Suche: Jena
Suchergebnisse zur Suche »Jena«:
Seiten
-
... . 1972.
Nowotny, Ernst: Die Transmigration ober- und innerösterreichischer Protestanten nach Siebenbürgen im 18. Jahrhundert,
Jena Fischer, 112 S., 1931, 45,- DM
Nutz, Kästner, Henning, Schaser, Sievert: "Das Landler Buch"; Hrsg. unbekannt, ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/publikationen/
-
... chichte der „Landler“. Schriften des Instituts für Grenz- und Auslanddeutschtum an der Universität Marburg, Heft 8,
Jena 1931. ^ Übersicht Ein Brief eines österreichischen Transmigranten an sein in der Heimat zurückgebliebenes Weib aus d ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/informationen/berichte/
-
-
... 2;Deutschen Orden im Burzenland“ (66 Bilder) 5. Seminar der „Siebenbürger Genealogie“ (60 Bilder) Tagung in
Jena: Die Securitate in Siebenbürgen (20 Bilder) Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes 2010 in München (100 Bilder) (94 ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/fotos/thematisch.php
Artikel
-
3. Mai 2019 [Kulturspiegel]
Auf die Spuren der deutschsprachigen Minderheiten in den historischen Regionen Banat, Siebenbürgen und Bukowina begaben sich im Herbst 2018 13 StudentInnen und DozentInnen der Fächer Volkskunde und Rumänistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von dieser Reise haben sie Interviews, Eindrücke, Beobachtungen mitgebracht, aus denen die Ausstellung „,Wir wohnen Wort an Wort.‘ Banat, Siebenbürgen, Bukowina: Ein Ethnografitti Südosteuropas“ entstanden ist.
mehr...
-
6. November 2018 [Sachsesch Wält]
Auszüge aus einem Vortrag des emeritierten Professors der Germanistik Dr. Horst Schuller, gehalten am 19. Mai 2018 im literarischen Beiprogramm zur Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl.
mehr...
-
16. März 2018 [Verschiedenes]
Dies ist Siegfried Habichers letzter Beitrag für die Rubrik „Sachen zum Lachen“, den er vor seinem Urlaub auf Lanzarote an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung eingesandt hat. Die Rubrik hatte er in der Folge 2 vom 5. Februar 2014 ins Leben gerufen und seither mit Geist und Witz betreut. Am 25. Januar 2018 starb er überraschend während seines Urlaubs (siehe Nachruf in der Folge 3 vom 28. Februar 2018, Seite 4). Die Redaktion gedenkt seiner in Dankbarkeit und sucht nun einen ehrenamtlichen Mitarbeiter, der diese beliebte Humor-Ecke fortführen will.
mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Kommentare
-
getkiss schrieb am 10.05.2013, 11:14 Uhr dazu:
Das Studium in Jena war wohl zu kurz, um die Sbg. Sachsen kennen zu lernen........
weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Erstellt am 26.11.2018, 12:21 Uhr von kokel
Umor ceva mai cizelat
Pe când scriitorul Honoré de Balzac se afla în Elveţia, prietenii săi l-au îndemnat să facă o excursie pe culmea unui munte.
– Exclus!, replică Balzac. Faţă de munţi am... [mehr]
-
Erstellt am 29.01.2018, 20:55 Uhr von kleeblatt17
Falsche Adresse, TAFKA, für gehage zählen nur (Bio-)Deutsche. Hat er schon eine Krokodilsträne vergossen für die zehn Todesopfer des rechtsextremen NSU, unsere Mitbürger: acht türkischstämmige und ein griechischstämmiger Kleinunternehmer und eine... [mehr]
-
Erstellt am 25.01.2018, 11:08 Uhr von Christian Schoger
Neu im Pressespiegel:
Spiegel Online:
Warnung der EU-Kommission: Rumänien soll Justizreform "überdenken" / Die rumänische Regierung will die Rechte der Staatsanwälte einschränken - die Reform könnte auch korrupten Politikern helfen.... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Felldorf - Anekdoten, Erzählungen
14.08.2010, 19:15 Uhr
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.
Anzeige · Bestellinformationen von
Amazon.