Suche: Heimattag
Suchergebnisse zur Suche »Heimattag«:
- 147 Seiten
- 2149 Artikel der SbZ-Online
- 7 Termine
- 4539 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 155 Kommentare
- 160 Forenbeiträge
- 1764 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Aktivitäten
... __________ 25. Juni 2019Waldkraiburger Bürgermeister läuft im Festumzug in Dinkelsbühl mit Im großen Festumzug des Heimattages mit der Kreisgruppe Waldkraiburg dabei (von links): Zweiter Bürgermeister Richard Fischer, Bürgermeister Robe ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/aktivitaeten/ -
Föderation der Siebenbürger Sachsen
... ekte Ehrung: Ehrenstern Kultureller Austausch Jugendaustausch Zweigstelle in Hermannstadt Besuche an den Heimattagen Besprechungen des Föderationsrates Weiterführendes über die Föderation der Siebenbürger Sachsen ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/bundesebene/foederation-details.php -
Geschichte des Verbandes
... e Vertriebenen- und Flüchtlingsgesetzgebung auch im Interesse der Südostdeutschen betreibt. 1951 Der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird durch die Landsmannschaft zu Pfingsten in Dinkelsbühl ausgerichtet. 1952 ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/rueckblick/geschichte/ -
Was war neu auf Siebenbuerger.de
... lesen Sie? 19.06.2020 Fotos: Statuen an der Außenfassade der Mühlbacher Kirche 04.06.2020 Fotos: Eröffnung des Digitalen Heimattages 2020 an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl 29.05.2020 Newsletter: Mit den letzten Neuigkeiten zum Digitalen Heimatt ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/was-war-neu.php -
Siebenbürgisch-Sächsische Jugend
... Wer gestaltet die nächste "Kleine SbZ"? Nicht nur die Bühne beim Heimattag in Dinkelsbühl lockt, sondern auch eine ganze Seite in der Siebenbürgischen Zeitung, die von euch mit Leben gefüllt w ...
https://www.siebenbuerger.de/sjd/ -
Lüneburger Heide
... 1980 war Walter Wolf maßgeblich daran beteiligt, dass die in Niedersachsen lebenden Siebenbürger ihren eigenen norddeutschen Heimattag auszurichten begannen. Bis 1986 fand die Veranstaltung jährlich statt. Zunächst lud die Kreisgruppe Lüneburger Heide ...
https://www.siebenbuerger.de/niedersachsen-bremen/landesverband/kreisgruppen/lueneburger-heide/ -
Waldkraiburg
... und den Kronenfesten, sondern auch in Salzburg, Wien, Nürnberg, Fürth, Landshut, Augsburg, Weilheim und bei den traditionellen Heimattagen in Dinkelsbühl Erfolge verzeichnen. Die Waldkraiburger Jugendtanzgruppe wurde seit der Gründung von folgenden Jugen ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/landesverband/kreisgruppen/waldkraiburg/ -
Waldkraiburg
29.06.2019 - Kronenfest im Haus Sudetenland Waldkraiburg 09.05.2019 - Heimattag mit Festumzug in Dinkelsbühl 23.06.2018 - Kronenfest im Haus Sudetenland Waldkraiburg 22.06.2017 - 25tes Kronenfest im Haus Sudetenland Wal ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/fotogalerie/kg/waldkraiburg/ -
Kassel
Kreisverband Kassel, beim Trachtenumzug am Heimattag 2016 ...
https://www.siebenbuerger.de/hessen/fotogalerie/kg/kassel/ -
Vorstand
... sen auf Bundes- und Landesebene. Sie hob ihre regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Bundes hervor und ihr Engagement beim Heimattag in Dinkelsbühl. Auf Landesebene haben sich zwei Feste etabliert: der Faschingsball und das Waldfest. Sie erwähnte di ...
https://www.siebenbuerger.de/hessen/landesverband/vorstand/
[zur Übersicht der Ergebnisse]
Artikel
-
Mit neuen Konzepten junge Leute erreichen: Interview mit Manuel Krafft, IT-Referent der SJD-Bundesjugendleitung
25. Januar 2021 [Jugend]
Manuel Krafft wurde 1997 in Wuppertal geboren, seine Eltern stammen aus Mediasch und Waldhütten. Seit September 2020 macht er ein duales Studium zum Diplom-Finanzwirt. 2018 wurde er zum Internet- und Pressereferenten der Kreisgruppe Wuppertal gewählt, seit Oktober 2019 ist er IT-Referent in der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und seit März 2020 ist er zudem Landesjugendreferent im Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Victoria Knight hat mit ihm ein E-Mail-Interview über die Technik sowie die Jugend- und Kreisgruppenarbeit in Zeiten von Corona geführt. mehr... -
Gratulation und Bitte um Unterstützung an neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet
20. Januar 2021 [Verbandspolitik]
Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Der 59-Jährige setzte sich am 16. Januar auf dem digitalen Parteitag der CDU gegen seine Mitbewerber Friedrich Merz und Norbert Röttgen durch. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, gratuliert Armin Laschet zu seinem neuen Amt und verbindet damit die Bitte um Unterstützung, die Rentenungerechtigkeit für Aussiedler zu beseitigen. Schon beim Digitalen Heimattag 2020 hatte Armin Laschet, der seit 2017 Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens ist, den Siebenbürger Sachsen zugesichert: „Wir stehen an Ihrer Seite, wenn es um gerechte Renten für Spätaussiedler geht“ (SbZ Online vom 8. Juni 2020). Rainer Lehnis Glückwunschschreiben vom 19. Januar wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr... -
SJD-Rewind 2020
19. Januar 2021 [Jugend]
2020 ist zu Ende und was für ein Jahr das war. Die Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Saalbach-Hinterglemm konnte noch wie gewohnt in Präsenz zwischen Schneegestöber und abendlichem Beisammensein stattfinden. Doch bereits kurze Zeit später hat uns das böse Ding mit „C“ bei vielen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So mussten wir viele Veranstaltungen vollkommen oder zumindest in ihrer gewohnten Form entfallen lassen. Trotzdem sind wir nicht auf der faulen Haut gelegen und haben unsere Vorstandsarbeit an die neuen Bedingungen angepasst. Weil die Dinge nicht wie gewohnt laufen konnten, haben wir uns viele Gedanken gemacht und sind auf neue Möglichkeiten gekommen. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Termine
-
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Veranstaltungsprogramm 2021
7. März 2021 14:00 Uhr
Wir leben mit der Hoffnung, dass 2021 das Verbandsleben weitergehen wird und wir ein normales Leben führen können. Auch auf die Gefahr hin, dass nicht alles stattfinden kann, planen wir für 2021 (unter Vorbehalt) ein Veranstaltungsprogramm: 7. März, 14.00 Uhr: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen mehr... -
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Veranstaltungsprogramm 2021
2. April 2021 14:00 Uhr
Wir leben mit der Hoffnung, dass 2021 das Verbandsleben weitergehen wird und wir ein normales Leben führen können. Auch auf die Gefahr hin, dass nicht alles stattfinden kann, planen wir für 2021 (unter Vorbehalt) ein Veranstaltungsprogramm: 2. April, 14.00 Uhr: Pokalkegelturnier im Laichle in mehr... -
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Veranstaltungsprogramm 2021
5. April 2021 10:00 Uhr
Wir leben mit der Hoffnung, dass 2021 das Verbandsleben weitergehen wird und wir ein normales Leben führen können. Auch auf die Gefahr hin, dass nicht alles stattfinden kann, planen wir für 2021 (unter Vorbehalt) ein Veranstaltungsprogramm: 5. April, 10.00 Uhr: Siebenbürgischer mehr...
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Terminsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3
[..] und leitete gemeinsam mit Harry und die ersten beiden Internationalen siebenbürgisch-sächsischen Jugendlager. Diese Jugendlager sind die Vorläufer der heutigen Föderationsjugendlager. Beim Heimattag in Dinkelsbühl wurde das Ehepaar Anna und Harald Janesch mit dem SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis ausgezeichnet. Wie sie es geschafft hat, die vielen Ämter und die dazu gehörenden Aufgaben unter einen Hut zu bringen? Enni lächelt, sagt: ,,Etwas Disziplin und O [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5
[..] e vertröstet. Die Idee, dem Musikverleger und ehemaligen Kreisgruppenvorsitzenden den Preis in seiner Heimatstadt zu übergeben, war schön, doch letztlich leider nicht umsetzbar. Was also tun? Auf den Heimattag hoffen, von dem jetzt noch niemand weiß, ob bzw. unter welchen Bedingungen er stattfinden kann? Zur Sicherheit aller Beteiligten wurde ein anderer Weg gewählt: Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wird am . Januar online ,,verliehen". Eine Premiere [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14
[..] n Interesse an der siebenbürgischsächsischen Kultur, und dass es ein dazugehöriges Vereinsleben gab, war mir kaum bewusst. Die einzigen Berührungspunkte, die ich damit zu dieser Zeit hatte, waren die Heimattage in Dinkelsbühl, vorausgesetzt, wir sind hingefahren, und das traditionelle Essen meiner Oma. Einen wirklichen Kontakt zur Kultur bekam ich erst, als meine Eltern mir erzählten, dass sie mit einigen aus Wuppertal eine Volkstanzgruppe gründen wollen, um bei dem bevorsteh [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Kommentare
-
Gestickte Sinnsprüche in Dinkelsbühl..
Melzer, Dietmar schrieb am 12.01.2021, 13:37 Uhr dazu:Diesen LINK: https://www.youtube.com/watch?v=1GqoNIuiCPM&feature=youtu.be zu dieser schönen Spruch-Ausstellung bitte anklicken beim Digitalen Heimattag 2020... weiter -
Holen Sie sich das Festabzeichen..
Doris Hutter schrieb am 12.06.2020, 20:52 Uhr dazu:Danke allen Spendern! Wenn 2021 der Heimattag wieder in Dinkelsbühl stattfindet, dürfen die Spender von 2020 das Festabzeichen neben dem von 2021 tragen. Somit wurde es nicht... weiter -
Ein Heimattag zwischen Bildschirmen:..
Doris Hutter schrieb am 12.06.2020, 19:57 Uhr dazu:Ja, unsere Internetreferenten spinnen auch! Sie haben die Fäden der kreativen Kulturschaffenden aufgenommen und ein weltweites Netz gesponnen. Alle Achtung und Danke! Denn darin... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Jugendforum: Römi / Rummikub
Erstellt am 27.08.2020, 08:00 Uhr von Der Onkel
Das Spiel selbst feierte übrigens in 2019 das 70. Jubiläum seit seiner Erfindung, und ist weltweit - laut wikipedia - das dritt-meist gespielte Familienspiel, sowie das weltweit bestverkaufte Zahlenlegespiel. Beeindruckend! :o) Sollte das nicht... [mehr]
-
Jugendforum: SJD Podcast
Erstellt am 17.08.2020, 11:06 Uhr von Der Onkel
https://anchor.fm/sjdeeptalk 31.7.2020 SJDeeptalk live @ Digitaler Heimattag ... [mehr]
-
Jugendforum: SJD Podcast
Erstellt am 16.06.2020, 14:38 Uhr von Der Onkel
https://youtu.be/LohqvNiWxsU SJDeeptalk | Nachwuchsprogramm| Kochen mit Chrästel | Interviews | Digitaler Heimattag 2020 30.5.2020 ... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Tanzgruppe aus Schäßburg am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl
Schäßburg - Bild
12.01.2021, 15:19 Uhr -
Siebenbürgischer Heimattag 2008/Digitaler Heimattag 2020-Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen-Ausstellung
Streitfort - Bild
12.01.2021, 14:03 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.