiter
-
AW-Nösen schrieb am 14.10.2018, 21:36 Uhr dazu:
Lieber Herr Kauntz,
es ist keinesfalls so, dass ich keine Stellung zu Ihrem Beitrag abgeben darf. Ich halte mich normalerweise mit Beiträgen zurück und in diesem Fall hatte ich...
weiter
-
Katzken schrieb am 12.10.2018, 07:55 Uhr dazu:
@Doris Hutter
@AW-Nösen
Ich bin noch da und werde es auch bleiben! Sie haben ja nur darauf gewartet, dass ich mich verabschiede und diesen Gefallen tue ich Ihnen nicht.
Frau...
weiter
alle passenden Kommentare »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Erstellt am 27.11.2019, 11:19 Uhr von Roemi
Ich brauche dringend eure Hilfe und Erfahrungen.
Meine Mutter erhält eine Entschädigungsrente für Zwangsarbeiter aus Rumänien. Jährlich wird von den rumänischen Rentenbehörden eine Lebensbescheinigung angefordert die persönlich in Anwesenheit einer... [mehr]
-
Erstellt am 12.11.2019, 10:08 Uhr von Brombeer
Nachdem über Jahre hinweg Aufnahme von Migranten in Deutschland auch ohne Pass möglich war, will Deutschland jetzt wissen wer kommt. Die Lage normalisiert sich also.
Rückkehr der IS-Kämpfer in die deutsche Heimat
12.11.2019 ... [mehr]
-
Erstellt am 19.04.2019, 18:11 Uhr von gerri
(=)Die Engländer und USA sollen sie weiter subventionieren,sonst gehn sie zum Putin rüber.
-Ihre Jugendlichen haben sie nach der Revolution im eigenen Land in den 50. Jahren,in ganz Europa / Ostblock verteilt,damit sie geschult werden,Berufe... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Zeiden - Gästebuch
25.07.2017, 16:41 Uhr
-
Hermannstadt - Bild
10.07.2017, 00:50 Uhr
-
Alzen - Bild
10.07.2017, 00:40 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.