Suche: Mediasch
Suchergebnisse zur Suche »Mediasch«:
Seiten
-
-
-
-
... 0.5 Ortsforum Nussbach Vorsitzender: Georg Franz str. Brasovului 79 507120 Maierus Tel.: 0268/36.47.90 11. Zentrumsforum
Mediasch: Vorsitzender: Dipl.-Ing. Werner Müller Geschäftsführer: Franz Dismacsek P-ta Regele Ferdinand I 25 551 ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/organisationen/politik/
-
... die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, das Altenheim am Laufen zu halten. Spenden bitte an: Evangelischer Diakonieverein
Mediasch e. V. „Altenheim Hetzeldorf“ Banca Comerciala Româna S.A. Sucursala Mediaş Str. Mihai Eminescu Nr. ...
https://www.siebenbuerger.de/niedersachsen-bremen/
-
... efon: (0040-733) 081225, oder Inge Gull, Telefon: (0040-723) 182159. Almen (Alma Vii) liegt 8 km von Meschen und 18 km von
Mediasch in Richtung Agnetheln entfernt. Das Gästehaus der Mihai Eminescu Stiftung, Hausnummer 104, bietet Platz für vier Perso ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/reisen/
-
-
... . 0040/269/21 05 33 E-mail: office[ät]bkh.ekh.ro Dechant Dietrich Galter Bezirkskurator Andreas Huber Bezirkskonsistorium
Mediasch Piata Castelului 4, 551019 Medias, jud. Sibiu Tel. 0040/269/84 34 83 E-Mail: bezirkmediasch[ät]yahoo.com Dechant ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/organisationen/kirche/
-
-
weitere Seiten »
Artikel
-
15. Februar 2019 [Kulturspiegel]
Bis zum 7. April 2019 zeigt die Städtische Galerie Bad Wimpfen in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Kilian Müllers fotografisches Essay „Hüter der Kirche“ von 2014, das mit dem Canon Profifoto Förderpreis und dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde.
mehr...
-
15. Februar 2019 [Aus den Kreisgruppen]
Unter den unzähligen Glückwünschen zur diamantenen Hochzeit, die Regina (geboren 1932 in Seiden) und Michael Seiler (geboren 1930 in Martinsdorf) am 25. Januar in Köln erreichten, erstrahlten drei besonders hell:
mehr...
-
13. Februar 2019 [Rumänien und Siebenbürgen]
Am 8. Januar 1919 versammelten sich 138 Vertreter der Siebenbürger Sachsen in der Aula des Mediascher Gymnasiums und berieten über die Haltung, die die sächsische Gemeinschaft gegenüber dem gerade entstandenen Großrumänien einnehmen sollte. Nach der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Alba Iulia) am 1. Dezember 1918 hatte König Ferdinand mit dem Dekret-Gesetz vom 11./24. Dezember 1918 die Vereinigung Siebenbürgens mit dem „Altreich“ noch vor Beginn der Friedensverhandlungen in Paris faktisch vollzogen. Von den anderen Ethnien im Lande wurde erwartet, dass sie ihre (zustimmende) Haltung zum neuen Staat erklärten.
mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Mundart-Tonaufnahmen
Frau, 60 Jahre, aus Mediasch
Da der erste Teil der Aufnahme verschollen ist, befinden wir uns direkt in medias res: der Aschenpeter überreicht der Prinzessin inkognito eine Rose und reitet geschwind zurück, um vor seinen beiden Brüdern zuhause zu sein. Es ist davon auszugehen, daß er ein ähnlich schweres Schicksal wie das durch Buch, Film und Fernsehen bekannte Aschenputtel hat. Und auch das Ende ist - soviel sei verraten - ähnlich glücklich. So können wir uns - bei allem Bedauern über den fehlenden Anfang - doch damit trösten, daß es schlimmer wäre, würde das Ende fehlen. [
Aufnahme anhören »]
7:24 Minuten, 6.8 MB • Aufnahmejahr: 1967 - Veröffentlicht am 6. Dezember 2018
Schüler, 14 Jahre, aus Großprobstdorf
Ein 14-jähriger Schüler berichtet über zwei Schulausflüge. Der erste Ausflug ging quer durch Rumänien, in Bukarest besuchte man den Zoo, wo man Elefanten und Affen besichtigen konnte. Die Reise führte die Schüler aber unter anderem auch nach Kronstadt, Schäßburg und Mediasch. Der zweite Ausflug ging ans Meer, nach Konstanza. Am Strand waren viele Leute, das Wasser war warm, es gab Eis und Pepsi Cola. [
Aufnahme anhören »]
3:26 Minuten, 3.1 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011
Frau, 37 Jahre, aus Marktschelken
Die 37-jährige Erzählerin berichtet von ihrer Jugendzeit, in der die Jugend oft zusammenkam und viele Unternehmungen startete, was jetzt nicht mehr so verbreitet sei. Sie erzählt, wie sie mit der Sing- und Tanzgruppe bei einem Wettbewerb in Mediasch mitgemacht haben und den ersten Preis erhielten, dann ging es weiter nach Schäßburg, wo allerdings nicht alles so glatt ablief... [
Aufnahme anhören »]
4:08 Minuten, 1.9 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011
alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
kokel schrieb am 13.02.2019, 15:27 Uhr dazu:
SIMIVALI behauptet:"Großrumänien beizutreten,Mediasch 1919, wurde ganz leise und kaum wahrnehmbar bereits der Untergang der "Saxones" eingeläutet."
Das wage ich zu bezweifeln,...
weiter
-
SIMIVALI schrieb am 13.02.2019, 11:07 Uhr dazu:
Nicht erst der verlorene 2. Weltkrieg, in dem ja bekannterweise
die Siebenbürger Sachsen mit Nazi-Deutschland marschierten, als auch danach die vier Jahrzehnte unter Ceaucescu,...
weiter
-
Harvestwengd schrieb am 15.09.2018, 05:16 Uhr dazu:
Guten Morgen, warum findet das Heltauer Treffen am Wochenende in Dinkelsbühl statt, während zeitgleich das Sachsentreffen in Mediasch ist? Wäre es nicht angebracht, dass man alle...
weiter
alle passenden Kommentare »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Erstellt am 28.01.2019, 11:51 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatspräsident: Die Regierenden gefährden die Zukunft des Landes / Tag der Vereinigung: Johannis beschwört Rumäniens europäisches Schicksal
Allgemeine... [mehr]
-
Erstellt am 25.01.2019, 12:35 Uhr von Christian Schoger
Der aktuelle Pressespiegel:
Welt:
Unionspolitiker wollen Rente für Spätaussiedler verbessern / Bundestagsabgeordneter Alexander Throm (CDU) erwartet, "dass wir dazu dieses Jahr einen entscheidenden Schritt weiterkommen".
Tiroler... [mehr]
-
Erstellt am 17.01.2019, 13:19 Uhr von Christian Schoger
Neu im Pressespiegel:
Neues Deutschland:
Demokratisierungsfalle Rumänien: Die EU trägt eine Mitschuld an den Defiziten in Bukarest, sagt Felix Jaitner
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dăncilă: Rumänischer EU-Ratsvorsitz... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Bürgisch - Gästebuch
19.02.2018, 19:19 Uhr
-
Schlatt - Gästebuch
19.02.2018, 19:13 Uhr
-
Großkopisch - Nachrichten
05.01.2018, 21:14 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.